Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 15:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 100 kubik mit helix
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 21:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hallo ihr ,
freund von mir hat einen betsehenden teich mit 100 000l
im moment hat er also filterung 2 große sifis danach matten und dann 400 l helix >>>pumpen und uvc kommen danach.uvc leistung ist 220W

nun besteht meine frage darin ob man nicht einfach die matten rausschmeißen kann und dafür weitere 400l helix einsetzen kann. ich muss dazusagen er will eig keine matten mehr wenn es möglich ist .
fischbesatz:30 kois (30-55)


was meint ihr dazu??
freue mich über jede antwort.

mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Allgemein kann man sagen, dass 100L Helix 250g Futter am Tag abbauen können.
Hinzu kommen aber noch andere Faktoren, wie zum Beispiel Vorfilter, Sonnenzeit, Flow und und und.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

marius hat geschrieben:
nun besteht meine frage darin ob man nicht einfach die matten rausschmeißen kann und dafür weitere 400l helix einsetzen kann. ich muss dazusagen er will eig keine matten mehr wenn es möglich ist .
fischbesatz:30 kois (30-55)


was meint ihr dazu??

Matten?? Japaner? Schaumstoff?
Vermute es geht ums reinigen.
Kann bei 100tsd und passenden Koibesatz nicht oft sein.
marius hat geschrieben:
im moment hat er also filterung 2 große sifis danach

Vermute das als Vorabscheidung ausreichend ist?
Wenns bisher funktionierte würde mich der Grund, bzw. der Vorteil zum gedachten wechsel interessieren.




Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 100 kubik mit helix
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 13:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
marius hat geschrieben:
hallo ihr ,
freund von mir hat einen betsehenden teich mit 100 000l
im moment hat er also filterung 2 große sifis danach matten und dann 400 l helix >>>pumpen und uvc kommen danach.uvc leistung ist 220W

nun besteht meine frage darin ob man nicht einfach die matten rausschmeißen kann und dafür weitere 400l helix einsetzen kann. ich muss dazusagen er will eig keine matten mehr wenn es möglich ist .
fischbesatz:30 kois (30-55)


was meint ihr dazu??
freue mich über jede antwort.

mfg marius


Ja , kann man.


.......vorausgesetzt das das "alte" Helx schon eingefahren ist.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Marius,

ich kann deine Freund gut verstehen, ich würde die matten auch rausschmeißen und gegen Hekix tauschen, eine leichtere reinigung gibt es nicht :wink:

würde aber die ersten 3 Monate die matten mit im Filter lassen, damit das Helix genügent Zeit hat sich zu besiedeln.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Marius,

ich kann deine Freund gut verstehen, ich würde die matten auch rausschmeißen und gegen Hekix tauschen, eine leichtere reinigung gibt es nicht :wink:

würde aber die ersten 3 Monate die matten mit im Filter lassen, damit das Helix genügent Zeit hat sich zu besiedeln.

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

wieso das ? ...er hat doch schon 400Liter Helix , das sollte für die paar Fischies ausreichen :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: helix
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 19:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
ja also es ist so er ist das lästige reinigen der matten einfach leid und will nun endgültig auf etwas leichter handelbares umsteigen da hab ich zu ihm gesagt hau helix rein .

der teich läuft schon 2 jahre einwandfrei also das mit dem einfahren ist schon lange pasee.

mfg marius


danke schon einmal für alle antworten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 15:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Marius,

ich kann deine Freund gut verstehen, ich würde die matten auch rausschmeißen und gegen Hekix tauschen, eine leichtere reinigung gibt es nicht :wink:

würde aber die ersten 3 Monate die matten mit im Filter lassen, damit das Helix genügent Zeit hat sich zu besiedeln.

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

wieso das ? ...er hat doch schon 400Liter Helix , das sollte für die paar Fischies ausreichen :wink:


Hallo Klaus,

da hast du natürlich recht, 400lt sollten reichen :wink: hab ich irgendwie überlesen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: helix
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
marius hat geschrieben:
ja also es ist so er ist das lästige reinigen der matten einfach leid und will nun endgültig auf etwas leichter handelbares umsteigen da hab ich zu ihm gesagt hau helix rein .

der teich läuft schon 2 jahre einwandfrei also das mit dem einfahren ist schon lange pasee.

mfg marius


danke schon einmal für alle antworten.


Hallo Marius,

ich würde die 400lt aufteilen, 200lt bewegt und 200lt ruhend :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de