Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 12:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo Justin,

eine Sache habe ich noch vergessen.
Schau dir mal die Kiefer von Andreas Beil an. Diesen Baum habe ich vor und nach der Überarbeitung durch "koifred" gesehen. Das ist m. E. ein gutes Beispiel für eine gute Überarbeitung eines Baumes. Frag mal Andreas wie er dies beurteilt.

Viele Grüße
Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi, Rudi, Frank, Justin und Andreas,

das Thema ist wirklich super.

Macht bitte weiter so.

LG Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 13:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
rk hat geschrieben:
Hallo Justin,

du hast mich aufgefordert deinen Baum zu beurteilen.

Ich möchte keine Beurteilung abgeben. Aber ich liebe Baumbesprechungen. Dafür bin ich in unserem Bonsai Arbeitskreis schon gefürchtet.

Es ist dein Baum. Dir gefällt er. Somit hat er sein Ziel erreicht. :D

Wenn du nach Bonsairichtlinien den Baum beurteilen würdest, hat er seine Vor- aber auch seine Nachteile.

Wichtig wäre für so etwas auch mal ein Bild einer Draufsicht zu bekommen. Wichtig bei einer guten Bonsaigestaltung die Tiefe des Baumes zu erzielen.

Ich schreibe mal etwas zu den Problemstellen. (Ich sage dir es so, wenn es mein Baum wäre) :oops:


Bild



Zu 1 und 2 : Der Wurzelansatz (1) ist im Vergleich zu dem oberen Stamm (2) dünner.

Zu 3 + 4: Du hast eine Menge gegenständiger Äste. Ich würde jeweils einen Ast entfernen.

Zu 5: Der Stamm ist relativ gerade.

Ingesamt: der Baum hat zuviel Grünmasse und müßte gedrahtet und die Nadeln gezupft werden. Ziel: Aussortieren der nicht benötigten Äste. Anregung von neuen Knospen.

Wenn du dies von einem erfahrenen Bonsaigestalter machen lässt, erkennst du deinen Baum am Anfang nicht mehr. Meistens sind die Leute dann auch enttäuscht. Weil eine Menge Äste weggeschnitten werden. Aber der Baum ist dann auf die richtige Reise gebracht worden. In 2- 4 Jahren dankt es dir dein Baum. Vorrausgesetzt, du düngst und wässert den Baum richtig.

Das ist nur eine Beurteilung aufgrund der Bilder.
Wenn du es nicht selber machst, erkundige dich mal nach einen guten Bonsai Arbeitskreis. Oder noch besser, besuche mit deinem Baum einen guten Bonsai WS bei einem Gestalter.

Es gibt aber m. E. eine Menge Personen, die es besser beurteilen können oder die eine ganz andere Meinung haben. Ich bin gespannt. :bow:

Grüße

Rudi K.



Mir sind die Punkte Stamm und Wurzelansatz auch aufgefallen. Ausserdem würde ich den Baum so einpflanzen das die Spitze über der Basis steht. Aber Potential ist da ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 15:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Klar Jürgen machen wir :lol: :lol: :lol:

@Daniel,danke für die tollen Bilder,rettet mich ein wenig hier :wink:

@Justin,bei der Rechnung von 65.000 Euro meinte ich nicht man benötig mehr als 2 von diesen Gartenbonsai,sondern da kommen ja noch weit andere Bepflanzung hinzu,eventuell die eine oder andere Laterne,meist auch einige Tonnen Steine,Kies,Unkrautfolie und und und.....so meinte ich das :lol:

aber es geht auch preiswerter :oops:


Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

hier mal meine seit einigen jahren gestalteten lärchen :wink:

2m-hoch

Bild

1,90-hoch

Bild

Bild

und hier eine die aus 5 bäumen zusammengeflochten wurde und schon gut zu einem baum zusammengewachsen ist--2m-hoch

