Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 6:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 341 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ok, dann halt der Stadtrat :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nächstes BUGA-Projekt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 19:18 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Die Groben Sachen sind fertig, morgen mittag wird der Bagger abgeholt, und auch die Gartenbauer rücken morgen früh ab.

Die zwei restlichen Felsen wurden auch noch gesetzt, der Ahorn und der Bonsai.
Morgen wird nur noch vorne ein kleinerer Ahorn gesetzt, das wars.

Es ist dann noch der Weg zum Haus mit den Kleinstpflaster zu pflastern, die Fläche mit Wurzelschutzvlies auslegen, darauf die 7 Tonnen Granitkies 4-8mm verteilen, das sind alles arbeiten die ich selber machen kann, beim pflastern muss ich noch überlegen, evtl. lasse ich die 10 m² noch machen, damit ich zusehen kann wie das geht :mrgreen:

Jetzt ist erst einmal ein paar Tage Ruhe, noch alles aufräumen, sauber machen.

Ich habe vorhin die Felsen mit dem Schlauch abgespritzt, jetzt sehen die erst richtig schön aus, leider konnte ich kein Foto mehr machen da es zu dunkel war.

Bilder folgen gleich,..............

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 19:48 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Und weiter.....


Dateianhänge:
P1016447.JPG
P1016447.JPG [ 322.46 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016451.JPG
P1016451.JPG [ 491.23 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016452.JPG
P1016452.JPG [ 455.79 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016453.JPG
P1016453.JPG [ 536.9 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016456.JPG
P1016456.JPG [ 480.97 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016459.JPG
P1016459.JPG [ 434.18 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016461.JPG
P1016461.JPG [ 297.23 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016462.JPG
P1016462.JPG [ 426.61 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016465.JPG
P1016465.JPG [ 395.99 KiB | 2848-mal betrachtet ]
P1016467.JPG
P1016467.JPG [ 504.31 KiB | 2848-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 19:58 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Nun wurde die Eibe gepflanzt, Interessant wie durchwurzelt der Ballen war.............


Dateianhänge:
P1016476.JPG
P1016476.JPG [ 422.21 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016454.JPG
P1016454.JPG [ 397.02 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016460.JPG
P1016460.JPG [ 526.5 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016477.JPG
P1016477.JPG [ 353.54 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016483.JPG
P1016483.JPG [ 364.88 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016487.JPG
P1016487.JPG [ 305.36 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016488.JPG
P1016488.JPG [ 336.39 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016490.JPG
P1016490.JPG [ 290.51 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016492.JPG
P1016492.JPG [ 290.73 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016496.JPG
P1016496.JPG [ 251.82 KiB | 2844-mal betrachtet ]
P1016493.JPG
P1016493.JPG [ 393.24 KiB | 2844-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Katsumi hat geschrieben:
Gut geschätzt, knappe 16 to.


Hab ja täglich damit zutun :mrgreen:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 20:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schön zu sehen wie das was entsteht !!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 6:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Do 26.Nov 2015 22:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Einfach perfekt, da merkt man halt das dort Profis gearbeitet haben :thumbsup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Fr 27.Nov 2015 11:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Sieht schon toll aus den Garten mit solchen Steinen zu gestalten. Da bleibt das Auge echt hängen.

Zwei Punkte bei der Gestaltung aber verstehe ich nicht bzw. finde ich nicht optimal.

Warum hast du das Treppenpodest gelassen. Du führst doch eh Trittsteine bis zu diesem Podest. Warum also dieses nicht wegreissen, eine Aufschüttung machen und dort darin auch noch Trittsteine bis zur Tür legen?

Der Platz der Eibe vor der Schnittstelle Haus/Teehaus finde ich ungünstig. So hast du keinen einheitlichen Hintergrund vor dem sich die Eibe abhebt. Der wechselnde Hintergrund lenkt von den Linien des Niwaki ab bzw stört (mich) sehr. Dies könnte man noch retten, wenn man etwa ein schönes Bambuselement dahinter stellt und so die einheitliche Blickeben schafft.

Sonst ein tolles Unternehmen und geht flott voran. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Vorgartens
BeitragVerfasst: Fr 27.Nov 2015 12:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Andreas,
Eibe - Setzung: da hast du zwar Recht, aber der Gartenbauer hatte kaum eine andere Möglichkeit.
Weiter nach links stört die Eingangstüre, weiter rechts wäre es noch schlechter, wegen dem dunklen Hintergrund. Dann eher mehr in den Vordergrund, aber da will er doch noch einen Ahorn platzieren?
Katsumi muss darum alle Bilder von rechts schießen.

Trittsteine zum Eingang - Katsumi will doch eine Komfort - Treppe beheizt! :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 341 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de