Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 6:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Gunter,

war doch nur ein Spass. Für mich persönlich wäre der Titel "Teichtechnikhändler" allerdings eine Verunglimpfung, weil ich das nicht bin. :shock: Gartenbaumeister kannst du gerne nehmen, wenn meine Autodidaktenzeit sprich Teichbau vorbei ist.

Gruß Armin :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 6:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo ihr zwei "Titelhändler", :wink:

in Berufsfeldern, bei denen der Besuch eines Fachinstitutes nicht die Regel oder gar zwingend vorgeschrieben ist, spricht man nicht von Autodidakten. (Quelle Wikipedia).

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 6:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

der Besuch der Meisterschule sollte ausreichen :lol:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 7:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Armin hat geschrieben:
der Besuch der Meisterschule sollte ausreichen :lol:

Das ist ja interessant!


Pfiffikus,
der immer meinte, man müsse noch eine Prüfung bestehen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 7:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Moin moin,

ich möchte jetzt keine Diskussion anfangen. Wir sind ja nicht in der Plauderecke. :lol:

Nur nochmal im Überblick...

Generell:

Ein Autodidakt (v. griech. αυτός „selbst“ und διδάσκω „lehren“) ist eine Person, die sich im Selbststudium, ohne eine offiziell anerkannte Ausbildung mit qualifizierendem Abschluss zu durchlaufen, auf hohem Niveau ausbildet...

Aber:

In Berufsfeldern, bei denen der Besuch eines Fachinstitutes nicht die Regel oder gar zwingend vorgeschrieben ist, spricht man nicht von Autodidakten.

(Quelle Wikipedia)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 8:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Pfiffikus hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:
der Besuch der Meisterschule sollte ausreichen :lol:

Das ist ja interessant!


Pfiffikus,
der immer meinte, man müsse noch eine Prüfung bestehen


Die habe ich natürlich auch als Jahrgangsbester mit einem Notenschnitt von 1,7 gemacht :D Nebenbei trage ich auch noch den Titel "Staatlich geprüfter Wirtschafter" :lol:

Gruß Armin,
der Autodidakt im Koiteichbau, welcher in der Ausbildung zum Gärtnermeister nur wenig behandelt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Sorry Armin, das geht nicht.

Pfiffikus,
der nicht so viel Platz in dieser Zeile über dem roten Strich hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 21:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Na na naaaa, was ist denn hier los???

Hier wird doch wohl nicht OT geplaudert?Bild

Ich könnte natürlich den Thread in "Fieser Titel muss weg" umbenennen.

:lol:


Armin hat geschrieben:
Moin,

1,20 € pro Stück, nicht daß ich wieder als Händler verunglimpft werde. :lol: Ich würde 5-6 Stück pro lfd.m. pflanzen.

Gruß Armin


Super Armin, gebont...dann geb ich die Bestellung im Frühjahr zusammen mit den Thymus auf. :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Armin hat geschrieben:
Moin,

1,20 € pro Stück, nicht daß ich wieder als Händler verunglimpft werde. :lol: Ich würde 5-6 Stück pro lfd.m. pflanzen.

Gruß Armin


Hi!
Ich will mich bestimmt nicht als Fachmann für sowas bezeichnen und schon gar nicht einem Gärtnermeister widersprechen, aber
die Lavendel, die ich habe (weiss leider keine Sortenbezeichnung, aber sie blühen sattblau) waren auch vor 4 Jahren in so kleinen 7cm-Töpfchen für einen halben Eumel/Stk. Sie wachsen flach (hab auch noch andere, ebenso billig und Noname, die wachsen eher buschig, 70cm hoch plus Blütenaustrieb) so bis ca. 30 cm hoch und die Blütenstengel gehen dann raus mit einer zusätzlichen Länge von nochmals mind. 30 cm.
Trotz oder gerade durch das kräftige Zurückstutzen der Blütenaustriebe bis runter auf den"Grundbusch" haben die seit letztem sommer schon einen Durchmesser vor mehr als 1 Meter.
In diesem Frühsommer habe ich wieder so kleine 7 cm Nonames in ein neues Beet gesetzt, Abstand ca. jew. 30 cm. Jetzt sind die schon ineinander verwachsen.
Was ich also sagen will damit ist, dass ich mir vorstellen kann, dass Du sehr schnell wieder was rausgraben musst, wenn Du sie so dicht setzt, wie Armin rät--> 5-6/m.
Vielleicht kommts auf den Boden an, aber hier ist ziemlich san derger Grund, da wächst Lavendel wie die Pest, ist auf fettem Mutterboden durchaus weniger rasant.
Ach, und frostfest sind sie auch völlig, trotzdem oder gerade weil es sich bei dem Preis und der zweifelhaften Herkunft bestimmt nicht um eine hochwertige Sorte von Lavendel handeln wird.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 16:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Matti,

es gibt ca. 10-15 Sorten Lavendel. Die von mir empfohlene Sorte "Lavender Lady" wird so 20-25cm hoch. Die andere "Hidcote Blue" so ca. 50cm. Als Hecke gilt diese meine Empfehlung mit 5-6 Stück. Du kannst auch eine Thuja Smaragd pro lfd.m. pflanzen oder 3 Bodendecker pro m², wird auch irgendwann dicht. :wink: . Muss jeder für sich entscheiden, wie schnell ein Heckencharakter entstehen soll.

Sandboden sprich durchlässig humoser Boden ist natürlich perfekt für Lavendel.
Schicke doch Berit einfach ein paar Stecklinge. 8)

Gruß ins Lavendelland Norddeutschland :D
Armin

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de