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 23:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hi Lobo,

durch meine ganze Arbeit,bin ich derzeit noch nicht dazu gekommen Dich anzurufen,werde das aber in kürze nachholen.Freue mich schon darauf,bald bei Dir einmal deinen Garten sehen zu dürfen,denn was ich so sehen kann gefällt mir :wink: Habe auch eine,wie ich finde schöne Lärche,diese hat mir jetzt der Justin per Computer,worüber ich sehr erfreut war umgestaltet und nicht nur die Lärche,sondern auch ein Teil meines Gartens :oops: zum Glück komme ich da aber ganz leicht davon,sind eigendlich nur ein paar Handgriffe :lol: werde auch gerne seinen Ratschlag annehmen,da ich ihn schließlich ja gebeten habe,mir zu helfen und mich auf den einen,oder anderen Fehler,oder was halt verbessert werden könnte,aufmerksam zu machen.Bin begeistert über die doch eigendlich leichte Veränderung :D

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 12:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Zusammen,

war etwas eingespannt, deshalb konnte ich nicht gleich zurückschreiben. Aber es freut mich, dass
der Bonsaimeister Rudi, die Besprechung in Angriff genommen hat.

Rudi schrieb:
Zitat:
Zu 1 und 2 : Der Wurzelansatz (1) ist im Vergleich zu dem oberen Stamm (2) dünner.

Zu 3 + 4: Du hast eine Menge gegenständiger Äste. Ich würde jeweils einen Ast entfernen.

Zu 5: Der Stamm ist relativ gerade.


Wichtig wäre für so etwas auch mal ein Bild einer Draufsicht zu bekommen. Wichtig bei einer guten Bonsaigestaltung die Tiefe des Baumes zu erzielen.



Ein Draufsichfoto kann ich leider nicht mehr liefern, da ich diesen Baum verschenkt habe.
Ich behaupte mal, dass die Erzielung von Tiefenwirkung einer der schwierigensten Kniffe bei
der Bonsaigestaltung ist. Alle(?) Bonsai haben eine "Scholoadenseite" und manche können
sogar nur "Frontal" betrachtet werden!!! :lol:

ZU 1.) Das ist mir bewußt gewesen auch das Nebari ist auch nicht der Hit gewesen. Als ich den Baum noch
hatte dachte ich vielleicht durch längerfristige Schnürungen im oberen Teil das Proportionenverhältnis
auszugleichen. Wie gut so etwas gehen würde ist hätte erst die Zeit gezeigt.

3 + 4) Das ist mir auch bewußt jedoch tut es mir irgendwie in der Seele weh... (ich traute mich net) :oops:
längerfristig wäre es aber auf jeden Fall der richtige Weg gewesen.

Zu 5) Auch das stimmt nur hatte ich ihn nicht so lange, dass ich hier hätte großen Einfluss nehmen
können. Zudem wäre es bei dieser Größe/Stammstärke recht schwierige bzw. kaum möglich
in der Hinsicht Änerungen durchzuführen. Vielleicht gäbe es trotzdem eine Technik, die mir
aber unbekannt ist.


Zitat:
Ich möchte keine Beurteilung abgeben. Aber ich liebe Baumbesprechungen. Dafür bin ich in unserem Bonsai Arbeitskreis schon gefürchtet.

Es ist dein Baum. Dir gefällt er. Somit hat er sein Ziel erreicht.


Nein so leicht bin ich nicht abzuspeisen. Ich bin lernwillig und möchte immer weiter, immer besser werden
und mich nicht selbst belügen. Deshalb ist es notwendig konstruktive Kritik anzunehmen bzw. zumindest
sich diese anzuhören, um sich weiterentwickeln zu können. Ich will nicht mit Scheuklappen und Halbwissen
durch die Gegend laufen.
Deshalb: Anregungen/Kritiken von Know-Howträgern sind mir immer willkommen! :!: :hugg:


Zitat:
Es gibt aber m. E. eine Menge Personen, die es besser beurteilen können oder die eine ganz andere Meinung haben. Ich bin gespannt.


