Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Mo 14.Okt 2013 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
die "Luftlücke" zwischen Schachtrahmenauflage auf dem Betonring wurde mit Zementmischung verschlossen.
Das umliegende Erdreich aufgefüllt und verdichtet und auf entsprechende Höhe gebracht.

Bild

Vlies ausgelegt und der Granitedelsplit eingebracht.

Bild

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Di 15.Okt 2013 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Macht einen sehr durchdachten und soliden Eindruck
und vom Gulli wird nicht mehr viel zu sehen sein.

Super Idee. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 7:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Nur das ist ja nebensächlich, hat ja auch keiner nachgefragt in meiner Doku, was den nun mein Schacht für eine Aufgabe hat.

Gruß Hardy...also muß die Forengesellschaft dumm sterben :mrgreen:


Du Hardy,

was ich immer schon mal fragen wollte .... Welche Funktion hat eigentlich die grüne "Mülltonne" in dem Schacht unter der Terasse?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Wenn das Bein eines Liegestuhles auf dem Gitter steht, könnte dieser kippeln oder das Bein gar hinein rutschen. Der Stuhl kippt dann um.


Pfiffikus,
der an dieser Stelle auch eine Stolperfalle sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 7:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich denke Hardy wird das Gitter noch passend mit Steinen belegen. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
edekoi hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Nur das ist ja nebensächlich, hat ja auch keiner nachgefragt in meiner Doku, was den nun mein Schacht für eine Aufgabe hat.

Gruß Hardy...also muß die Forengesellschaft dumm sterben :mrgreen:


Du Hardy,

was ich immer schon mal fragen wollte .... Welche Funktion hat eigentlich die grüne "Mülltonne" in dem Schacht unter der Terasse?


Hallo Ekki,
da steckt er dich rein, wenn du nicht artig bist :hallo:
Neeee, aber darauf bin ich auch gespannt. Offensichtlich ist / wird dieser Gullydeckel nicht oft geöffnet.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ekki,

edekoi hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Nur das ist ja nebensächlich, hat ja auch keiner nachgefragt in meiner Doku, was den nun mein Schacht für eine Aufgabe hat.

Gruß Hardy...also muß die Forengesellschaft dumm sterben :mrgreen:


Du Hardy,

was ich immer schon mal fragen wollte .... Welche Funktion hat eigentlich die grüne "Mülltonne" in dem Schacht unter der Terasse?



danke der Nachfrage, hatte leider kaum Zeit, schneller zu antworten :wink:

Diese grüne Mülltonne, die hat die Funktion eines Sandfanges.
In dieser Tonne sollen Sand und andere Stoffe sich absetzen.
Über diese Tonne läuft ein Teil des Regenwassers, welche sich auf meinem Haus niederschlägt.
Ich hatte sie vor einigen/vielen Jahren gesetzt, um eben eine Regewasserauffanganlage mit 4m³ Inhalt zu erstellen.
Habe auch etwas meinen Spieltrieb verwirklicht, um eben die Regenwassersielleitung dort anzuschließen.
Die KG-Rohre, welche dort angeschlossen sind, den habe ich mittels Wärmezufuhr eine Bundbuchse angeformt.
Sie dann anschließend mit einem Los-Flansch und Durchgangsschrauben an der Tonne angeschlossen.
Natürlich enthält die Rohrleitung, welche sich zwischen dieser Tonne und dem Regenwasserbehälter befindet, auch einen Überlauf, welcher in ausnivelierter Höhe an der Verbindungsleitung Tonne/Regenwasserbehälter angesetzt ist.
Diese Überlaufleitung, ist an die örtliche Regenwassersielleitung der Straße angeschlossen.

So sieht momentan dieser Schacht aus, die Platten sind auf ein ca. Maß zugeschnitten und provisorisch aufgelegt.

Bild

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 15:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 1:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Nur das ist ja nebensächlich, hat ja auch keiner nachgefragt in meiner Doku, was den nun mein Schacht für eine Aufgabe hat.

Gruß Hardy...also muß die Forengesellschaft dumm sterben :mrgreen:


Du Hardy,

was ich immer schon mal fragen wollte .... Welche Funktion hat eigentlich die grüne "Mülltonne" in dem Schacht unter der Terasse?


Hallo Ekki,
da steckt er dich rein, wenn du nicht artig bist :hallo:
Neeee, aber darauf bin ich auch gespannt. Offensichtlich ist / wird dieser Gullydeckel nicht oft geöffnet.
Gruß Karl


ne, so böse bin ich nun auch nicht, liebe Koilegen, die werde ich nicht einsperren :lol:
Richtig, es hat sich im Laufe der Zeit erwiesen, das ich nicht so oft den Sandfang reinigen muß, deshalb auch die von mir aufgezeigte Abdeckung des Schachtes.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 1:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Wenn das Bein eines Liegestuhles auf dem Gitter steht, könnte dieser kippeln oder das Bein gar hinein rutschen. Der Stuhl kippt dann um.

Pfiffikus,
der an dieser Stelle auch eine Stolperfalle sieht

ne also wirklich, solche komischen Konstruktionen, die kommen natürlich nicht in Frage.

Da hat der Ekki schon gut weiter gedacht :wink:
Zitat:
Ich denke Hardy wird das Gitter noch passend mit Steinen belegen. :wink:


Um die Schachtabdeckung vernünftig zu erstellen, da muß natürlich noch etwas weiteres Material eingebracht werden.

Habe für eine entsprechende Auflage jetzt ein verzinktes Stahlblech von meinem Lieblingsmetallbaufachmann erhalten 8)

Es wartet jetzt nur noch auf eine entsprechende Bearbeitung und ist zwischengelagert.

Bild

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natursteinplatten
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 1:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

um die Wartezeiten zwischen den einzelnen Materiallieferungen zu überbrücken, auch das noch gute Wetter zu nutzen,
da habe ich dann einen weiteren Abschnitt angefangen, welcher auch mit den Travertinplatten belegt werden soll.

Hier geht es die Terrassentreppe runter und am Teich entlang.
Dort mußten natürlich auch die alten Betongewegplatten weichen,
Erdreich ausgehoben werden und es wurde gewaschener Sand eingebracht

Bild

Bild

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de