Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:43 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
robsig12 hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Sascha,

vorübergehend würde ja auch der Filtoclear 15000 Druckfilter von deinem Nachbarn reichen. Dazu eine Pumpe mit 12000lh.
Er spricht ja nur von vorübergehend, und der Druckfilter ist bei nicht zu hohen Fischbesatz nicht unbedingt der schlechteste für den Preis.


ist nicht dein Ernst oder? Ich hatte den 11000 Filtoclear bei meiner 4000l Pfütze am laufen und das Ding wurde nicht sauber :roll:


Doch war ist schon mein Ernst. Ich habe 3700 Lite Pfütze, und einen Filtoclear 3000 mit einer 200 l Regentonne die mit 100 l Hel-X gefüllt ist an einer Aquamax 3500 hängen, und kristalklares Wasser! 8)

Liegt natürlich auch ein wenig am Fischbesatz und der Fütterung.....

Ich kann das System also gerade wegen dem geringen Preis und keine Eigenbauten(um den es ja hier geht) kompfomisslos empfehlen.

Wer mehr ausgeben kann und möchte (war aber hier nicht die Frage) findet natürlich weit aus bessere Lösungen.


ja siehste du empfehlst einen Filtoclear und sagst dann von dir selber du betreibst dahinter noch eine Regentonne mit Helix- das sind ja nun 2 Paar verschiedene Schuhe :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Filtoclear
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ich hatte auch so ein Ding. Der hierß allerdings Superfish, ist aber glaube ich fast das gleiche.
Kann das Problem was Mone hatte nicht verstehen??!!

Mone hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Sascha,

vorübergehend würde ja auch der Filtoclear 15000 Druckfilter von deinem Nachbarn reichen. Dazu eine Pumpe mit 12000lh.
Er spricht ja nur von vorübergehend, und der Druckfilter ist bei nicht zu hohen Fischbesatz nicht unbedingt der schlechteste für den Preis.


ist nicht dein Ernst oder? Ich hatte den 11000 Filtoclear bei meiner 4000l Pfütze am laufen und das Ding wurde nicht sauber :roll:


Wir hatten eine 6-7m³ Teich mit reichlich Überbesatz!
Das Ding hat mir über 3 oder 4 Jahre suoer Wasser beschert. Kristallklar und alle Werte ok?!?!

Tony

Ich denke als Notlösung wäre sowas ausreichend.
Ich würde jedoch zwei davon einsetzen.
kosten doch fast nichts. Also jicht die von Oase sondern die "Blender".
UVC ist schon drin. Pumpen braucht er später eh.
Ich denke 2 dieser Filter kosten zusammen so um die 300€ (neu).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Mone hat geschrieben:



ja siehste du empfehlst einen Filtoclear und sagst dann von dir selber du betreibst dahinter noch eine Regentonne mit Helix- das sind ja nun 2 Paar verschiedene Schuhe :wink:


Hallo Mone,

es geht ja in diesem Thread um eine preiswerte vorübergehende und ohne bastelaufwendige Lösung. So habe ich es verstanden.
Und für genau dieses Budget wäre dies Lösung m.E. die beste Lösung.

Da am Preis will er nicht rütteln, selbst bauen schliesst er auch aus, und soll ja nicht für die Ewigkeit sein.

BTW die Technik bekommt er bei einem bekannten Auktionshaus für den selben Preis wohl wieder an den Mann

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:59 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Trotzdem ist die Idee an einem 10.000l Teich ein Filtoclear ohne Extra Bioteil laufen zulassen Müll- das wird nichts

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wie recht du doch hast!
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 10:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wer morgens so alles am Rechner sitzt!
Habt ihr alle Urlaub oder macht ihr Kurzarbeit?

Also, unten mal ein Link zu dem den ich hatte!!!

robsig12 hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:



ja siehste du empfehlst einen Filtoclear und sagst dann von dir selber du betreibst dahinter noch eine Regentonne mit Helix- das sind ja nun 2 Paar verschiedene Schuhe :wink:


Hallo Mone,

es geht ja in diesem Thread um eine preiswerte vorübergehende und ohne bastelaufwendige Lösung. So habe ich es verstanden.
Und für genau dieses Budget wäre dies Lösung m.E. die beste Lösung.

Da am Preis will er nicht rütteln, selbst bauen schliesst er auch aus, und soll ja nicht für die Ewigkeit sein.

BTW die Technik bekommt er bei einem bekannten Auktionshaus für den selben Preis wohl wieder an den Mann


Hier: http://www.gartentotal.de/product_info. ... ts_id=2337
Der hat gefunzt!
2 Davon und er ist für die Notlösung aus der Nummer raus.
Ich hatte jedoch eine andere Pumpe dran!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de