Also wenn wir bedenken auf welchen Level wir (noch) uns insgesamt bewegen, dann ist Deine Bewertung für
uns allererste Sahne und wir können Dir hier alle nur dankbar sein!


Zitat:
Schau dir mal die Kiefer von Andreas Beil an. Diesen Baum habe ich vor und nach der Überarbeitung durch "koifred" gesehen. Das ist m. E. ein gutes Beispiel für eine gute Überarbeitung eines Baumes. Frag mal Andreas wie er dies beurteilt.


Danke für den Tipp. Wo kann man das finden? Hast Du eine Adresse dafür?


Ludger schrieb:
Zitat:
Mir sind die Punkte Stamm und Wurzelansatz auch aufgefallen. Ausserdem würde ich den Baum so einpflanzen das die Spitze über der Basis steht. Aber Potential ist da


Da könntest Du recht haben. Würde sicher ausgeglichener ausschauen.
Zum Potential:
Sicher ist es kein perfekter Bonsai aber ein recht guter Rohling und wenn unsere
großen "Gartenbosai"annährend so aussehen würden, dann wäre das für mich schon ein Fortschritt
von Lichtjahren.


Frak schrieb:
Zitat:
@Justin,bei der Rechnung von 65.000 Euro meinte ich nicht man benötig mehr als 2 von diesen Gartenbonsai,sondern da kommen ja noch weit andere Bepflanzung hinzu,eventuell die eine oder andere Laterne,meist auch einige Tonnen Steine,Kies,Unkrautfolie und und und.....so meinte ich das


Stimmt.

Zitat:
aber es geht auch preiswerter


Naja, meist wird es dann doch teurer als geplant - wie immer. :oops:

LG

Justin


Zuletzt geändert von Justin am Mo 08.Jun 2009 12:45, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 19:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 12:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Ja ich habe mal dem Frank ein paar Umgestaltungen am Computer vorgenommen. Ich wollte keine
tiefen Einschnitte vornehmen (ist aber auch nicht nötig gewesen) und das Vorhandene etwas zu optimieren
und nicht alles über den Haufen zu werfen.
Da könnte man das eine oder andere noch etwas weiter aufbessern aber für den Anfang finde ich sollte es
schon eine spürbare Verbesserung ersichtlich sein. Frank hat mir erlaubt die vorher nachher Bilder hier reinzustellen, was ich bei Gelegenheit gerne machen werde. Dann können wir diese auch Besprechen.

Übringens hat Euch Frank erzählt welch unbekannte Talente in ihm stecken? :bow:
... Mach's Du Frank :hugg:

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 12:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hi Lobo,

Zu Deinen Lärchen stimmen irgendwie die Proportionen noch nicht. Ich glaube, den hat
man sehr spät angefangen zu beschneiden.

Ich finde die sind alle verhältnismäßig lang verglichen mit der Stammstärke.
Auch sind die Seitenäste nicht stark genug.
Mich würde es wahrscheinlich dazu verleiten, diese um ein Drittel zu kappen damit die
Proportionen stimmiger und die Steitentriebe angeregt werden. Normalerweise sollte
bei dieser Fromgebung sie unteren Äste breiter und nach oben hin schmäler ausgeprägt
sein.
Aber da kannst Du über die Jahre bestimmt noch eine Menge rausholen.
Würde hier gerne Rudi's Meinung auch hören, wie er hier vorgehen würde.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 12:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Auch von mir mal eine Lerche, die noch viel Gestaltung braucht. Da müssen noch einige Äste fallen, aber ich kann mich noch nicht entscheiden welche :oops:
Diese Lerche stand mehr als 15 Jahre in einer Schale. Da ich eine Phase der Unlust hatte, habe ich sie kurzerhand in die Erde gepackt damit sie mir nicht eingeht. nun soll sie auch ein Gartenbosai bleiben.
Rudi kann mir vielleicht etwas weiter helfen :roll:

Bild

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de