Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filter gross genug?
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 16:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Mär 2009 14:49
Cash on hand:
133,09 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Gotha / Thüringen
Hallo zusammen!

Ich möchte mir einen neuen Filter auf Schwerkraft bauen. Da die Platzverhäldnisse begrenzt sind, ca. 2200 mm Lang, 1200 mm Breit und 1000 mm Tief, habe ich bedenken das der Filter für 22m³ zu klein wird oder ist. Wenn die Planungsphase für den TF abgeschlossen ist und das Teil von mir gebaut wird, soll er in der ersten Filterkammer eingesetzt werden. Zur Zeit haben wir 19 Koi von 25-55 cm im Teich, werden auf 15 reduziert.
Hier meine Frage, wird der Filter bei der Größe funktionieren und wie sollte er aufgebaut werden?

Gruß Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Michael,
vielleicht nach deinem Trommelfilter die RD 17 und dann ein Beadfilter ????
(...oder kein Trommelfilter bauen, sondern US III kaufen ????)

Meine nur wegen den begrenzen Platzverhältnissen :(

Habe ähnlich wenig Platz bei mir und bin mit meinem US III 200my dann Performance 18000, Eigenbaubeadfilter (ungefähr UB60) mit "weggeklapptem" 6 Wegeventil und 55 Watt UV-C in 110mm KG Rohr verbaut HOCHZUFRIEDEN :lol: :lol: .
(Der Beadfilter hat eine SUPER Feinfilterung, mein Wasser in Kristallklar)

Nur die 260 Watt für die Pumpe :cry: :cry: ...da muß die RD 17 mit 155 Watt dran und das war es dann.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wieso das passt doch. TF und der Rest wird ne Helixkammer wo du so 200-300 L Helix reintuen solltest (für 500g/750 g Futter pro Tag). Oumpen kammer brauchst du auch nicht extra bauen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de