Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 9:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@Sascha, @all

Zitat:
Hab mir gerade mal die Pumpe angeschaut, die 16,5 qm2 Ausführung braucht 550 Watt
wenn du sie über FU drosselst bringen sie nicht annähernd die Leistung die du brauchst, so meine Einschätzung.

Laut Aussage Koi-Discount bringt der FU eine Stromersparnis bis zu 40%, bei gleichzeitiger Reduzierung der Förderleistung von max. 18%. Bleiben bei mir bei 5 Meter bzw. ca. 0,5 bar noch mind. ca. 14m³ über.

Die Saug-Druckpumpe die ich nehmen werde, reicht schon aus. 17m³ Wasser bei 5 Meter (da sind ja schon die Reibungsverluste der Leitungen, Höhendifferenz, Filterbehälter -bei Paralellschaltung haben 2 Filter nicht mehr Widerstand wie einer-, Druckverlust durch die Pool-Düsen etc. berücksichtigt).
Vorher schaffte es eine 17 Jahre alte Wilo-Pumpe mit weit weniger Leistung und mehr Stromverbrauch, ausreichend Wasser durch den Sandfilter in den Pool zu drücken, und Sand hat mehr Widerstand als Bead bzw. andere Biocarrier).
Ich bin ja nicht alleine mit meinem Vorhaben. Es hilft mir ein Installationsmeister aus Schwerin, der sich auch mit Koiteichen sehr gut auskennt. Er bastelt ebenfalls an einer eigenen Beadfilterung, misst die Werte mittels Flow-Meter, testet den Flow bei Serienschaltung und Paralellschaltung, Frontverrohrung und 6-Wegeventil, unterschiedliche Schlitzöffnungen der Düsenkerzen usw.

Der Stromverbrauch ist für mich persönlich o.k., im Winter wird natürlich gedrosselt gefahren, über FU kein Problem, hat mir Andreas Schack freundlicherweise auch bestätigt.

Zitat:
Eine Pumpenkennlinie finde ich nicht dann könnte man genauer sagen ob die überhaupt in Frage kommen.

Die Kennlinie habe ich auch prüfen lassen, die Dyna-Glas 5MPR C-1 bringt bei 5 Meter Förderhöhe 17m³ Wasser. Die Pumpe muss bei mir max. einen Meter an Höhe überwinden, eher weniger.

Die Umwälzungsrate alle 2 Stunden hat sich bei Koiteichen als ausreichend bewährt, manche sind der Meinung, 1 mal stündlich wäre besser, einige wenige fordern sogar eine Umwälzung des Teiches von 2 mal pro Stunde. Bei Überbesatz wie es sehr häufig vorkommt, stimme ich einer Umwälzungsrate des Teichinhaltes alle 1-2 Stunden zu, teilweise liegen die Teiche in der prallen Sonne, Erdreich etc. wird eingeschwemmt, absterbende Pflanzen, viele Fadenalgen etc. Ich selbst habe bei meinem vorhandenen kleinen und überbesetzten Teich keine Fadenalgenprobleme. Jürgen (mit der Fahne) hat erst kürzlich Wasserwerte beschrieben, die Algen lieben, zum Glück gehören meine Werte nicht dazu.

Bei meinem zukünftigen Besatz von 1 Fisch auf 3.000 Liter Wasser, normale Fütterung (ich füttere eher bedarfsorientiert, keine Mästung :lol: nix Wasserschweine), regelmäßige WW, regelmäßiges Filterspülen usw. dürfte eine Umwälzung alle 3 Stunden ausnahmsweise in Ordnung sein.

Aber mich jetzt bitte nicht falsch verstehen, bei mir speziell ist der größte Teil meiner "neuen" Anlage in Form eines ungenutzten Pools mit Filterung und Wärmetauscher im Keller bereits vorhanden!!!!!

Stündliche bis max. zweistündliche Umwälzung, TF oder VF als Vorfilter (falls finanziell nicht möglich, alternativ Spaltsieb, SiFi etc.), ein effektiver Biofilter, ein zusätzlicher Pflanzen- oder Bodenfilter (über die Bedeutung eines Pflanzenfilters hat mich unser user koisindmeinhobby netterweise sehr gut aufgeklärt) mehrere 100er Bodenabläufe, 2 Meter-Teichtiefe, Skimmer, Heizung, (Ozon, UVC, Sauerstoffreaktor bei Bedarf) wäre sehr wünschenswert und sollte bei der Planung eines Neu-Teiches unbedingt ohne Wenn und Aber berücksichtigt werden.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
@ Reinhold

mich beschäftigt schon länger wie man so einen Trommler dann spült und wie das Schmutzwasser den geschlossenen TF verläßt .........................................

Sascha


Hallo Sascha,

abwarten und Tee drinken :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2009 11:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Reinhold hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
@ Reinhold

mich beschäftigt schon länger wie man so einen Trommler dann spült und wie das Schmutzwasser den geschlossenen TF verläßt .........................................

Sascha


Hallo Sascha,

abwarten und Tee drinken :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

wie viel Tee müssen wir denn noch trinken??? :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"

P.S. Denke, du wirst uns am 31.01.2009 mit dem Teil bei Sascha überraschen :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2009 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Hans,

noch jede menge :lol:

hab im moment andere Sorgen :wink:


aber die neuen Platten sind schon da :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Hans,

noch jede menge :lol:

hab im moment andere Sorgen :wink:


aber die neuen Platten sind schon da :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

und ich wollte schon mit Anhänger zu Sascha fahren :lol:

Bei deinem Selbstbau-TF: Wie hoch schätzt du die Materialkosten in etwa?

Bis Samstag!
Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Hans,

also für meinen mini TF , ohne Kugelhähne/ Steuerung/Magnetventiele, aber mit Motor so ca. 100€

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Hans,

also für meinen mini TF , ohne Kugelhähne/ Steuerung/Magnetventiele, aber mit Motor so ca. 100€

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

und für einen mit z.B. 15m³ Wasserdurchfluß und Kugelhähnen, Magnetventilen und Steuerung?

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 7:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hansemann hat geschrieben:

und für einen mit z.B. 15m³ Wasserdurchfluß und Kugelhähnen, Magnetventilen und Steuerung?

Viele Grüsse
Hans


Hallo Hans,

keine Ahnung :wink:
müßte man mal alles zusammen rechnen :!:

aber lass mich erst mal den Mini TF fürs AQ bauen und testen, dann sehen wir weiter :wink:

vieleicht funst er ja gar nicht :lol:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2009 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Reinhold hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:

und für einen mit z.B. 15m³ Wasserdurchfluß und Kugelhähnen, Magnetventilen und Steuerung?

Viele Grüsse
Hans


Hallo Hans,

keine Ahnung :wink:
müßte man mal alles zusammen rechnen :!:

aber lass mich erst mal den Mini TF fürs AQ bauen und testen, dann sehen wir weiter :wink:

vieleicht funst er ja gar nicht :lol:


Gruß Reinhold


Ach so, der Mini-TF ist für dein Aquarium :!: :!: :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol:
Na, das ist ja auch genial. Den kannst du bei den winterlichen Temperaturen gemütlich im Wohnzimmer testen!!!

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de