Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 10:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Hallo zusammen,

bin bei meinem TF Selbstbau in der Phase, die TF Kammer zu planen und in ca 2 Wochen zu bauen.

Für mich stellen sich 2 Fragen: :?:
1. Ausfall der Filtertrommel, z.B defekter Motor
2. Richtige Platzierung des Überlaufs vom Teich.

Zu 1: Ich dachte an einen Überlauf/Bypass 1x oder 2xDN 100 der Sammelkammer zur Trommelkammer, an dem mit einem Filterschaum der Grobschmutz zurück gehalten wird. So kann trotzdem das Wasser weiter zirkulieren. Müßte anschließend das Helix reinigen.

Zu 2: Diesen Überlauf würde ich in der Trommelkammer platzieren, denn falls hier zuviel ankommt, ist der Teich auf jeden Fall voll. Sitzt tiefer als der erste.

Kann mir jemand weiter helfen :?: :?:

Viele Grüße,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 16:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Karsten,

wenn ich alles richtig verstanden habe hast du Angst wenn dein TF stehen bleibt die Pumpe die Filterkammer leer saugt und zum Schluß trocken läuft.

Ich habe meine Pumpen mit einen Pegelschalter versehen. Sollte der TF mal dicht sein mit Schmutz und aus unerklärlichen Gründen nicht spülen so saugen meine Pumpen nur ca. die Hälfte Kammern leer und bekommen dann keinen Strom mehr.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 16:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Sep 2008 14:54
Cash on hand:
147,78 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 42349 Wuppertal
Hallo Martin,

Danke, ja da hast Du mich richtig verstanden :wink:

Das mit dem Pegelschalter funktioniert auf jeden Fall. Die "Logo" liegt schon im Keller, dann wird diese Funktion integriert werden.

Mir geht es darum, dass der Filter auch mit einer eventuellen Störung des TF weiter arbeitet, z.B. Urlaub, langes Wochenende.
Wenn die Pumpen nicht arbeiten, wird ob kurz oder lang die Biokammer kippen.

Viele Grüße,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de