Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 5:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
zyxel74 hat geschrieben:
Hy Reinhold

Danke muss etwas schmunzeln jetzt bastel ich schon 6 Jahre an meinem Teich rum und sitze so was von auf dem Schlauch dass mir idee nicht eingefallen ist lässt mich jetzt etwas nachdenklich werden :roll:

Gruss und danke


Hallo christian,

muß dir nicht peinlich sein :wink: geht mir auch öfters so :wink: iss halt so wenn man älter wird :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
zyxel74 hat geschrieben:
Rehy

bis jetzt hatte ich immer nur einen einlauf die idee eines 2ten Einlaufs ist gar nicht so schlecht hatte ich so noch gar nicht bedacht.

Wäre es denn dann nicht besser, von70er hoch auf 100 dann gleich über ein Y auf 2x100 ?

Braucht man denn bei 2 Einläufen nicht einen Schieber zumindest auf einem der beiden Einläufe, damit bei dem 2ten noch wasser ankommt? oder bin ich auf dem Holzweg?

gruss und danke

Christian


Hallo Christian,
wenn du dir erst einen zweiten Einlauf schaffen möchtest, dann versuche beide Leitungswege möglichst identisch auszulegen (Bögen, Rohrlänge usw.) dann ist an beiden Rohrenden der Wasseraustritt ~ identisch :wink:

Nur in einem Einlaufrohr einen Schieber zu setzen ist nicht richtig, entweder in beiden Abgängen jeweils einen setzen, oder nur einen in die Sammelleitung (vor dem Abzweig) setzen.
Sonst wird dir bei einem Pumpenstillstand = Filterreinigen usw. immer Wasser aus dem Teich in die Pumpenkammer zurücklaufen :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Danke an alle Beteiligten

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de