Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 2:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo zusammen
Ich habe im Herbst 600 ltr Fässer Schaumstoff mit Helix getauscht.
Jetzt ist das wasser zwar klar aber ich habe feine grüne Partikel im Wasser zu schwimmen.
Nur sichtbar wenn man sich unmittelbar ans Wasser setzt.Kann es mit der Umstellung zu tun haben. :roll:
Die Helixfässer sind jeweils bewegt und auch ruhend.
In der letzten Kammer bevor es in den Teich zurückfliesst befinden sich Japanmatten.
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hast Du schon mal einen Damenstrumpf an den Auslass gehängt? Könnte noch den letzten Rest Schwebeteile nach den Hel-X Tonnen sein.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Aulauf ist etwas gefährlich.

Wenn dann einlauf in die Helx tonnen.

Ansonsten wenn der strumpf voll ist, läuft deine Tonne über.

grüße
Meff
der das in seinem keller erlebt hat :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 1:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.

Die Strumpfhosen sind ein oft eingesetztes und recht hilfreiches Utensil.
Habe hier mal nen Laienhaften Langzeittest versucht zu dokumentieren.
Finde den Beitrag aber grad ned.
Kurzes Fazit dazu.
Kappt gut wenn es oft gewechselt bzw. gereinigt wird.
Die Maschen weiten sich im Wasser.
Gleichzetig schredderd sich der erst mal gefangene Dreck je nach durchfluss schnell durch.
Die „Damensocke“ :wink: ist meiner Meinung nach nicht als Dauerlösung brauchbar.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Danke für die Infos
Das mit der Seidnestrumpfhose habe ich getestet jedoch muß ich alle 2 Stunden da teil säubern sonst geht der <Filter über.Jetzt wird die Situation aber schon besser.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de