Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi,
Zitat:
Hans der mit dem Gedanken spielt seinen US III mit Alufolie auszukleiden und eine UV-C Lampe reinzuhängen Wink


habe ich bereits gemacht, habe aber sehr dünnes Edelstahl ( 0,4 mm ) genommen, kein Problem.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 18:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo Conny,
wo hast du das dünne Edelstahlblech denn her??
Kannst du die Adresse oder den Link mal einstellen??
0,4mm hört sich gut an, ist bestimmt stabiler als Alufolie!!

Danke
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Hans,

z.B. hier :
habe das Edelstahlblech mehr per Zufall bei Ebay gefunden.
z.Zt. scheint allerdings nur 0,5 mm zum Verkauf zu stehen.
Gib einfach nur mal Edelstahlblech bei Ebay ein, es wird eine Menge dort angeboten, hauptsächlich in den Metallwarenshops.

http://cgi.ebay.de/Edelstahlblech-1000- ... 2|294%3A30

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
oder hier in 0,25 mm

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290317746403&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

hier werden sie geholfen :wink:

Super Idee! Ist auf jedenfall zu merken, da ich meinen Teichfilter umbaue und auf jedenfall dort eine Tauch-UVC installieren will.

Für die IH habe ich jedoch schon eine Reflex UVC erhalten.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
ich habe mal eine andere frage, ist impermax eigentlich uv beständig?
einige machen ja ein Tauchstahler in die Sammelkammer.

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 12:28 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Conny hat geschrieben:
Hi,
Zitat:
Hans der mit dem Gedanken spielt seinen US III mit Alufolie auszukleiden und eine UV-C Lampe reinzuhängen Wink


habe ich bereits gemacht, habe aber sehr dünnes Edelstahl ( 0,4 mm ) genommen, kein Problem.

Conny


hast du ein Foto von dem USIII? Bin bei mir auch am überlegen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Simone,

das mit dem Edelstahl ist wirklich ganz einfach und funktioniert in zweierlei Hinsicht.
Zum einen schützt Du den Kunststoff und zum anderen wird die UV Strahlung durch das Edelstahl reflektiert.
Das Stück habe ich über Ebay gekauft und auf 34 cm x 50 cm zugeschnitten und dann an der Tauchlampe mit Kabelbindern befestigt.
Auf dem Foto kannst Du leider nicht viel erkennen.

Conny

Bild

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO
IST eigentlich GFK ( DER Filter ) eigentlich uv beständig?

UM dort einen Tauchstrahler zu installieren ?

_________________
M.F.G
MARKUS


Zuletzt geändert von markus am Sa 13.Jun 2009 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 9:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo Markus,
bevor ich dieses Jahr auf Eco-Swing umgrüstet hab, hatte ich auch ´nen GFK-Reihenvortex und über zwei Jahre in der letzten Kammer eine UV-C-Lampe. Kann keine Veränderung erkennen, ich denke das GFK wird durch den Anstrich geschützt wenn es überhaupt nötig sein sollte.

Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de