Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2009 14:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ christoph

hast schon recht , stimme dir soweit auch zu , ab womit rechtfertigen sich z.b.

enorme Preissprünge zwischen verschieden Modellgrößen , sehr viel mehr Zeit wird man wohl kaum
brauchen um einen 500er oder 750 er zu bauen, und doppelt soviel Material schon gar nicht , aber
es wird das doppelt verlangt.

War ein unverbindliches Beispiel

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Das Paßt ja wie nix
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2009 18:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Man, wenn du das schon so schön ausgearbeitet hast, wer was im Angebot hat, dann kann ich ja in meine Planung gleich deine Infos einfließen lasen!

Rein vom späteren Unterhalt ist ein TF sicher günstiger als ein VF.
Aber wenn man sieht, wieviel günstiger die VF sind, dann könnte man schon ins rechnen kommen.

Smartpond finde ich als Filter aich nicht wirklich schlecht. Will mir demnächst mal einen in Betrieb ansehen.
Wenn ich mir zum Smartpond Aufsatz dann die Biokammer selbst baue aus PE-HD, dann wäre der Preis für die ganze Anlage nicht mehr ganz soooooo schlimm.

Ich habe nur ein wenig Bedenken, was die Unterhaltskosten im laufenden Betrieb betrifft.
Du hast mich mit deiner Antwort in meinem Thema etwas auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Allerdings kann man für den Mehrpreis eines TF gegenüber eines VF schon die eine oder andere Rolle Vlies kaufen.

Hier sind doch so viele Bastler, teilweise auch echte Maschinenbauprofis registriert.
Warum versuchen wir nicht gemeinsam mal Filter zu bauen???
:roll:
Also nicht zum Verkauf!!!
Nicht zum Gewinn machen!!!

Wie du schon schreibst. Einen für alle. Oder zwei oder drei Größen!

Wenn wir hier mal rumfragen, wer alles einen VF für eine Durchflußrate bis 30000Liter/Stunde haben möchte, dann käme doch sicher einiges zusammen!
Und wenn dann jemand der sich auskennt z.B. die erforderlichen 20 oder 30 Kunststoffkästen und den Rest an Material besorgt, dann sollten wir doch einen super Preis aushandeln können!!!!!

Wäre das nicht was?

Gruß
Tony

PS.: Man gut das ich eigentlich erst 2010 einen neuen Filter haben will. Dann kann ich viel. noch ein paar Händler und Hersteller Preiskriege ausnutzen!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Nabend Tony,

spitzen TF wo Preis Leistung absolut IO sind die von Bonsai, meiner Meinung gibt es im Moment nichts besseres auf dem Markt und das zu absolut Spitzen Preisen, für die Kohle bekommst du keinen SP Vliesfilter.
ausser einen eco.
Ich hätte mich auch für ein Trommelfilterbau entschieden, allerdings hab ich kein Abwasseranschluß bei mir in der Nähe und da kam mir der Tiefbettfilter ähnlich wie smpond nur zu gute, ic hbin auch der meinung das ein tiefbett filter immer besser filtert als ein vliesfilter ähnlich genesis!!!

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Link
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 13:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hast du mal nen Link zur Hand zu dedm Bonsai Filtern?!
Dann sehe ich mir die Dinger mal an!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 18:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

Zitat:
Hier sind doch so viele Bastler, teilweise auch echte Maschinenbauprofis registriert.
Warum versuchen wir nicht gemeinsam mal Filter zu bauen???


Das wäre natürlich super, wenn so etwas klappen würde. Gerade für Leute wie mich, die sich so einen Bau nicht zutrauen. Ich fürchte jedoch, dass es leider eine Illusion bleibt.
Schade.

Die Preise für diese Filter sind im Handel schon wirklich sehr happig. Ich staune immer wieder, wieviel Leute ohne weiteres nur für den Filter mal eben bis zu € 10000 ausgeben. :shock:

Wenn ich mir mein Konto ansehe, muss ich da wohl irgendwas falsch machen. :roll:

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de