Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 22:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Jun 2009 19:29
Cash on hand:
82,39 Taler

Beiträge: 18
Hab jetzt schon verschieden Meinungen gehört!!

Hat es vielleicht schon wer probiert und kann mir mit Sicherheit sagen ob es funktioniert oder nicht?

Ich habe vor den Bodenablauf und den Skimmer in ein Kammer zu führen (Schwerkraft) von dort aus mit einer Pumpe wahrscheinlich in einen Reihenfilter zu pumpen und den Rücklauf per Folienflansch in einer Tiefe von 20 bis 50 cm wieder in den Teich zu lassen!
Danke

Lg :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 23:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

das geht :wink:

bei mir gehen von den hel-x röhren wo der wasserspiegel in den röhren zum teich ca.10cm höher ist ca.35000l/h durch zwei 110er kg rohre zurück zum teich.ein rücklauf in 140cm tiefe und einer in 60cm tiefe.

also bei deiner pumpenleistung sehe ich kein problem bei einem 110er :wink:

ABER---hier gibt es bestimmt noch leute die es noch genauer wissen :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 1:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
salü hat geschrieben:
Hab jetzt schon verschieden Meinungen gehört!!

Hat es vielleicht schon wer probiert und kann mir mit Sicherheit sagen ob es funktioniert oder nicht?

Ich habe vor den Bodenablauf und den Skimmer in ein Kammer zu führen (Schwerkraft) von dort aus mit einer Pumpe wahrscheinlich in einen Reihenfilter zu pumpen und den Rücklauf per Folienflansch in einer Tiefe von 20 bis 50 cm wieder in den Teich zu lassen!
Danke

Lg :D


Hallo Jürgen,

warum nicht die ganze Filterstrecke auf Schwerkraft laufen lassen :?:

Zurück zu deiner Frage, angenommen der Flansch (Filter - Rücklauf) liegt in einer Teichwassertiefe von 0,5 Meter.
Es steht dann eine Teichwassersäule in einer Höhe von 0,5 Meter über diesen Flansch.
Innerhalb deines Rücklaufes, stehen aber auch mind. 0,5 Meter Wassersäule an.

Also stellt sich dadurch schon ein Druckausgleich ein.
Desweiteren steht dein Reihenfilter oberhalb der Teichwasseroberfläche, sonst würde es kein gepumter sein.
Dadurch hast du dann noch eine zusätzlich größere Wassersäule in deinem Filterrücklauf zum Flansch hin/ im Vergleich zu der Wassersäule, welche innerhalb der Teichseite auf dem Folienflanschrohrauslauf entgegen wirkt.

Da der gepumpte Filter immer etwas höher als der Teichwasserspiegel sein wir, kommt noch die Wirkung der kommunizierenden Röhre hinzu, das Filtratwasser wird also immer ablaufen.
Desweiteren kann bei deiner Filterrücklaufleitung eine Vollfüllung eintreten, dadurch wiederum wird noch eine zusätzliche unterstützende Saugheberwirkung des Filtratwassers eintreten.

Du mußt nur darauf achten, das dir mit dem Filtratwasser keine unnötige Luft mitgezogen wird, die könnte unter Umständen Probleme bereiten, da könnte man aber auch noch Gegenmaßnahmen ergreifen.

Ich hoffe, das du mit meinen Ausführungen etwas anfangen kannst, aber so sollte es so einigermaßen richtig erklärt sein.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 8:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Es geht .....

wichtig ist nur ein gleichmässiges Gefälle zum teich , damit sich in der rückleitung kein luftsack bilden kann ........

der könnte sonst zu Störungen (Überlauf des Filters ) führen .

lg Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 8:21 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo zusammen


Also ich kann auch bestätigen, dass es finktioniert.

Ich habe früher an meinem alten Teich´(gepumpter Filter), im Winter den Rückfluß der sonst über den Wasserfall in den Teich kam, über ein 110er KG-Rohr zurück in den Teich geführt.
Der Filter-Auslauf befand sich dabei ca 1,20 Meter über dem Wasserspiegel und das rückführende Rohr endete ca. 50cm unter dem Wasser-Spiegel. Die Pumpenleistung war ca. 6000 Liter (Multipower8000)

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
salü hat geschrieben:
Hab jetzt schon verschieden Meinungen gehört!!


Nö, eigentllich haben alle gesagt es geht.

und das tut es auch...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 13:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Jun 2009 19:29
Cash on hand:
82,39 Taler

Beiträge: 18
Ok besten Dank :D

Ihr habt mir sehr weiter geholfen!!! :hallo:

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
salü hat geschrieben:
Ich habe vor den Bodenablauf und den Skimmer in ein Kammer zu führen (Schwerkraft) von dort aus mit einer Pumpe wahrscheinlich in einen Reihenfilter zu pumpen und den Rücklauf per Folienflansch in einer Tiefe von 20 bis 50 cm wieder in den Teich zu lassen!
Danke

Lg :D


Nochmals: Klar geht das :!:

Nur (das wurde auch schon gefragt): Warum nicht komplett in Schwerkraft, wenn schon BA und Skimmer vorhanden ???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de