Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückschlagventil
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 19:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 21.Mär 2009 14:55
Cash on hand:
41,71 Taler

Beiträge: 6
Hallo liebe Forummitglieder,

Im Internet gibt es Rückschlagventile, die man z.B. in den Schlauch von der Pumpe zum Filter einbauen kann. Kann man durch so ein Rückschlagventil verhindern, dass ein Teichheizer ohne Strömungsschalter durchbrennt( in dem das Restwasser im Schlauch bleibt)? Arbeitet das Rückschlagventil bei jedem Betriebsdruck?

Gruß LOTTY


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 20:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hi Lotty (hast Du auch einen richtigen Namen oder heißt Du wirklich lotty?),

die normalen Durchlaufteichheizer soll man so einbauen, dass die Schlauchanschlüsse nach oben zeigen. So bleibt auch bei pumpenausfall immer Wasser in der Heizung und der Thermostat schaltet dann bei der voreingestellten Temperatur ab, so dass nichts durchbrennen kann.

Ich werde diesen Montagehinweis aber ignorieren, da mir die Schlauchführung dann gar nicht paßt. Das Risiko gehe ich ein. Ich hoffe ein Pumpenausfall kommt nicht so oft vor, sonst bekomme ich noch ganz andere Probleme :wink:

Die Rückschlagventile sind sehr teuer und bremsen Deinen Flow ordentlich, würde ich nicht einbauen, siehe auch parallel Thread von Tony.

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 5:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
wenn du unbedingt ein Rückschlagventil einbauen willst nimm das von VALTERRA
(transparentes Rückschlagventil 63 mm), bei meinem Beadfilter habe ich auch zwei verbaut da hast du sehr wenig Verluste und die funktioniern sehr gut.
Aber wie es schon gesagt wurde brauchst du bei richtigem Einbau des Heizers kein Rückschlagventil.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 20:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 21.Mär 2009 14:55
Cash on hand:
41,71 Taler

Beiträge: 6
Danke für eure Nachrichten! Hat jemand denn von euch schon Erfahrungen mit Durchlaufheizern ohne Strömungsschalter, wo wirklich schon mal die Pumpe ausgefallen ist und sich der Heizer selbstständig ausgeschaltet hat? Ich bin mir nicht so sicher, ob das Restwasser ausreicht! Leider habe ich nur einen 40mm Schlauchdurchmesser. Gibt es dafür auch ein gutes Rückschlagventil?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 5:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
nochmals Hi,
kauf dir das transparente 63mm Ventil mit den entsprechenden Anschlußstücken, steht bei Koidiscount alles dabei, und wenn es dann sein muß noch die Reduzierung auf 40mm.
Vielleicht denkst du mal darüber nach den Schlauch gegen einen 50mm (2Zoll) auszutauschen.
Das würde dir einiges mehr an "Flow" bringen.
Ich verwende immer Bauteile wie Zugschieber, Kupplungen etc. die eine Nummer größer sind als der Rohr/Schlauchdurchmesser.
Also bei 50mm verwende ich 63mm mit Reduzierring auf 50mm ansonsten baust du dir zusätzliche "Nadelöhre" in die Leitung.
Mess mal das Durchgangsloch bei einem z.b. 50mm Rückschlagventil (normales mit Feder) oder auch einen Zugschieber nach, da hast du dann nur noch 38mm !!! :shock: :shock:

Mein Tipp, bei solchen Bauteilen IMMER eine Nummer größer :lol: :lol:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de