Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 18:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
das kabel ist aussen am edelstahlgehäuse befestigt.habe es jetzt abgeschraubt und die lampe rein gehängt und sie funzt super.das kabel hängt jetzt einfach aussen nur so rum.es muss doch irgendjemand wissen zu was das ding da ist.hat denn keiner eine 75er jumbo koi?und noch immer steht die frage im raum:treten langfristig schäden an der regentonne auf oder nicht???wer hat sowas schon länger im einsatz?

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koifreak13 hat geschrieben:
das kabel ist aussen am edelstahlgehäuse befestigt.habe es jetzt abgeschraubt und die lampe rein gehängt und sie funzt super.das kabel hängt jetzt einfach aussen nur so rum.es muss doch irgendjemand wissen zu was das ding da ist.hat denn keiner eine 75er jumbo koi?und noch immer steht die frage im raum:treten langfristig schäden an der regentonne auf oder nicht???wer hat sowas schon länger im einsatz?


Hallo ,

um 100% gewissheit zu haben sollest du dich mit dem Hersteller oder Verkäufer kurz schließen :!:
meine 35 er Jumpo Koi hatte kein Kabel dran.

wenn deine Regentonne aus PVC ist, wird sie über kurz oder lang den Bach runder gehen, aber was kostet schon so eine Regenetonne :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich denke mal, dass das Kabel die erdung darstellt, damit man bei einem defekt der Lampe keinen Schlag am Gehäuse kriegt (kenn mich damit zwar nicht aus, aber es erscheint mir logisch). Deshalb würde ich dieses Kabel, wenn es denn die Erdung ist, ins Wasser hängen, damit die Sicherung rausfliegt, falls Wasser in die Lampe eindringt.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
nico du hast recht.das klingt am logischsten :) so wird es auch sein.aber komisch ist es schon,weil ich habe noch ne 33w u ne 55w edelstahl da liegen und bei denen ist auch kein kabel dran.@reinhold,ich weiss nicht aus was die regentonne ist.auf jedenfall ist sie grün :D ich mache mir jetzt ernsthaft sorgen das wenn das ding porös wird auseinanderplatzt und wenn das nachts passiert oder wenn ich auf arbeit bin ist das schlecht,dann sehe ich nämlich einen leeren teich mit toten fischen :roll:

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koifreak13 hat geschrieben:
nico du hast recht.das klingt am logischsten :) so wird es auch sein.aber komisch ist es schon,weil ich habe noch ne 33w u ne 55w edelstahl da liegen und bei denen ist auch kein kabel dran.@reinhold,ich weiss nicht aus was die regentonne ist.auf jedenfall ist sie grün :D ich mache mir jetzt ernsthaft sorgen das wenn das ding porös wird auseinanderplatzt und wenn das nachts passiert oder wenn ich auf arbeit bin ist das schlecht,dann sehe ich nämlich einen leeren teich mit toten fischen :roll:


Hallo Bastian,

an meiner 35watt Jumpo-Koi UVC ist dieser Draht an der Lampe nicht am glaskolben.

die grünen Regentonnen sind nicht aus PVC sondern irgentwas mit PE. (steht auf der Tonne).
sollte die Strahlung eigentlich aushalten , wenn nicht geht das sehr langsam und du bemerkst es rechtzeitig wenn das Material spröte wird.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 18:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
muss ich mal schaun aus was die sind.ich werde sie jetzt erstmal 4 wochen drin lassen und dann kucken ob sich die tonne verändert.das kabel geht ja auch nicht an den kolben sondern an die lampe,ist ja klar,die muss ja irgendwie leuchten :D von da aus gings zurück dierekt ans edelstahlgehäuse.is ja auch egal nun,sie tut auch ohne dieses kabel leuchten und obwohl die röhre mittlerweile ,glaub die 3te saison läuft,ist mein tümpel jetzt schon wieder fast klar.dat ding hält voll durch :D

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 13:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Aug 2009 12:56
Cash on hand:
5,64 Taler

Beiträge: 2
Wohnort: Herzogenrath
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen ob mein GFK Filter unter einem Tauch UVC Strahler leiden würde?

Grüße,

Ben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de