Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tornado EWA verlängern
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 7:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,
hat schon jemand seinen Tornado EWA verlängert um auf die Bauhöhe eines Taifun zu kommen?
Ist dadurch die Schaumausbeute gestiegen?


MfG
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hi Frank,
erklär mir mal bitte was das ist.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
...ich weiß es :idea: , ein EWA ist ein Eiweißabschäumer.

Aber wie verlängert mal das Teil, und wozu ????

Gruß Gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Frank,

hatte früher den Taifun EWA. War sehr zufrieden! Habe auch häufiger gehört das der Tornado im Vergleich, weniger Schaum produziert. Ob das jetzt am Diffusor oder an der längeren Bauform liegt weiß ich aber nicht!

Aber ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen... :wink:

Grüße,

ALEX

P.S.: Für den Test kannst du ja einfach ein 160er Rohr mit der Muffe über das Transparente Rohr stülpen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

ich würde den test nicht machen weil der positive Effekt an unseren Teich sooo gering ist, dass es wesentlich preiswerter mit Wasserwechsel gemacht werden kann.(Stcihworte:Anschaffungkosten, Strom, Wartung,Platz, Lautstärke) Dieser ist sogar effizienter, weil auch andere Stoffe damit verdünnt werden die der EWA nicht raus bekommt. Für eine IH macht das ggf. Sinn. Am Teich habe ich dem EWA verbannt...

Was sagt Ihr dazu?

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Zuletzt geändert von koi_fan am Fr 08.Mai 2009 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
koi_fan hat geschrieben:
Hallo zusammen...

ich würde den test nicht machen weil der positive Effekt an unseren Teich sooo gering ist, dass er wesentlich preiswerter mit Wasserwechsel gemacht werden kann.(Stcihworte:Anschaffungkosten, Strom, Wartung,Platz, Lautstärke) Dieser ist sogar effizienter, weil auch andere Stoffe damit verdünnt werden die der EWA nicht raus bekommt. Für eine IH macht das ggf. Sinn. Am Teich habe ich dem EWA verbannt...

Was sagt Ihr dazu?

Grüsse
Koi_Fan


..it is so

Allesdings hat nicht jeder die Möglichkeit das "alte Wasser" in den schlot oder die Kanalisation zu leiten :(
da macht dann der EWA schon Sinn
Guß Gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 14:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

Die Frage war doch ob das verlängern des Torando-Abschäumers etwas bewirkt. Das er den Tornado ganz abschaffen will, stand doch garnicht zur Diskussion, oder habe ich da was missverstanden?

Außerdem bin ich der Meinung das ein EWA, gerade in einem System mit einer schwachen oder grenzwertigen Bioeinheit sehr sinnvoll sein kann. Den Wasserwechsel kann und sollte er ja trotzdem machen... :wink:

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Koi-Freak hat geschrieben:
Hi,

Die Frage war doch ob das verlängern des Torando-Abschäumers etwas bewirkt. Das er den Tornado ganz abschaffen will, stand doch garnicht zur Diskussion, oder habe ich da was missverstanden?

Außerdem bin ich der Meinung das ein EWA, gerade in einem System mit einer schwachen oder grenzwertigen Bioeinheit sehr sinnvoll sein kann. Den Wasserwechsel kann und sollte er ja trotzdem machen... :wink:

Grüße,

ALEX


Hallo Alex...

du hast Recht...meine Antwort steht zwischen den Zeilen!

Nein...weil die Zeit und das Geld für das "spielen" am EWA an anderer Stelle sinnvoller ist, und wenn es nur mehr Wasserwechsel als sonst ist, das hilft auch der Biologie!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 14:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Koi_Fan,

da magst du vieleicht recht haben, aber der EWA holt dir zuverlässig gewisse Stoffe aus dem Wasser. Ob aber jeder zuverlässig und regelmässig seine Wasserwechsel macht, steht auf einem anderen Papier...

Will hier nicht um jeden Preis den EWA verteidigen, schließlich habe ich meinen selbst nicht mehr, aber er hat gewisse Vorteile die man zumindest nennen sollte.

Grüße,

ALEX

P.S.: Das man zusätzliche eine Pumpe benötigt die wieder viel Strom frisst und das der EWA störend laut ist kann ich bestätigen, da gebe ich dir absolut recht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2009 9:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Von dem Tornado selbst kann ich das nicht sagen ob sich eine Verlängerung Lohnt.
Da ich ihn selbst nie hatte.

Habe einen Eigenbau am laufen den ich selbst mal verlängert habe.
Abschäumleistung nimmt schon zu,da ja sich der Reaktionsweg verlängert.
Aber das muss auch die Pumpe noch mitmachen können !

Wenn du es selbst machen kannst mit der Verlängerung und deine Pumpe die neue Förderhöhe schaft,dann sollte es sich rentieren für dich.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de