Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpe akustisch entkoppeln
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 23:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gibt es zu oben genanntem Thema Geheimtipps neben der üblichen Methode
ein Stück Schlauch in die Festverrohrung einzubringen ??????


Bei meinem Umbau habe ich den Pumpenschacht entfernt und die Pumpe direkt an den BA angeschloßen den Skimmer ebenfalls über ein T-Stück , beides kann ich über Schieber steuern.

Habe die Red Devil 17000 getestet war super leise, aber heute nach dem befüllen war ein deutliches surren zu hören , es kommt von der Verrohrung und von einer OSB Platte die ca. 10 cm neben der Pumpe verbaut
ist, die Platte ist die Abtrennung zum Anschlußräumchen (Strom,Notüberlauf,........) .

Die Platte sowie das Miniräumchen wirken wie ein Resonanzkörper und scheinen das surren stark zu verstärken.

Wäre über Tipp dankbar.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 7:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
ist die Pumpe nicht spannungsfrei in der Rohrleitung eingebaut, kann es durch Verwindung zu Schleifgeräuschen kommen. Dann müsstest Du versuchen, diese Spannungen zu beseitigen. Etwas könnte es helfen, wenn man an ein paar Stellen mit einem Heißluftgebläse die Rohrleitungen erwärmt und so Spannungen abbaut. Für die Pumpe würde ich mir ein Gehäuse bauen, das Innen mit Schaumstoff beklebt ist. Es gibt Platten die eine eierkatonänliche Oberfläche haben aus dem Akustikbau (manchmal sind ähnliche Platten als Füllmaterial in unseren Paketen). Damit könntest Du auch noch die OSB-Platte bekleben. Das wirkt Wunder. :D

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 9:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Rebe

die Pumpe selbst ist leise , da brauch ich nichts zu machen, die Leitungen summen, da die Leitungen durch die OSB Platte gehen wird es scheinbar übertragen und da es dahinter hohl ist natürlich noch verstärkt , ich werde heute mal etwas rumtesten , eventl. reicht es ja schon wenn ich in den Hohlraum eine alte Decke stecke.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 9:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hi Sascha

Es gibt Flexible PVC-Verbindungen mit diesen kann man PVC-Rohre perfekt und dauerhaft verbinden.
Sind auch Wiederverwendbar
Was für eine Verbindung würdest Du brauchen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
die OSB-Platte wirkt dann wie eine Lautsprechermembran. Dann hilft großflächiges bekleben mit dünnem (1-2 cm) Schaumstoff super. Als Kleber Patex (oder ähnlicher) auftragen und ein großes Stück Schaumstoff aufkleben. Wenn die Rohrleitung die OSB-PLatte berührt, solltest Du das Loch vergrößern und dann mit Sili ausspritzen. Körperschall ist an der Stelle was Fieses
:evil: .

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 12:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Kikoi

hab ich mir gerade besorgt :wink:

@ Rebe

ja so hab ich das auch geplant , werde jetzt mal eine alte Decke reinstopfen und sehen was passiert, wenn das hilft werde ich es so machen wir gerade vorgeschlagen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2009 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

zum entkoppeln von Pumpengeräuschen, da werden ansich immer Kompensatoren eingesetzt.

Das mit den Schläuchen in den Rohrleitungen, das hast du ja schon selber geschrieben :lol:

Aber es können auch sehr gut Gummikompensatoren als Füsse für Pumpen/Motoren usw. eingesetzt werden :wink:
Alles andere wurde ja schon zu genüge gesagt....Hohlräume immer ausfüllen, dämmen usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 15:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 14:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ hardy


diese Gummifüßchen hat meine Red Devil als Standartausrüstung



@ all

habe ein Stück Gummirohr direkt nach der Pumpe dazwischen geschalten, diese wurde mit
Schlauchschellen montiert , muß sagen mir PERFEKTEN Ergebniss da ist nichts mehr zu hören,
flüster Leise so wie man es sich wünscht.


DANKE an alle die Tipps gegeben haben.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 14:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So sieht das teil aus das ich dazwischen gesetzt habe, echt genial , kleines Ding große Wirkung.

Bild

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de