Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Hallo,
so langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll mein jetzigen Teich betreibe ich mit einen Nexus 200 filter mit answer 325, die wasserqualität ist gut aber die klarheit stellt mich überhaupt nicht zufrieden (gerade mal 1m sichttiefe) habe einen Tmc Pro cleat 55w und deine Aquamax 10.000 in gebrauch.

Der teich wird demnächst umgebaut von 20.000l auf ca 30.000-35.000l waserinhalt.

Ich will endlich klares Wasser um meine kois auch jederzeit sehen zu können.

Wenn ich mir andere Teichbilder ankucke am besten noch mit ozon komme ich nur ins schwärmen.
Ein bekannte hat an seinen 38.000l Teich ein Ultrabead 100,Ultra Sieve 2, Bio Uv und Whisperflow im einsatz und er hat klares wasser.

leider habe ich nicht so viel Geld zur verfügung um mein Filter groß neu zu kaufen es kommt auch erst der Filter und danach der Teichumbau will nur schon vorsorgen.

Dachte erst an ein selbstbau Trommelfilter mit Helix kammer oder doch lieber ein gebrauchten ultrabead ?

mit welchen System kriege ich dass wasser denn deutlich klarer auch ohne ozon? Der ultrabead brauch ja leider eine sehr leistungsstarke pumpe (die Red devil ist mir zu teuer)

Wenn brauch ich kein High end trommler (Wasser kann ich auch slebst nachfüllen und brauch keine automatische nachfüllung usw.) hatte geplant Sammelkammer mauern dahinter die Kammer für den Trommler alles mit Flüssigfolie und Siemens logo gesteuert. Dazu Reispumpe.

Ich weiß nicht mehr weiter was für mich das bessere Sytem auf dauer und bezüglich der Wasserklarheit?

wenn ihr noch informationen braucht fragt einfach.

Hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg
Carsten


EDIT:

Für den Ultrabead würde ich mir die sachen gebraucht kaufen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Carsten,

mit einem TF hast du auf jeden fall schon mal seeeeehr viel erreicht, was die Klarheit anbelangt :wink:

was du nach dem TF einbaust, Helix ruhent oder Swingbead das hängt von deinem Geldbeutel ab :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Dez 2008 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
ich wollte wenn nach dem Tf eine Reispumpe einbauen die in einen ibc container pumpt wo sich dann das helix befindet.

also trommler mit vernünftigen Sieb und hoffentlich gut gebaut :D besser und wirtschaftlicher als Ultrabead?


mal an alle wohnt einer zufllig im Großraum Hannover kann auch 150km sein und hat ein Trommler mal zu live sehen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de