Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 1:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi maxi,

ich versteh das schon wie du das meinst :wink:

aber selbst JETZT durch den link weiss ich nicht wie das mit wuchern ist und ich weiss somit trotzdem nicht welche pflanzzen mir ANDEREN EMPFEHLEN können wenn ich mir selbst irgendwo welche raussuche aus dem inet :wink:

das ich mir selbst pflanzen raussuchen kann weiss ich daoch...dafür brauch man dann auch kein FORUM :wink:

ich frage noch einmal ganz deutlich :lol:

Wer hat erfahrungen mit teichpflanzen und keine eine empfehlen, die 1.) nicht zu hoch wächst 2.) sehr viele nährstoffe aus dem wasser zieht und 3.) die nicht zu stark wuchert.....

hat vielleicht jemand schone rfahrungen mit pflanzen gemacht wo er sagt:,, junge lass die finger davon, das wchert wie unkraut??? (bei schilf soll es ja so sein etc.) :?:

also wäre schön wenn der ein oder andere was dazu schreibt, ich glaube nicht dass ihr alle nur sterile koiteiche ohne pflanzen habt oder??? :shock:

den ein oder anderen wird es doch geben der auch eine flachwasserzone oder einen art pflanzenfilter hat???? :?

liebe grüße
alex :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Alex,

ich kann dir momentan keine Pflanzen für den Bereich nennen. Ich hab zwar einen PFF, aber da sind Pflanzen, die einen Bereich bis ca. 25cm Wasserstand brauchen.

Ist ja noch ein bisschen hin bis zum Frühling. Ich guck auch noch mal.
Irgendjemand hat bestimmt noch Tips.

Hast du schon mal überlegt den Bereich offen zu lassen und evt. auch einen PFF anzulegen? Dann kann ich dir mehr Sorten nennen. :lol:
Dann behalten deine Koi auch den Schwimmraum...ein paar vereinzelte Pflanzen am Rand zum rumstöbern finden Koi auch immer ganz gut. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 11:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo alex,

ich habe den tread nur kurz quergelesen, aber .........
Zitat:
Wer hat erfahrungen mit teichpflanzen und keine eine empfehlen, die 1.) nicht zu hoch wächst 2.) sehr viele nährstoffe aus dem wasser zieht und 3.) die nicht zu stark wuchert.....


dat wird es vermutlich nicht geben ........... ist wie beim mensch - wer gut issst wächst gut !

pflanzenfilter sollten in abgegrentzten bereichen sein und da darf es dann auch wachsen und wuchern :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi
@ berit

pflanzenfilter extra anlegen sagen elter no way...

@jürgen

klar wachsen pflanzen gut die viele nährstoffe ziehen :D
können sie ja auch :)

mit wuchern meinte ich eher so wie beim schilf..oder war es bambus??? der mit seinen wurzeln alles durchwühlt und irgendwann der ganze teich dicht ist :)

der heinz sagte mir du bist ne kompetente adresse was pflanzen betrifft :lol: :wink:

hast du ein paar pflanzen auf lager, wo du sagen würdest die passen in den flachen bereich (wassertiefe wischen 35-45cm) eher 35 :lol: ???
mir gehts einfach darum das in dem flachen bereich noch bisschen mehr pflanzen sind, die mir noch nährstoffe rausziehen etc das nicht so viel für die algen übrig bleibt :lol:

die pflanzen die berit mir empfohlen hat werde ich im frühjar im flachen im randbereich noch einsetzen....

