Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
nochmal ich 8)

ich kann nur meinen VF beurteilen, weiß also nicht ob der Genesis besser arbeitet.

denke aber auch, was ist wenn der Antriebsmotor mal defekt sein sollte :roll:

........da punktet der Genesis enorm !

dann sehe ich aber wieder den Preisunterschied.... :roll:
schade eigentlich dass die Preise der VF fast die von einem Kleinwagen gleichen :? :roll:

Thomas ich warte noch auf Deine versprochene Post 8)

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Eh Siggi :oops:

was habe ich wieder vergessen?

Entschuldigende Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 11:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Also mal ganz erhrlich!

Alle VF´s arbeiten mit einem Vlies! Die Qualität des Wasser hängt also entscheidend vom verwendeten Vlies ab! Da hier die Hersteller auf mehr oder weniger Zulieferer zurückgreifen, dürfte die Sache relativ vergleichbar sein.

Anders sieht es beim Verbrauch und bei den Kosten der Rollen aus. Ich denke da gibt es doch erhebliche Unterschiede.

Andere Faktoren, wie eine kurzzeitige Überlastung des VF z.b. bei bzw. nach einem verstopften BA, Stromausfall, vorhandene biologische Stufe usw. sind natürlicha auch nicht zu vernachlässigen.

Baut mal eine stabile Regentonne (300 Liter) mit Helix zusammen. Da sind auch locker 150-180 Euro ausgegeben. Hier rede ich von selbstbaupreisen. Der Markt hat für so etwas ganz andere Preise.

Vielleicht sollte man sich immer das Gesamtpacket anschauen! Nur mal so als Denkanstoss!

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
der ist gut :lol:


Artikelnummer: SK860

Empfohlener Verkaufspreis: 2.299,00 EUR ,
Bei uns sparen Sie: -540,00 EUR!

Sofort ab Lager lieferbar

2.839,00 EUR


incl. 19% MwSt. zzgl. Versand


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de