Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bambus im Kübel
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hi Koikichi. 8)

Ich habe seit gestern ein Riesenteil von Bambus.
Höhe momentan etwa 5 Meter, Durchmesser ungefähr 2,5 Meter.

Er befindet sich in einem Pflanzkübel, der jedoch schon jetzt zu klein erscheint.
Wenn ich einen passenden Platz für den Bambus ausgesucht habe,
würde ich ihn gern am Teich eingraben. Da es sich jedoch um einen schwarzen Bambus handelt,
bin ich der Meinung, dass der gewaltige Rhizomen bilden könnte. :roll:

Als Rhizomensperre hatte ich gedacht, ihn in einen 90Liter Maurerkübel zu setzen.
Von dem Kübel ist natürlich nachher nichts mehr zu sehen, da ich ihn ja einbuddeln will.

Meint ihr, so ein Maurerkübel eignet sich dafür?
Frostsicher sind sie auf jeden Fall, aber auch stark genug, Rhizomen-Wanderung zu verhindern??

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Zuletzt geändert von Eki am Di 11.Aug 2009 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Eki,

wenn Du den Kübel eingräbst wirst Du nicht lange Freude daran haben.
Hatte es bei mir ähnlich gemacht, Kübelboden rausgeschnitten eingegraben bis 5cm über Erdreich dann mit Kies bis zum Rand "unsichtbar" gemacht.
Das Ende vom Lied, nach einem Jahr hatte ich an unterschiedlichsten Stellen im Kiesgarten Bambustriebe.
Der Bambus hatte seine Rhizomen über den Kübelrand nach unten in die Erde auf Reise geschickt. :evil:
Der längste Trieb hatte 8 Meter und war Daumendick. Musste den halben Kiesgarten freilegen um das Zeug rauszubekommen.

Lass dir lieber was anderes einfallen wo Du die Kante sehen kannst und frühzeitig "Ausbruchversuche"
unterbinden kannst. :wink:

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi,

ich denke entweder ersauft der Bambus, oder vertrocknet in dem Kübel. Ideall sind da so Betonringe, wie Sie die Baywa oder grössere Baumärkte haben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Danke für Deine Antwort, Michael.
Ich habs befürchtet. :cry:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
robsig12 hat geschrieben:
Hi,

ich denke entweder ersauft der Bambus, oder vertrocknet in dem Kübel. Ideall sind da so Betonringe, wie Sie die Baywa oder grössere Baumärkte haben.


Hi Robert,

sind diese Betonringe nicht unten offen??
Da wandern die Teile doch dann nach unten, oder?
Geschlossen geht nicht, wegen der Staunässe, ist klar.

Oh Mann, ich glaube, ich verschenke das Monster. :roll:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 17:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jul 2009 16:27
Cash on hand:
224,57 Taler

Beiträge: 35
Hi Eki,
ich denke du solltest, wenn du auf Dauer weniger Arbeit haben möchtest
auf eine professionelle Rhizomsperre zurückgreifen. Ich meine mir hätte
ein Gärtner einmal gesagt, dass diese Sperre über den Boden
hinausstehen muss, da sich die Rhizome auch überirdisch verbreiten
können. (nur auf kurzen Strecken, z.B. über die zu Tiefe Sperre hinweg)
Ich hab aber keine Ahnung, ob das bei allen Arten so ist.
Die Sperre muss glaub ich mit einer Metallschiene zusammengeschraubt werden.

Viel Freude mit dem Bambus

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo nochmal,

bei den Mörtelkübeln, welche ich im Rahmen mehrfacher Gartenumgestaltung, ausgegraben habe waren nie
Rhizomen unten zu finden. Wie ich bereits geschrieben hatte waren die Böden der Kübel ganz rausgeschnitten. Ich habe 4 Sorten Bambus und alle gehen oben "Flüchten".

Du musst nur regelmässig den oberen Rand kontrollieren, dann kannst Du das Monster doch pflanzen.

Eine Anmerkung noch nebenbei, da Du den Bambus direkt am Teich platzieren möchtest.
Bei zu wenig Wasser wirft er massenhaft Blätter ab.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 21:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Eki hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hi,

ich denke entweder ersauft der Bambus, oder vertrocknet in dem Kübel. Ideall sind da so Betonringe, wie Sie die Baywa oder grössere Baumärkte haben.


Hi Robert,

sind diese Betonringe nicht unten offen??
Da wandern die Teile doch dann nach unten, oder?
Geschlossen geht nicht, wegen der Staunässe, ist klar.

Oh Mann, ich glaube, ich verschenke das Monster. :roll:


Nach unten offen ist ab eíner gewissen Tiefe kein Problem mehr. Ich glaub ich habe was von 80 cm gelesen. Genaueres sollte dir ein Gärntner sagen können. Aber ich weiss nach unten sollte offen sein, da sonst Staunässe und Bambus kaputt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 21:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

zuerst ist es mal wichtig ob die bambussorte hosbildend oder wuchernd ist - die rizomsperre sollte min 60cm tief sein - was den mörtelkübel betrifft ist dieser nicht tief genug desweiteren wird er über kurz oder lang gesprengt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Aug 2009 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
robsig12 hat geschrieben:
Aber ich weiss nach unten sollte offen sein, da sonst Staunässe und Bambus kaputt.


Ist klar. Staunässe kann kaum eine Pflanze vertragen. :drown:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de