Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 5:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schneiden von Ahorn
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Hallo Leute,

ich habe meine ganzen Ahorn mit Blau-Korn gedüngt und die wachsen wie wahnsinnig.
Eine Frage:

Ein Acer Atrop. wächst sehr strauchförmig. Und zwar recht stark und unkontrolliert.
Kann ich den in Form schneiden und wenn ja wann ist der beste Zeitpunkt?

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 7:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Bei fast allen Bäumen ist der Herbst die beste Zeit für einen Rückschnitt.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 8:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Ich schneide meine auch im Herbst oder sehr früh im Frühjahr. Hat bisher immer gut geklappt.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
morgen Peter,
gib mal "Ahorn schneiden" ein, da wirst Du lesen daß man garnicht schneiden soll..
oder im Spätsommer wenn das wachsen aufhört, und Baumwachs drauf..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 9:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ahorn kann man sehr wohl schneiden. Allerdings verändert es den natürlichen Habitus, der bei den verschiedenen Sorten eben sehr unterschiedlich ist. Der Ahorn wird aber immer wieder versuchen in seine natürliche Form zu wachsen, was bei unsachgemäßem Schnitt dann zu komischen Verwachsungen führen kann (Eine streng aufrechte Form wird nicht überhängend wachsen). Für eine bessere Verzweigung kann man aber so schon sorgen.

Der Zeitpunkt sollte nicht zu spät liegen, da über solche Verletzungen gerne Pilze eindringen und den Ahorn schädigen. Ich würde spätestens Ende August bei nicht zu heissem Wetter schneiden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 12:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
KoiFanatic66 hat geschrieben:
..Der Zeitpunkt sollte nicht zu spät liegen, da über solche Verletzungen gerne Pilze eindringen und den Ahorn schädigen. Ich würde spätestens Ende August bei nicht zu heissem Wetter schneiden.


Bingo! Genau so!

Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 16:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Kann da nur Manfred und Andreas zustimmen,würde aber bei größere Schnittstellen aber zur Sicherheit gegen eindringen von Pilze,Wundsalbe auftragen,gerade bei Ahorn sehr angebracht.Sicher ist Sicher :wink:

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 5:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 8:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin
Bäume die in Form geschnitten werden sollen sind meiner Meinung nach
dann zu schneiden wenn sie am meisten Kraft und Wiederstand haben.
Und das ist Ende Frühjahr Anfang Sommer wenn sie richtig in Saft und Kraft sind.
Dann heilen die Schnittstellen am besten, und der Baum erholt ich schnell!

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Nich aber das desinfizieren der Schere vergessen :wink:

Kurz in kochendes Wasser legen :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de