Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ultrasiev tuning?
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Koigemeinde!

Ich habe da eine Frage an die Techniker hier im Forum.
Kann man ein Ultrasiev mit einem zweiten Anschluß für eine Pumpe versehen ( zweimal Red Devil)
um damit eine höhere Leistung zu bekommen????

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Geht klar so lange oben mehr nach läuft als unten abgepumpt wird.

Also nicht 2 zu starke Pumpen verbauen.
Unt die Anschlüße so verbauen das es nicht zu Sog-Strudelwirkung kommen kann.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 17:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
wie darf ich das verstehen ich wollte eine Red mit 12,5 qm³ und eine mit 17 qm³ anschliessen

Zitat:
Unt die Anschlüße so verbauen das es nicht zu Sog-Strudelwirkung kommen kann.


ein Anschluß ist vorhanden und den nächsten würde ich daneben setzen (einbauen) wäre das Ok??

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 17:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das geht natürlich so nicht, ein Spaltfilter hat durch die "Maschenweite" einen maximalen Durchlass
man kann unten nur soviel wegpumpen wie oben durch das Sieb nachlaufen kann, bei einem
Ultrasieve sind das so grob 20000ltr also wird das nicht was du planst.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 17:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
die 17 qm3 soll einen Pflanzenfilter speisen vom Ultrasiev bis zum Pflanzenfilter 50 Meter Schlauchleitung
die andere Pumpe hat für ihren Weg ca. 3 Meter

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koihansy hat geschrieben:
die 17 qm3 soll einen Pflanzenfilter speisen vom Ultrasiev bis zum Pflanzenfilter 50 Meter Schlauchleitung
die andere Pumpe hat für ihren Weg ca. 3 Meter

MfG Hans


Hallo Hans,

versuch macht klug,

wenns zuviel ist dann drossel die Pumpe oder bau eine schwächere ein :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Hans,
habe bei meinem USIII auch eine zweite Pumpe verbaut, einfach ein 63mm Zugschieber mit längeren Edelstahlschrauben versehen, loch ins US gesägt, mit Innotec abgedichtet und gut ist.
(im Prinzip genauso wie der Zugschieber für den Schmutzablass nur halt a' bissel kleiner)
Im Moment ziehe ich ca. 19.000 Liter insgesamt, das schafft das US ohne Probleme.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 17:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Danke für Eure Antworten damit habt Ihr mir sehr geholffen besonders die von ex-Moormerländer,aber wer mir noch ein paar Tips geben kann dem bin Ich auch dankbar.

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 21:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Hans,

hierfür nimmt der kluge Mann eine Durchführung für Polyester. Gibt es in allen möglichen
Größen und sogar mit Dichtung incl. Verschraubung. Es ist nur ein zusätzlichen Loch in die
Wand zu schneiden. Also kein Verkleben, geht doch so einfacher. Dann Rohr mit dem passenden
Durchmesser einkleben, eventuell einen Zugschieber wie von Harry vorgeschlagen, das schadet
nie. Ich würd noch eine Kupplung mit O-Ring einbauen. Dadurch kann man die Pumpe leichter
entfernen wenn es mal sein muß. Ich denke aber das ist sowieso selbstverständlich.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 9:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ändert aber alles nichts daran das man unten nur eine begrenzte Wassermenge
wegpumpen kann und die 2 Pumpen die verbaut werden sollen wohl über dem
Maximum liegen werden, außer der Verlust durch deine Rohrleitungen ist so hoch
aber das mußt du selbst probieren.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de