Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Ozoreaktor????
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 21:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Was haltet ihr von dem Ozonreaktor 2 von Schuran .Wie würdet ihr Ozon einbringen um den gelbstich zu entfernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 22:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Dazu benötigen wir mehr Daten:

Teichgröße ....... mit wieviel Ozon willst du arbeiten ...........
und und und

Sascha

der einen Beitrag tiefer schon etwas zu mancher Lösung geschrieben hat.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 8:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo jensm.,

ich verwende derzeit das Pondrack 2, welches sich natürlich vom Ozonreaktor 2 unterscheidet.

Das Prinzip ist jedoch gleich, d.h. die Einbringung des Ozon geschieht über die Düsen im oberen Bereich.

Nachteilig ist die erforderliche Pflege dieser "Düsen", da diese leicht verstopfen. Die Eheim im PR2 für Ozon verbraucht ca. 60 Watt. Im OZ2 dürfte die verwendete Pumpe grösser sein.

Vom Prinzip funktioniert die Sache. Der PR2 i.V. mit einem 300mg OG schafft es einen Teich mit 11 Kois u. 20.000L gelbstich frei zu halten. Mehr ist jedoch nicht mehr möglich.

Aus heutiger Sicht würde ich wahrscheinlich zu einer anderen Lösung tendieren.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Mär 2009 17:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Teichgröße beträgt inklusive Mehrkammerfilter 28m3 Teich 25m3
Ozongerät Sander s500


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de