Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2009 16:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Je niedriger dein Wasserstand auf dem Vließ desto geringer
der statische Druck auf das selbiges, das wird man dann schon
deutlich merken .


Beim Eco wurde das Problem mit der anheben des Vließ's beim transport so gelöst:

Es wurde eine klappbare PE Platte eingesetzt die das Vließ zurück drückt , beim
Rollenwechsel läßst sich die Platte nach vorne klappen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Franz,

ich seh gerade das Du diese Anzeige aufgegeben hast!

Zitat:
hallo zusammen ,

möchte mir einen Vlies-filter selbst bauen. wie schon im technikbereich beschrieben.

um festzustellen welcher wasserdurchlauf möglich ist bei unterschiedlicher breite suche ich Filterflies in unterschiedlicher breite und porendichte. 40my 60my 80my
.....
vorab danke

franz


Entschuldige bitte, aber Du hast das Prinzip eines Vliesfilters noch nicht verstanden oder Du möchtest Du anstelle einen "Siebfilter" bauen!

Was soll das denn mit 40,60 oder sogar 80my Vlies geben?

Der Vliesfilter lebt
a. vom Wasserdruck, den Du ja bei deiner Konstruktion nicht realisieren kannst und
b. vom Zusetzen des Vlieses bis gänzlich 0my

Wenn Du also in deiner Testreihe einen für Dich zufriedenstellenden Flow ermittelt hast, dann ballerst Du das Vlies nur so dadurch! Für die Kosten kannste auch direkt nen TF kaufen und die laufenden Kosten sind dann auch noch deutlich weniger!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2009 12:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das gleiche hab ich ihm bei Koi-Live auch geantwortet :wink: :wink: :wink:



Ich würde als erstes mal festlegen was ich für einen Flow erreichen will bzw. muß
nur so wird ein Schuh draus , kann doch nicht den Filter nach dem Vließ bauen
sondern muß doch von Anfang an wissen was ich mind. durchbringen muß.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2009 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
gelöscht! Falscher Fred!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de