Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 21:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koianer hat geschrieben:
Nen umgebauter dimmer sol reichen als versuch


Cool,

dann zeichne doch mal ebend den Dimmerumbau mit einem LM317 für uns auf :wink: 8)

oder besser gleich mit dem Stepper/Digipoti :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
wenn du die schaltung so
http://www.mikrocontroller.net/attachme ... MOSFET.GIF
aufbaust mit diesen (art nt conrad.de 155777-62 ) transistoren geht das
die verkraften 500 volt bei 8 Ampere = 4000 Watt

der x9511 wird über nen schwimmer angesteuert untergrenze = max power
obergrenze über nen µc so dass er wieder in den normalbetrieb zurückschaltet
und der ausgang V[sub]wiper[/sub] steuert einen lm317 an, der die 20 volt schaltspannung für den Irf 840 steuert
so jetz bist du dran

Gruß MArtin

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
koianer hat geschrieben:
Nen umgebauter dimmer sol reichen als versuch


Cool,

dann zeichne doch mal ebend den Dimmerumbau mit einem LM317 für uns auf :wink: 8)

oder besser gleich mit dem Stepper/Digipoti :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hä??
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Jungs!!

Also tut mir echt leid, ich verstehe nur Bahnhof. Vielleicht auch nur sowas ähnliches wie Bahnhof?!?!

Bitte denkt dran, das der Filter sehr langsam auf die veränderte Fördermenge reagiert.
Die Regelung muß also behutsam an der Leistung regeln.

Nur noch mal so zur Info!

Ich finds aber cool, was hier alles so gemacht werden kann und vorallem auch gemacht wird.
Der Schaltplan sagt mir allerdjngs ichts!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hä??
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tony hat geschrieben:
Hallo Jungs!!

Also tut mir echt leid, ich verstehe nur Bahnhof. Vielleicht auch nur sowas ähnliches wie Bahnhof?!?!

Bitte denkt dran, das der Filter sehr langsam auf die veränderte Fördermenge reagiert.
Die Regelung muß also behutsam an der Leistung regeln.

Nur noch mal so zur Info!

Ich finds aber cool, was hier alles so gemacht werden kann und vorallem auch gemacht wird.
Der Schaltplan sagt mir allerdjngs ichts!

Gruß
Tony



Na dann können wir ja weiter machen :lol:

..........mit sagt der Schaltplan erstma auch nix ......

......... ist nur ein Bruchteil des Planes , und sicher nicht von Martin gezeichnet :wink:


@ Martin

Was ist das ?? ein 2 kanaliger Leistungsschalter ?
für DC oder AC
wie wird der angesteuert ...DC ... AC ?


Zitat:
und der ausgang Vwiper steuert einen lm317 an, der die 20 volt schaltspannung für den Irf 840 steuert


Wenn ich nicht irre , meinst Du diesen : IRF840 - N-CHANNEL ENHANCEMENT-MODE SILICON GATE TMOS POWER FIELD EFFECT TRANSISTOR

Was willst Du mit einem FET-Transistor für Gleichspannung ,
der von einem Spannungsregler für Gleichstrom geschaltet werden soll,( Regler soll schalten und nicht regeln ist schon merkwürdig)
und das ganze soll dann einen Wechselstrommotor regeln,
wenn Du mit obiger Zeichnung doch schon eine Leistungsstufe verwendest ????

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de