Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 20:17 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
paulinchen hat geschrieben:
Hallo Reinhold und Mone,
ich will Eure Vorfreude nicht schmälern, aber Videoformat "Windows Mediaplayer9" und 15fps finde ich jetzt nicht gerade toll...

Und bei der Fernabfrage bist Du auch noch auf den (zumindest zur Zeit!) kostenfreien Dienst von Logitech angewiesen. Und in welchem Internetcafes, Firmenrechnern, Rechnern in Hotels, Rechnern von Freunden usw. läuft im InternetExplorer dann auch noch WindowsMediaplayer9 ? Was ist mit MACs, Firefox usw. ? Was passiert, wenn Logitech den Dienst plötzlich einstellt ?

Ich denke, Du solltest für Dich erst einmal genau festlegen, was das System alles leisten soll. Erst danach startet mit diesen Rahmenbedingungen die Produktsuche :D

Viele Grüße, paulinchen


Hi Paulinchen!

Reinhold sucht ja was was er leicht installieren kann- Außen tauglich muss die Kamera schon sein und im Profisektor beginnt das ab 400€. Für mich reicht die Logitech auch nicht, da ich eine brauche mit Nachtsichtmodus- die Kamera die ich nun in die engere Wahl habe wird wohl knapp 600€ kosten und über W-LAN funken... leider eine teure Anschaffung, aber es muss wohl bei unseren Nachbarn leider sein :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 20:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Paulinchen,

fernabfrage oder meldung aufs Handy brauche ich nicht :wink:

mir genügt es von meinem PC aus die Koi zu beobachten :wink:

Gruß Reinhold
der von den anderen kram sowiso keine Ahnung hat :wink:


Hallo Reinhold,
dann stell doch den PC einfach an den Teich, ist die einfachste Lösung :lol:

Nein, war nur Spaß...
Dann ist eine normale (Outdoor) IP-Kamera für Dich doch völlig ausreichend. Ob Du die Stecke Kamera-PC dann mit WLAN, übers Stromnetz (funktioniert bei vielen übrigens überhaupt nicht, also vorher mal mit den normalen PowerLan-Adaptern mal testen!) oder über Kabel machst, mußt Du wissen.

PowerLan nutzt übrigens das Stromkabel als große Antenne und ist in einigen Ländern sogar verboten!

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 20:20 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Also die Kamera verbinden will er übers STromnetz, weil er das System von Devolo schon nutzt :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 20:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Mone hat geschrieben:
Für mich reicht die Logitech auch nicht, da ich eine brauche mit Nachtsichtmodus- die Kamera die ich nun in die engere Wahl habe wird wohl knapp 600€ kosten und über W-LAN funken... leider eine teure Anschaffung, aber es muss wohl bei unseren Nachbarn leider sein :?


Hallo Mone,
meinst Du eine Kamera mit Infrarotstrahler? Diese Strahler leuchten leider meist nur einen sehr schmalen Abstrahlwinkel aus, auch wenn die Angaben 30, 50 oder 70m lauten. Wenn der "Besucher" sich dann nicht genau im Zentrum des Blickfeldes der Kamera befindet (also z. Bsp. am Teichrand), siehst Du auch nichts...

Ich habe eine Kamera mit Restlichtverstärker (bis 64fach), da reicht der Mondschein als Lichtquelle. Da ich im Garten sowieso abends einige Leuchten anhabe und auch die Laterne der Straßenbeleuchtung nachts scheint, reicht das.
Der Nachteil von Infrarot ist ja auch, daß das Licht sichtbar ist und zumindest die "bösen Besucher" dann genau wissen, wo die Kamera hängt...

Natürlich wird die Kamera dann die Belichtungsdauer hochschrauben und das Bild verrauscht dann, aber zur Kontrolle von "Besuchern" reichts.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 21:37 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
paulinchen hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Für mich reicht die Logitech auch nicht, da ich eine brauche mit Nachtsichtmodus- die Kamera die ich nun in die engere Wahl habe wird wohl knapp 600€ kosten und über W-LAN funken... leider eine teure Anschaffung, aber es muss wohl bei unseren Nachbarn leider sein :?


Hallo Mone,
meinst Du eine Kamera mit Infrarotstrahler? Diese Strahler leuchten leider meist nur einen sehr schmalen Abstrahlwinkel aus, auch wenn die Angaben 30, 50 oder 70m lauten. Wenn der "Besucher" sich dann nicht genau im Zentrum des Blickfeldes der Kamera befindet (also z. Bsp. am Teichrand), siehst Du auch nichts...

Ich habe eine Kamera mit Restlichtverstärker (bis 64fach), da reicht der Mondschein als Lichtquelle. Da ich im Garten sowieso abends einige Leuchten anhabe und auch die Laterne der Straßenbeleuchtung nachts scheint, reicht das.
Der Nachteil von Infrarot ist ja auch, daß das Licht sichtbar ist und zumindest die "bösen Besucher" dann genau wissen, wo die Kamera hängt...

Natürlich wird die Kamera dann die Belichtungsdauer hochschrauben und das Bild verrauscht dann, aber zur Kontrolle von "Besuchern" reichts.

Viele Grüße, paulinchen


Die Kamera soll direkt unter dem Dachvorsprung der Garage- Die soll ruhig von unseren Nachbarn gesehen werden, umso besser. Das Attentat kam aus direkter Nachbarschaft, weil unser Teich von der Straße aus nicht einsehbar ist. Wir haben auch jemanden im Verdacht, aber beweisen kann man es ja nun leider nicht. Mir reicht ein Abstrahlwinkel von 10m im Infrarot. Auch soll Nachts dort am Teichrand eine kleine Lampe brennen in der Nähe der Kamera :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de