Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2016 12:20 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Heute wurden mal schnell einige Azaleen geordert, eine wird weisse Blüten bekommen, die anderen Orangetöne.

10 Stück von den Orangen werden nächste Woche noch folgen..........


Dateianhänge:
P1017182.JPG
P1017182.JPG [ 609.4 KiB | 3687-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Apr 2016 7:06 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Moin;

War heute schon wieder einkaufen, in den Korb kam ein Rhododendron, diese art soll eher dichter wachsend sein, bis zu einer Wuchshöhe von ca. 2 mtr. breite 2,50 rum.

Momentan ohne Topf 110 hoch und ca. 120 breit


Dateianhänge:
P1017200.JPG
P1017200.JPG [ 743.92 KiB | 3595-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 19:49 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Die Ahorn legen mittlerweilen richtig los..............hier mal den aconitifolium........

Das Moos wächst auch gut an, da es so funktioniert wird wieder eine Fuhre bestellt und die anderen Stellen bepflanzt.


Dateianhänge:
P1017320.JPG
P1017320.JPG [ 319.21 KiB | 3508-mal betrachtet ]
P1017318.JPG
P1017318.JPG [ 310.48 KiB | 3508-mal betrachtet ]
P1017315.JPG
P1017315.JPG [ 323.32 KiB | 3508-mal betrachtet ]
P1017314.JPG
P1017314.JPG [ 890.48 KiB | 3508-mal betrachtet ]
P1017326.JPG
P1017326.JPG [ 784.26 KiB | 3508-mal betrachtet ]
P1017308.JPG
P1017308.JPG [ 480.88 KiB | 3508-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
schön schön Stefan

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2016 19:15 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Und hier noch ein paar Fotos, ich bin heute durch meine "Zuchtstation" gewandert und einmal den ein oder anderen Ahorn fotografiert.

Auch ALLE ! von den kleinen Ahorn treiben wieder aus.


Dateianhänge:
P1017356.JPG
P1017356.JPG [ 647.79 KiB | 3430-mal betrachtet ]
P1017354.JPG
P1017354.JPG [ 674.01 KiB | 3430-mal betrachtet ]
P1017353.JPG
P1017353.JPG [ 693.67 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Dateikommentar: dissectum
P1017352.JPG
P1017352.JPG [ 536.85 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ahorn einjährig
P1017350.JPG
P1017350.JPG [ 527.02 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ahorn 2 Jahre
P1017351.JPG
P1017351.JPG [ 328.7 KiB | 3430-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ahorn 4 Jahre
P1017359.JPG
P1017359.JPG [ 533 KiB | 3430-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2016 12:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Es ist einfach schön zu sehen, wenn sich im Frühjahr frisch die Blätter entfalten und mit verschiedenen Farbtönen beeindrucken.
Habe mir gerade in UK drei besondere Acer Sorten gekauft :mrgreen: , sind aber noch Winzlinge, wie bei dir in den Suppenterrinen :D

Die Acer die bei mir im Foliengewächshaus warm standen, haben die Blätter praktisch voll entfaltet. Alle im neu bepflanzten Hang fangen gerade erst an die Blätter zu schieben.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2016 12:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Dein (Stern-)Moos sieht sehr schön aus. Hatte es ja an meinem alten Teich auch tw. am Hang. Das wuchs 2-3 Jahre gut und ist dann aber eingegangen, was wohl keine Seltenheit ist.
Habe das letztes WE mit einem Kollegen besprochen, der einen wundervoll asiatisch angelegten Garten hat. er hat die gleichen Erfahrungen gemacht und nimmt jetzt eher kleinblättrigen Thymian.

Ich werde bei mir auch vereinzelt Sternmoospolster setzen. Ansonsten nehme ich eher Schlangenbart oder Cotula.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2016 16:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus,

Zitat:
Dein (Stern-)Moos sieht sehr schön aus. Hatte es ja an meinem alten Teich auch tw. am Hang. Das wuchs 2-3 Jahre gut und ist dann aber eingegangen, was wohl keine Seltenheit ist.
Habe das letztes WE mit einem Kollegen besprochen, der einen wundervoll asiatisch angelegten Garten hat. er hat die gleichen Erfahrungen gemacht und nimmt jetzt eher kleinblättrigen Thymian.


leider kann ich diese erfahrung teilen ......... schaffe es einfach nicht dauerhaft schöne sternmoospolster zu erhalten :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2016 19:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Hallo,

bei mir hält sich das Sternmoos nun schon im vierten Jahr und verbreitet sich sehr stark. Im Sommer bewässere ich es allerdings auch täglich. Diesen Winter hatte ich es das erste Mal nicht abgedeckt aber trotzdem hat es keinen Schaden genommen. Habe auch schon Andenpolster gehabt aber das wächst leider sehr langsam.

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Apr 2016 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo zusammen,

juergen-b hat geschrieben:
servus,

Zitat:
Dein (Stern-)Moos sieht sehr schön aus. Hatte es ja an meinem alten Teich auch tw. am Hang. Das wuchs 2-3 Jahre gut und ist dann aber eingegangen, was wohl keine Seltenheit ist.
Habe das letztes WE mit einem Kollegen besprochen, der einen wundervoll asiatisch angelegten Garten hat. er hat die gleichen Erfahrungen gemacht und nimmt jetzt eher kleinblättrigen Thymian.


leider kann ich diese erfahrung teilen ......... schaffe es einfach nicht dauerhaft schöne sternmoospolster zu erhalten :oops:


nur mal am Rande erwähnt.....mein Sternmoos ist schon ca.15 Jahre alt....... :shock: :shock:


sieht nach einem strengen Winter so aus......

Dateianhang:
IMG_0255.JPG
IMG_0255.JPG [ 135.4 KiB | 3222-mal betrachtet ]


und nach kurzer Zeit wieder sooo...... :P

Dateianhang:
IMG_0060.JPG
IMG_0060.JPG [ 141.78 KiB | 3222-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0072.JPG
IMG_0072.JPG [ 162.16 KiB | 3222-mal betrachtet ]


....die Bilder sind übrigens aus 2015.........nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht....
.......dieses Jahr ist es bedeutend besser über den Winter gekommen......... :wink:

ist natürlich OT. ............sorry Stefan !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de