Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 18:01 

Cash on hand: Locked
Versuch macht Kluch :wink:

:lol: :lol: :lol:

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Ozon
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
Reinhold hat mal einen Ozonisator verloren--- Abgefackelt :!: evtl. zu wenig Kühlung oder technischer defekt?

Gruß Tommy,
der da Holger den Spezialisten vertrauen würde

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
rihana hat geschrieben:
moinsens,

ihr wisst hoffentlich das warme luft

a: nicht trocken ist

und

b: die leistung des generators nochmals erheblich senkt

und zudem der zelle die benötigte kühlung durch die zufuhrluft zusätzlich genommen wird?

die luftgekühlten generaoren (zellen) leben von der kühlung der zugeführten luft! ebenso ist hierbei diese luftmenge vom hersteller berechnet auf: kühlung, ozonmenge, konzentration.

ein mehr ist nicht schädlich, ein weniger eher schon

na denn

auf ein langes generatorleben

:lol:


Hallo rihana,

danke für die Tip`s

was mich an diesen ganzen China Müll nur nerft, ist das mann keine vernünftige Bedienungsanleitung mit bekommt in der auf diese ganzen Gefahren hingewiesen wird :evil:

da muß einem erst so ein Gerät abfackel, oder wenn mann Glück hat, es wie hier im Forum mitgeteilt bekommt :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Ozon
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
ich denke bei den Qualitativ hochwertigen Geräten passiert es nicht dass keine Beschreibung dabei ist, ich denke auch dass wenn man auf nummer sicher gehen will schon einpaar Euro mehr ausgeben muss.

Qualität hat ihren Preis.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 7:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
was mich an diesen ganzen China Müll nur nerft, ist das mann keine vernünftige Bedienungsanleitung mit bekommt in der auf diese ganzen Gefahren hingewiesen wird :evil:


漢語水平詞彙與漢字等級大綱 / 汉语水平词汇与汉字等级大纲 ...

... hier wird doch alles ausführlich erklärt und auf die Gefahren hingewiesen :lol:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
was mich an diesen ganzen China Müll nur nerft, ist das mann keine vernünftige Bedienungsanleitung mit bekommt in der auf diese ganzen Gefahren hingewiesen wird :evil:


漢語水平詞彙與漢字等級大綱 / 汉语水平词汇与汉字等级大纲 ...

... hier wird doch alles ausführlich erklärt und auf die Gefahren hingewiesen :lol:

Gruß
Marko


Hallo Marco,

stimmt, jetzt wo es schreibst kann ich es lesen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Lufttrockner
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo zusammen!

Der hier gezeigte Ozonisator bringt bei Umgebungsluft 250 und bei trockener Luft 500 mg/h. Durch die Erwärmung der Luft kann die relative Luftfeuchtigkeit z. B. von 60 auf 10 % reduziert werden und das kann sicher nicht schaden.

Bild
Bild

Das Gerät erreicht sein Leistungsoptimum bei 2,5 Liter Luft pro Minute. Sowohl bei feuchter als auch bei trockener Luft bildet sich auf dem inneren Glaskolben eine Oxidationschicht. Dieser Ozonisator hat den Vorteil, dass er mit wenigen Handgriffen geöffnet werden kann, siehe Foto. Die Oxidationschicht kann leicht mit dem Daumennagel entfernt werden, so der Lieferant (Gemke Wassertechnik).

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lufttrockner
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Irgendwie beißen sich aber diese beiden Aussagen! Oder Erhard hätte es anders formulieren sollen
:wink:


Erhard hat geschrieben:
Hallo zusammen!

Der hier gezeigte Ozonisator bringt bei Umgebungsluft 250 und bei trockener Luft 500 mg/h. Durch die Erwärmung der Luft kann die relative Luftfeuchtigkeit z. B. von 60 auf 10 % reduziert werden und das kann sicher nicht schaden.


Gruß Erhard


rihana hat geschrieben:
moinsens,

ihr wisst hoffentlich das warme luft

a: nicht trocken ist

und

b: die leistung des generators nochmals erheblich senkt

und zudem der zelle die benötigte kühlung durch die zufuhrluft zusätzlich genommen wird?

die luftgekühlten generaoren (zellen) leben von der kühlung der zugeführten luft! ebenso ist hierbei diese luftmenge vom hersteller berechnet auf: kühlung, ozonmenge, konzentration.

ein mehr ist nicht schädlich, ein weniger eher schon

na denn

auf ein langes generatorleben

:lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: lufttrockner
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo hsqu2!

Es stimmt, ich habe mich nicht besonders geschickt ausgedrückt:

Es kommt darauf an, was man erreichen will. Mit der warmen Luft will ich erreichen, dass sich ohne Trockner kein Kondensat bildet. Einen Trockner will ich nicht ständig kontrollieren und warten. Der Aspekt der Kühlung spielt meiner Meinung nach bei kleineren Geräten keine große Rolle, wenn man nicht gerade wie Reinold reinen Sauerstoff verwendet. Den Leistungsverlust nehme ich billigend in Kauf, 250 mg/h sind für meine Anlage völlig ausreichend.

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 20:11 

Cash on hand: Locked
Coole Röhre :wink: 8)

Ich werde diesen Aufbau mal bei meinem nächsten Eigenbau
im Auge behalten !


MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de