Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterumbau
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 12:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
So, ich bin erstmal schön auf die Nase gefallen. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine stärkere Pumpe besorgt und dachte es wäre ne tolle Idee die Umwälzrate zu erhöhen. Ist ja im Grunde auch nicht falsch, nur das Problem ist mein Filter schafft diesen Durchfluss nicht mehr und mein Wasser ist trüb geworden.

Zur Erklärung, mein Filter besteht aus zwei 300L Regentonnen, in der ersten Tonne befindet sich der Netzvorfilter mit 1mm Maschenweite(soll nur die Fadenalgen zurückhalten) und in der zweiten Tonne sind 100L Hel-x. Mit der neuen Pumpe blase ich jetzt 7200L/h durch und das Wasser ist trüb geworden.
Ich denke mit der alten Pumpe hatte ich nur durch die längere Verweilzeit im Filter klares Wasser.

Vielleich habt ihr irgendwelche Ideen wie ich trotz des höheren Durchfluss den Filter so modifizieren kann das das Wasser wieder klarer wird. Eigentlich kann ich doch nur den Vorfilter ändern in dem ich eine Sifi einbaue. Aber hilft mir das bei der Klarheit des Wassers?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wie sieht denn die Verrohrung zwischen den Tonen aus :?:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 13:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Verrohrung ist auch ein Problem, letztes Jahr dachte ich 75ht wird schon passen. Doch mit der neuen Pompe ist die erste Tonne kurz vorm überlaufen und die 75 rohre sind ca. 2cm unter Wasser also ist die Leistungsgrenze erreicht.
Weiter habe ich vergessen zu erwähnen das der Filter gepumpt läuft. Das hat mich auch auf eine neue Idee gebracht. Als Vorfilter könnte ich ein „Compactsieve 2 Spaltfilter“ benutzen und in die erste Tonne könnte ich dann noch 100L Hel-x packen. Natürlich muss ich noch die Tonnen mit 110ht verrohren.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wie groß ist denn dein Teich und wie viele fütterst du denn so am Tag (im Sommer natürlich) :?:

Ein Compact Sieve ist eine gute Alternative zum Sifi, denn gepumpt wird sowie so (da machen die paar cm mehr Förderhöhe auch nichts mehr).


Gruß Nico

der bei kleineren gepumpten Anlagen eher ein Spaltsieb einem Sifi vorziehen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wie groß ist denn dein Teich und wie viele fütterst du denn so am Tag (im Sommer natürlich) :?:

Ein Compact Sieve ist eine gute Alternative zum Sifi, denn gepumpt wird sowie so (da machen die paar cm mehr Förderhöhe auch nichts mehr).

Ich würde sonst wenns geht lieber 2x110 machen (so ist man flexibler).


Gruß Nico

der bei kleineren gepumpten Anlagen eher ein Spaltsieb einem Sifi vorziehen würde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de