Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IKS pH Elektrode
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

meine pH Elektrode lässt sich mal wieder nicht mehr kalibrieren...die Pufferlösungen sind alle neu!
Mir ist sicher bekannt, dass die Elektroden eine Lebensdauer von etwa 2 Jahren haben. Meine erste Elektrode hat auch 3 Jahre ihren Dienst getan...die aktuelle ist allerdings erst 1 Jahr alt... Das kann doch nicht wirklich normal sein?? Kaliumchlorid wäre sicher ne Lösung...wenn auch zeitlich sehr begrenzt .. gibt es sinnvollere Elektroden die ich an meinem IKS Pondpilot in der Messkammer betreiben kann? Ist die Glaselektrode eine Alternative? Gibt es andere Firmen von denen ich die Elektrode verwenden kann? Muss man dort für eine bessere Qualität mehr Geld ausgeben? Oder sind preiswerte ggf. langlebiger? Denn es geht im Teich ja nicht um suuuuper genaue Werte.

Ich suche also eine langlebige, ggf. günsteige, wenn nötig auch teurere Elektrode für meinen Pondpilot!

Bitte bedenkt, dass die Elektrode in die Messkammer passen muss....

Grüsse...
und Danke

Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus,

eine nachfüllbare Glaselektrode wäre hier das Richtige. Hersteller gibt es viele, WTW, Jumo, Endress&Hauser, IKS, Schott ( bspw. die N61)

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de