Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 7:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Herbst im Garten
BeitragVerfasst: Mi 04.Nov 2009 10:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,

einige Bilder von meinen Ahornpflanzen.
Teils Bonsai, teils Gartenpflanzen.


BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

Ich hoffe die Bilder gefallen euch.

Grüße
Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Nov 2009 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
Gefällt mir gut.

Leider sind meine Ahorn noch nicht so gross. :evil:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Nov 2009 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hallo Rudi,

das sind echt tolle Bonsai.

Bei uns ist es schon fast vorbei mit der Farbenpracht.


LG Jogy


P.S. Tolle Teichabdeckung :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Nov 2009 15:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Schöne Bilder Rudi :thumbsup:

Hoffe der Meniskus spielt wieder mit, aber Bonsai sind ja ein ruhiges Hobby.

Bei mir halten die Acer im Vorgarten merkwürdigerweise dieses Jahr die Blätter länger und zeigen auch mehr Farbenspiel.

Ein simpler Acer Palmatum

Bild

Acer pal. Seiryu, Deshojo und im Hintergrund Katsura und SangoKaku

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Nov 2009 15:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,


@ Jogy: Teichabdeckung:Dank der Ideen und Hilfe von Bruno!!! :bow:

@ Andreas: Bonsai ist ein ruhiges Hobby. Aber nicht gut für den Rücken und die Knie. Die Dinger können ganz schön schwer werden. :D


Grüße

Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Nov 2009 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Ja, der Bruno, der kanns.

Wenn wir den nicht hätten :D

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Hallo Rudi-
sieht toll aus...!! :) Meine sind nur noch nicht so weit.. :roll:

Bin ja auch ein großer Ahornfan- meine haben aber schon vor 1 Woche das Laub in kürzester Zeit (2Tage) abgeschmissen.
Die roten Blätter waren mit einem weißen Pilz besetzt, den ich vorher so nicht gesehen habe.
Muß ich mir da Sorgen machen?
Die tolle Herbstverfärbung fiel im Prinzip nur auf ganz wenige Tage!!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 7:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 10:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo Thomas,

vielen Dank, dass dir die Bilder gefallen.

Wegen des weißen Belages ist es schwierig ohne Bilder etwas zu sagen.

Aufgrund meiner Erfahrungen erzielt man bei Ahorn gute Ergebnisse, wenn man sie vernünftig zurück schneidet. Es gibt ein Zeitfenster von ca. 14 Tagen nach Blattfall, wo man Ahorn schneiden kann ohne das sie "bluten". Wichtig: Desinfizieren vom Werkzeug nach jeder Pflanze. Große Schnittstellen mit Wundverschluß verschließen! Es gibt auch so eine Metallfolie die man verwenden kann.
Herbstdüngung ist auch sehr wichtig.
Im Frühjahr vor dem Blattaustrieb alle Bäume ohne Blätter mit dem Kärcher abdampfen. Hilft gegen lästige Insekten/Parasiten.

Ich habe mir jetzt 5 neue Ahornpflanzen für den Garten bestellt. Jede hat im Laufe des Jahres ein besonderes Highlight. Blattaustrieb, Blätter oder Herbstfärbung. Ich finde Ahorn auch sehr schön. Als Gartenpflanze aber auch als Bonsai. Es gibt auch tolle Gartenbonsai als Ahorn.

Dieses Jahr war aber schlecht für die Herbstfärbung.

Grüße
Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 11:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Rudi,

welche fünf neuen Sorten hast du dir denn zugelegt?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 13:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo Andreas,

ich finde die folgenden Sorten von Interesse:
Acer Palmatum:

Osakuzuki, Tsuma Gaki, Kamagata, Katsura Nicholsoni, Korita, shino buga oka, Mikawa Yatsubusa, Murasaki Kiyohime, Higasayama


Aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben. :D

Grüße

Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de