Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 20:51 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Onkel_Andi hat geschrieben:
Heinrich sollte seine Filter standartmäßig damit ausrüsten.
Gruß
Andi

Sowas hatte er auf der IK2009 geäußert :D .
Schnelle Kontrolle sollte bei jeder Filteranlage Standard sein.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo Lothar
Ich hätte nie gedacht,das sich trotz 9 bar Spülpumpe die Rinne so zusetzen kann.
Andi

Hallo
Ich denke das für die Reinigung der Rinne nicht der Druck entscheidend ist,
sondern mehr die Wassermenge.
Man stelle sich mal vor wenn man im WC mit Druck spülen würde
Da geht es auch ohne Druck.
Ich habe bei meinem TF Niederdruckdüsen verbaut
und noch keine verstopfte Rinne gehabt.

Gruss Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

egal wie hochwertig die technik ist und egal welche sicherheiten man verbaut hat ........ nichts in dieser welt läuft ohne kontrolle :wink:

lediglich die intervalle der kontrolle entscheidet über gute und schlechte technik.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 8:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Ja Lothar die Idee hattet Ihr !!!!!!

Bereits seit Arcen 2008 bieten wir diese Schraubdecken als Zubehör an .


Diese Serienmässigen Schraubdeckel können aber nicht so einfach eingeklebt werden , sie brauchen das passende Gegenstück was wir angefertigt haben und zusammen mit Niroschrauben usw. anbieten .

Kostet 29,- €

WIR HABEN ABER EBEN GERADE MAL ABGESTOPPT :
BEIM COMPACT (unser Low Budget Modell ) HABEN WIR GENAU 36 SEKUNDEN GEBRAUCHT ; BIS DIE SERIENMÄSSIGE KONTROLLKLAPPE (33 x 12 cm) GEÖFFNET WAR !!!!!!!!!!
Von einer Person .

Aber wie Jürgen B richtig formuliert hat .........ab und zu muss kontrolliert werden .

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Justin,

Justin hat geschrieben:
Wie sieht so ein Gardenaspritzkopf aus? Wo soll der hin?

es ist doch nicht dein Ernst, dass du für dieses Gerät eine Gebrauchsanleitung haben möchtest?

Bild



Pfiffikus,
der sich diese Mühe spart


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de