Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Bernhard,

kann man die abgestorbenen Triebe auch rausbrechen und dann versiegeln?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 17:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo berit

nein das geht nicht.
rausschneiden bis ins gesunde holz und dann versiegeln.

so wie hier angemalt.(das ist der baum von stephan)

Bild

ich mache es immer mit einer konkav zange die ich für meine bonsai benutze.so ensteht ein sauberer runder vertiefter schnitt und kann gut zuwachsen :wink:

Bild

es geht auch mit einer knospenzange :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 17:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Bernhard,

was bitte ist eine Knospenzange? :lol:
Oder ist das Bild nicht die Konkavzange?

Kann ich dafür nicht meine Rosenschere nehmen.
Sonst hätte ich noch nen Saitenschneider oder eine Kneifzange :oops: :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 17:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo berit

auf dem bild ist eine konkavzange.eine knospenzange ist so ähnlich wie eine kneifzange nur an den enden runder.

wenn die kneifzange gut scharf ist geht es auch damit :wink:

das ist eine knospenzange

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi bernhard,

was es nicht so alles gibt, Konkavzangen und Knospenzangen :shock: , ich hätte doch jetzt tatsächlich wie Berit auch meinte eine Rosenschere genommen. Habe das tote Holz noch nicht raus geschnitten weil ich mir ja erst noch Baumwachs besorgen wollte,dann kann ich auch gleich nach so Konkavzangen schauen 8).Bis zu welchem Astdurchmesser benutzt man solche Zangen :?:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo stephan

solche zangen gibt es in verschiedenen grössen und sind nicht gerade billig :wink:da diese eigentlich für die bonsai gestaltung gebraucht werden.

da du die zange ja nich ständig brauchst würde ich es an deiner stelle mit einer scharfen kneifzange machen.

mit einer rosenschere geht das natürlich auch.da ist der schnitt aber nicht so schön.

versuche es doch erst mal oben am trockenem ast ob die kneifzange es schaft und wie der schnitt aussieht bevor du es unten abschneidest.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi bernhard,
Lobo hat geschrieben:
solche angen gibt es in verschiedenen grössen und sind nicht gerade billig :wink: da diese eigentlich für die bonsai gestaltung gebraucht werden.

ha, jetzt fällt mir auch wieder ein wo ich so eine Zange schon mal gesehen habe :idea: und da ich an meinen „Möchtegern“ Bonsai zurzeit mehr schlecht als recht mit einer Papierschere herum schnipple gibt es schon zwei Gründe mir so eine schöne Zange zu kaufen.(oder mir zu Weihnachten wünschen) :santa2:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 21:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo stephan

Vachtfan hat geschrieben:
da ich an meinen „Möchtegern“ Bonsai zurzeit mehr schlecht als recht mit einer Papierschere herum schnipple


dann hast du wenigstens ne vernünftige zange zu deinem möchtegern bonsai :lol: und kannst diese auch bei deinem ahorn nutzen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

hier noch ein ahorn und eine lerche von mir in herbstfärbung.

Bild

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 21:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hi ,

bei meinen Ahornen sind schon alles Bläter wech. Da gibts nix mehr zu sehen.. :lol:
Werd mir nächstes Jahr noch 1-2 Sorten kaufen. Da unser Dt. Drathaar Welpe sich an einem Ahorn vergriffen hat :twisted:

Ganz toll find ich den Goldahorn
(ACER SHIRASAWANUM AUREUM) :

Bild


und.. Acer Palmatum Atrolineare

Bild

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de