Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
* Bei effizienter Einmischung oft eine kostengünstigere Sauerstoffeinspeisung als mit einer Blubber,
* man kann bei Sauerstoffmangel wesentlich schneller gegensteuern,
* zudem wird im Gegensatz zur normalen Blubber, deutlich weniger Kohlendioxid ausgetrieben, wenn zum Beispiel ein Inlinemischer oder ein Sauerstoffreaktor verwendet wird.

Anmerkung zur Länge der Luftleitung:

Da Luft komprimierbar ist und eine viel geringere Reibungswiderstände erzeugt als Wasser, dürfte es so gut wie egal sein, ob die Luftleitung 10 oder 100 Meter lang, solange der Luftschlauch keine Klicke und damit Verändungen aufweist. Da der Schlauch ein geschlossenes System ist, geht eigentlich auch kein Sauerstoff verloren.

So betreibe ich zum Beispiel meine "Sauerstoffdusche": http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=7614

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 17:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Michael,

2 Einschraubverschraubungen in Stahl 4/6 mm hätte ich noch zur Einmischung
von O2. Bild schick ich Dir per Mail.

Das T-Stück zu bauen dauert gute 10 Minuten.

Gruß Rich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 18:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Richard,

du hast ne Mail, bist einfach mehr Techniker als ich.

Gruss

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
ex-Moormerländer hat geschrieben:
Habe mich bei mir für ein O2 Reaktor für arme (60Liter ,blaue Tonne, geschlossenes Durchlaufsystem) entschieden

Quatsch Harry.
Funzen muss es nur.
Optik?
Bei allem was hinterm Teich oder unter den Abdeckungen verschwindet ist mir das wurscht.

Die Fische zumindest beklagen sich dazu hier ned.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de