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 12:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy alex,,
Zitat:
der heinz sagte mir
............ wer ist heinz der das zu wissen glaubt ?

schaue mal hier bei werner rein - da hast du einen kompetenten partner !!

http://www.nymphaion.de/

was die wassertiefe von 35cm betrifft kann ich dir aber jetzt schon sagen, daß das angebot auf dünnen beinen steht.

was meine pflanzenerfahrung betrifft kann ich nur eines feststellen ...... es gibt genau 2 möglichkeiten:

1. die pflanze fühlt sich unwohl und ist spätestens nach 1jahr weg
2. oder sie fühlt sich wohl und geht ab wie die post

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi jürgen,

wieso das? es kann ja auch eine pflanze sein die unterwasser bleibt? (waserpest?)

naja ich warte einfahc nochmal ab....

hier im forum wird es doch welche geben die pflanzen in ihrem teich haben mit denen sie auch zufrieden sind etc. :?

hoffe ma der ein oder andere wird mir da die ein oder andere pflanzen noch empfehlen können :lol:

liebe grüße
alex
der die hoffnung nicht aufgibt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Ich würde dir die gelbe

http://images.google.de/images?q=Sumpfs ... a=N&tab=wi

Sumpfschwertlilie empfehlen. Dazu noch Rohrkolben den gibts auch als Mini Version. Krebsschere und Hornkraut machts perfekt als Sauerstoffspender. Die Krebsschere allerdings versinkt und wird dann gerne angeknabbert von den Koi. Solltest du eher seperat pflanzen.

Ganz toll finde ich noch Tannenwedel. Alle wuchern nicht so stark.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 1:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi,

denke ma ich werde bisschen auf www.naturagart.de schnökern sehe gerade dass die da pflanzen im angebot haben und dort auch beschrieben steht, welche viel filtern.

zum thema koi fressen das ab....
es sollte kein problem sein den flachen bereich des teiches von den koi zu trennen....

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi

@ maxiphilipp
danke nochmal


ich habe mir jetzt überlegt unterwasserpflanzen zu nehmen. diese verdecken somit auch nicht den bachlauf und können die ganze flachwasserzone einnehmen.

damit die koi nicht alles wegfressen werde ich den flachen bereich für die koi abtrennen, dass sie nicht dahin können.

habe mir überlegt folgende pflanzen zu nehmen...

Hornblatt
Ceratophyllum demersum
Ähnlich Tausendblatt, doch Blätter grober. Wichtige Schutz- und Sauerstoff-Pflanze, kann abhängig von der Wasserqualität unterschiedlich aussehen. Hornkraut bildet keine Wurzeln, sondern liegt einfach nur auf dem Teichboden. Besonders wichtig für nährstoffreichere Teiche mit Fischhaltung. Pflanz-Position: -10/-150cm. (N+)

Wasserfeder
Hottonia palustris
Eine der schönsten Teichpflanzen. Die Blätter bleiben komplett unter Wasser, sorgen dort für viel Sauerstoff und reduzieren das Algenrisiko. Ein weiß-violetter Blütenstand erhebt sich 10 - 15 cm aus dem Wasser.

Wasserpest
Elodea canadensis, nuttalii und densa
Falscher Name für eine wichtige Teichpflanze. Bindet einen Überschuß an Nährstoffen, verhindert dadurch Algen und produziert viel Sauerstoff. Wuchert nur in falsch angelegten Teichen, meist nimmt der Bestand nach 1-2 Jahren wieder ab, wenn der Teich ins Gleichgewicht kommt.

ich denke diese 3 pflanzen werde ich in dem eingezeichneten bereich auf dem foto einpflanzen.

:D

für die flacheren bereiche werde ich dann wohl die pflanzen nehmen die berit mir gesagt hat.

denke die 3 oben genannten blumen werde ich mir im frühjahr bestellen.
und wenn die koi nicht dran kommen, dann sollten sie sich gut vermehren im flachen bereich und dafür sorgen das der teich weiterhin im gleichgewicht bleibt. :D

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Alex,

bedenke aber die Atmung der Unterwasserpflanzen während der Nacht.
Da entziehen sie dem Wasser Sauerstoff, der den Koi fehlen könnte (betone könnte). Und wenn du den Bereich nicht abtrennst sind die Unterwasserpflanzen schneller weg als du sie nachpflanzen kannst :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de