Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückstauklappe
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob eine EP-Reispumpe es schaffen würde, diese Rückstauklappe bei Verschluß selbstständig zu öffnen! Und zwar möchte ich meine Helixkammer gegen Rücklauf sichern!


Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Daniel,

ich denke, das es keine Probleme geben wird die Verschlusskappe zu öffnen. Die eingebaute Pendelklappe öffnet schon minimalem Wasserfluss.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Daniel,

ich hab mir auch so ein ding besorgt, die Klappe geht ganz leicht auf :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Reinhold,

also schafft die Pumpe von alleine die Klappe zu öffnen! Auch wenn von der anderen Seite Wasser dagegendrückt, korrekt! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 22:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

ich habe die selbe bei mir in der Pumpenkammer verbaut und dort hängt eine 20.000er Reispumpe.
Keinerlei Probleme da die Klappe wirklich sehr leicht geht.

Grüße

Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 5:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Daniel,

ob auf beiden Seiten der Klappe nun Luft oder Wasser steht ist bis auf den Trägheitsunterschied egal. Die klappe lässst sich somit unter Wasser fast genauso leicht bewegen wie ausgebaut an der Atmosphäre.
Denn wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, gleicht sich der Wasserstand zwischen Filter und Teich aus, somit entsteht auf beiden Seiten der gleiche Druck. Es braucht somit durch die Pumpe eigentlich nur einen geringen Mehrdruck seitens der Pumpenkammer um diese zu öffnen, wenn erst einmal auf, dann auf und wenn die Pumpe abschaltest und das Wasser vom höher liegenden Teichniveau zurückgedrückt wird, so wird dadurch die Klappe geschlossen und leicht angepresst, sodass dadurch dicht.

Ich hoffe, ich habe es richtig erklärt :oops:

Rudi

PS:

Günstigstes Angebot was ich im Moment gefunden habe:

77,50 inkl. MwSt und Versandkosten

http://shop.strato.de/epages/61186960.s ... ts/rsk.110

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Jan 2009 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Vielen Dank an alle :!: Werde sie bestellen! :thumbsup:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de