Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo an alle VF-Besitzer,

welche Erfahrungen habt ihr mit verschiedenen Vliesen gemacht?

Gibt es gute und preiswerte Alternativen zum Original von Smartpond?

Kann man das 200 Meter-Vlies von Genesis auch bei meinem SP 800 gepumpt nehmen?

Fragen über Fragen...

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 21:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Genesis bietet 3 verschiedene Vließe an, ich hab so meine Zweifel ob eine Rolle Flow überhaupt in des Fach des Smarties passt, kann mich aber auch täuschen.


Mein Tipp einfach mal selbst einen Test starten :wink: :wink: :wink: und eigene Erfahrungen machen.


Ich für meinen Teil habe es anders rum gemacht und mal das Smartie Vließ im Genesis getestet, leider ohne
befriedigenden Erfolg da das Vließ deutlich schneller durchlief ...........


Das mit den preisgünstigen Alternativen wünscht sich ein jeder VF Besitzer, ich habe einige Kontakte geknüpft aber die sehr hohen Liefermengen haben immer für Problem gesorgt.


Harrys Koi bietet ein alternatives Vlies für den Smarti an, wäre doch mal super wenn du es für das Forum mal testest und deine Erfahrungen hier online stellst, ich habe es am Genesis getestet und bin damit nicht billiger gefahren, kann aber am Smartie schon wieder gaaaaaanz anders aussehen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 21:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier der Link zu meinem Test, betone aber nochmals ausdrücklich das an deiner Anlage mit deinem Smarti ein ganz anderes Ergebnis rauskommen könnte.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=6672



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 9:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hi Ekki,

man kann das Vlies von Genesis (ich habe das Flow-Vlies, beste Qualität) benutzen. :D

Der große Verschlußschieber vor der Rollenkammer ist natürlich anfänglich nicht mehr verwendbar, habe bei mir den VF jedoch mit Teichfolie abgedeckt, so dass es bei mir keine Rolle spielt.

Ebenfalls dürfte es kein Problem sein, bei denjenigen, die ihren VF in einem "Raum" stehen haben. 8)

Wenn Du mehr Details wissen möchtest, melde Dich gerne. :)

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 10:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Tom und wie sind deine Erfahrungen dazu im Bezug auf den Verbrauch ..........

eine kurze Aufrechnung dazu wäre sicher für viele User eine wichtige Erkenntnis:


70 Meter Smarti Vließ hält ca X Tage
200 Genesis Flow hält ca X Tage

so das man für beide Vließe einen durchschnittliche Tagesverbrauch hat und so grob weis wie man besser fährt.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Meine Erfahrungen:

Auf dem Smarti läuft das orginal Vlies am besten!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Danke erstmal für die Antworten.

Ich werde mal im Frühling eine Testreihe starten.

Es gab eine Firma Dierdorf die ein Vließ "Paramoll" recht preiswert und in akzeptablen Mengen hergestellt hat.

Weiß jemand ob die Pleite sind. Die Links und die HP funktionieren nicht mehr.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 23:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 14:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
"Hallo Tom und wie sind deine Erfahrungen dazu im Bezug auf den Verbrauch ..........
eine kurze Aufrechnung dazu wäre sicher für viele User eine wichtige Erkenntnis:

70 Meter Smarti Vließ hält ca X Tage
200 Genesis Flow hält ca X Tage

so das man für beide Vließe einen durchschnittliche Tagesverbrauch hat und so grob weis wie man besser fährt.
Sascha"



Hi,

die Vliese sind qualitativ und verbrauchstechnisch direkt vergleichbar (bei Genesis aber Achtung: die Flow-Qualität), d.h. die letzten mir bekannten Preise für eine Smart-Rolle lagen bei 33,--34,-- Euro (= 3 Rollen mit 210/225 m kosten rd. 100,-- Euro). Die fast drei mal so lange Genesis-Rolle kostet 59,-- Euro, so dass man also rd. 35% an Kosten spart. 8)

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de