Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserleitung /Anschluss am Teich
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 10:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Hallo zusammen,
mich würde stark interessieren, wieweit euere Wasseranschlüsse (Wasserhan) vom Teich entfernt sind.
Zwecks Frischwasserwechsel, Spülvorgänge u.s.w

Ich Frage dies, aufgrund des noch bis dato weit entfernten Teichbauprojekt.


Gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
tom911 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
mich würde stark interessieren, wieweit euere Wasseranschlüsse (Wasserhan) vom Teich entfernt sind.
Zwecks Frischwasserwechsel, Spülvorgänge u.s.w

Ich Frage dies, aufgrund des noch bis dato weit entfernten Teichbauprojekt.


Gruss tom


Hallo Tom..


ich denke man sollte am Filter einen Frischwasseranschluss haben. So habe ich das auch gelöst. Alles andere sind Kompromisse, da musst du dir selber die Frage stellen, ob du die eingehen willst.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 12:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
tom911 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
mich würde stark interessieren, wieweit euere Wasseranschlüsse (Wasserhan) vom Teich entfernt sind.
Zwecks Frischwasserwechsel, Spülvorgänge u.s.w

Gruss tom


Moin moin,

ein klassischen Hansemann ! :lol: :lol: :lol: :lol:

Bei mir sind es z.zT. noch 3m aber mich stört der Schlauch und somit wird eine neue Leitung direkt zum Teich verlegt! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Also ich habe einen Brunnen geschlagen, und der ist so ca. 20 m vom Teich entfehrnt. Eine Leitung unter dem Rasen dorthin verlegen möchte ich nicht. Der Schlauch störrt mich nicht weiter, und ist gleich wieder aufgerollt. Ausserdem frostsicher!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
tom911 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
mich würde stark interessieren, wieweit euere Wasseranschlüsse (Wasserhan) vom Teich entfernt sind.
Zwecks Frischwasserwechsel, Spülvorgänge u.s.w

Ich Frage dies, aufgrund des noch bis dato weit entfernten Teichbauprojekt.


Gruss tom


Hallo Tom,

ich finde deine Frage ist ansich viel zu einseitig gestrickt :!:

Die Leitungslänge ist ansich so etwas von egal :!:

Viel wichtiger wären dazu zu noch so einige andere Fragen, grundsätzliche Dinge und Überlegungen.

Teilwasserwechsel usw., die fallen ganzjährig an.....ja auch beim frostigen Winterwetter werden Teilwasserwechsel usw. durchgeführt.

Nur in dieser Frischwasserleitung wird überwiegend stehendes Wasser (stagnierend) vorhanden sein.
Frost und stehendes Wasser.....peng macht die Leitung dicke Backen.

Also eine vorrausschauende Leitungsverlegung, entsprechendes Material, oder Rohrbegleitheizung.

Das sind in meinen Augen viel wichtigere Punkte, als nur nach der Leitungslänge zu Fragen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de