Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi zusammen,

eine Frage zu einem O..e UVC Klärer Bitron 9 (nicht das C Modell)

Standardmässig ist er ja mit 9 Watt Birne ausgestattet. Wenn man ihn aber zerlegt, kann man auf einem Aufkleber erkennen, das auch etwas von 5/7/9/11 Watt geschrieben ist.

Nun meine Frage.

Von der Länge passt die 11 Watt Birne in das Quarzglas. Würde es vom Stromanschuluss (bin kein Elektriker und kenne auch die Ausdrücke nicht ) sprich Wiederständen etc. passen, oder darf nur eine 9 Watt Birne verwendet werden?

Hat soetwas schon versucht?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Robert,

das hängt davon ab welches Vorschaltgerät verbaut ist!

Wenn es für die 11Watt ausgelegt ist und die Lampe vpn der Länge her passt sollte es funktionieren.
Ich wäre aber SEEEHR vorsichtig mit solchen Versuchen. Es kann gut sein das es anfangs funktioniert aber das Vorschaltgerät heiß wird, weil es an ner Lampe berieben wird für die es nicht ausgelegt ist.
Umgekehrt ists kein Problem.

Generell betreibe ich UVC`s nur mit nem separatem Stecker FI-Schutzschalter.

Habe letzte Woche nen Glasbruch an meinem Tauchstrahler gehabt. Wasser ist reingelaufen. Bin heilfroh das ich den FI dazwischen hatte.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
meinst du nicht das der Unterschied zwischen 9 und 11 Watt einfach zu gering ist um sich auf solche experimente einzulassen 8)


Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 16:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Harry,

klaro ist der Unterschied gering, aber mich würde es doch interessieren. Wenngleich die Antwort von Oase lt. geht nicht, ist der Aufkleber am Gerät schon verlockend, und ausserdem macht sich O..E bestimmt nicht die Arbeit, mehrere Vorschaltgeräte für einen Bereich 5/7/9/11 Watt herzustellen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 18:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo !

Du must Dir die ID.-Nr.ern vom Uv-gerät besorgen. Ich meine die der 9Watt und der 11 Watt Modelle.
Oase baut gern in Baugruppenweise unterschiedlichster Kombination. :wink:

Wenn Du den Filtoclear meinst. Filtoclear-UVC 230V/50 HZ ID. 24925
Ist verbaut in Filtoclear 3000, 6000, 11 000

Soll heisen: Die gleiche UVC-Vorschalteinrichtung für alle 3 Filter. Somit ist diese entweder mit 9Watt oder mit 11 Watt UVC-Lampen zu betreiben. :P

Beachte: Ich habe nur für Obigen Filtertypus nachgeschaut. Gebe doch mal die vollständige Bezeichnung der betreffenden UVC an.


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Karlchen,

toll was Du rausgefunden hast.

Bei mir steht AC 230V /50 Hz 9W Type TUV PL-S9W M 02

Kannst Du darüber auch was finden?

Danke für die Hilfe! :o

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 20:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Stell mal bitte ein Bild von dem UV-gerät rein. Oase hat mit der Zeit eine Vielzahl von Kombinationen geschaffen.
Anhand des Bildes kann ich dann in den Oase-unterlagen im Archiv bei mir kramen , um die passende Explosionszeichnung zu finden. Besonders, wenn es ein älteres Gerät ist.
So finde ich auch die ID-Nr. . Schaue in die Ersatzteilnummer, und weis welche Teile gleich sind. Und dann hat man die Lösung schon gefunden.
Aber wie gesagt , dazu müßte ich ein Bild von Deinem Gerät sehen. Kannst ja auch als PN schicken.

Ich habe noch die Unterlagen, da ich mal mit OASE-Produkten angefangen habe an meinem Teich.
Man fängt ja klein an, und später gings dann richtig los.
Aber ohne Oase. :lol:



Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Karlchen,



hast PN.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de