Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 20:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 12:50 

Cash on hand: Locked
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

ohne jetzt auf Details einzugehen, gefällt mir dein Beitrag sehr gut! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Ich gebe dieses Futter:

Inhaltstoffe:
Fischmehl, Garnelenmehl, Krill, Krabbenmehl, Soyabohnenmehl, Wheatgerm, Kelp, Propolis, Spirulina,Kusuri Klay, Knoblauch, Hefe, Fischöl, Vitamine und Mineralstoffe.

Futteranalyse:
Rohprotein: 37%
Öl 6%
Asche 10,7%
Feuchtigkeit: 8%

Was meinst Du dazu, wenn man das noch etwas auffettet? Oder Getreide und Hülsenfrüchte radikal vermeiden?

Gruß,
Frank



Moin,
ohne jetzt auf Details einzugehen, gefällt mir der Beitrag gar nicht.
Verschleierungstaktik! Masse statt Klasse.

Sorry, Wolfgang.

Ich meine, wir sollten uns zunächst einmal auf einzelne Futterbestandteile konzentrieren. Fangen wir doch ruhig einmal mit `unserem` Weizen an. Ist z.B. das `Weatgerm` in Frankies Futter besser als Weizen? :)
http://www.linguee.de/uebersetzung/deut ... +germ.html

Gruß
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 12:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jörg,

von mir aus kann Weizen und Soja komplett fehlen. Es ist in kleinen Dosen maximal geduldet. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Klaus,

diese Stelle ist im Artikel vor der Überschrift Mineralien ausdrücklich genannt.
Und dabei handelt es sich um eine gute, gewissenhafte und sehr ausführliche Doktorarbeit

Hallo Jörg

der Weizen steht im Futter für die Kohlehydrate. Da der Koi KH sehr gut vewerten kann, ist es wurscht was für ein Teil. Nochmals KH sind ein Vielfaches von Glucose - grob gesprochen - und das Enzym zerlegt die KH in Glukose, die dann in der Glykolyse abgearbeitet werden. Lies Dir den Link Kohlehydrate durch, da steht alles drin.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 13:09 

Cash on hand: Locked
Klaus hat geschrieben:
Beim Fischfutter/Kohlenhydraten sollte auch dringend zw. denn Einfach/Mehrfachzuckern unterschieden werden.
Fruchtzucker, Kristallzucker, Stärke, Cellulose, Chitin ...nicht alles ist verdaulich ,
und der Getreidekram Stärke und etwas Cellulose ist unter 15° für Koi überhaupt nicht richtig verwertbar
und kommt somit unverwertet hinten wieder heraus !


Wo steht das?
Ich suche seit Stunden und finde nichts.

Schau bitte mal nach.

Wuschige Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 14:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Jörg,

das habe ich auf Vorträgen von z.B. Prof. Schreckenbach ; Dr. Lechleiter ; Dr. Neuhaus so gehört.

Weiterhin solltest du also bei einer Suche nach deren Schriftstücken erfolgreich sein !

....ich habe jetzt kein Literaturhinweis zur Hand .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 16:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Auf den ersten Blick sieht Dein Futter gut aus, aber hast Du auch %-Zahlen zu den einzelnen Bestandteilen ??

Nee, hat er nicht. Hat niemand, auch auf der Verpackung keine ordentliche Deklaration. Ein Manko in meinen Augen.

Thema Futterqotient um die 1. Ich kann dir sagen, welche Futtersorten diesen Quotienten erreichen (JH auch :mrgreen: ), und auch, wer 3-4 hat. :lol:
Mich wundert es, dass keiner aufschreit, da dein Betrag sehr theoretischer Natur ist (ich finde ihn grundsätzlich gut, habe die Dissertation von der UNI München auch in meinen Unterlagen, man merkt, wer sich intensiv mit dem Thema Futter beschäftigt, kennt die selben Quellen.)

Was ich generell bei Futterdiskussionen vermisse (kein Vorwurf!), ist die Unterscheidung der FUTTERHERSTELLUNG. Für mich ist ein Fischfutter mit Speisefischzulassung einfach KONTROLLIERTER, als so manches Futter aus Niemandsland.
Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, haben z.B. luftgetrocknete Zutaten wie häufig Krill, Bachflohkrebse etc., keinen oder kaum mehr einen Nährwert für unsere Fische. Vorallem in Asien ist Luft- statt die zu bevorzugende Gefriertrocknung gang und gebe.
Immer mehr Koiteichbesitzer jammern über Probleme durch die Verfütterung von Seidenraupen und Bachflohkrebsen. Eventuell gibt es ja einen Zusammenhang. :roll:
Wie Jörg (JH) es bereits ansprach, nur eine detailbasierte Futterdiskussion bringt uns weiter, lieber ganz kleine Schritte, und irgendwann wird dann vielleicht ein Ergebnis möglich sein.
Ich muss mich aber wieder dem Thema Keimreduzierung zuwenden, meine Defizite liegen eher dort :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 16:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
hansemann hat geschrieben:
Hat niemand, auch auf der Verpackung keine ordentliche Deklaration.


Natürlich ist das eine ordentliche Deklaration!

Die exakten Mengenanteile sind meist nicht bekannt. Müßte man mal anfragen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 20:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 17:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Hat niemand, auch auf der Verpackung keine ordentliche Deklaration.


Natürlich ist das eine ordentliche Deklaration!

Die exakten Mengenanteile sind meist nicht bekannt. Müßte man mal anfragen.

Gruß,
Frank


Mit der %-ualen Angabe der einzelnen Inhaltsstoffe wäre es eine sehr ordentliche Deklaration, einverstanden :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Von meinem Fischfutter kenne ich die einzelnen Inhaltsstoffe in Prozent, auch Jörg (JH) kennt diese von seinem "Billifgutter". Sollte doch auch für dein Futter möglich sein, eine genaue Deklaration zu erhalten, hoffentlich bist du dann nicht enttäuscht :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 17:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

wenn ich sehe, das bei vielen Internetauftritten nur die Protein, Fett, usw. Deklaration vorhanden ist, dann ist die Angabe der echten Bestandteile schon mal nicht schlecht.

Aber Du hast recht: ich frage einfach mal nach. :wink:

Ich will jetzt die Diskussion auch nicht auf mein verwendetes Futter lenken. Lasst uns bei Wolfgangs Posting bleiben.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hans,

zu der Futterherstellung kann ich leider nichts beitragen, da ich nur im Bereich der
biochemischen Seite sowie des Stoffwechsels fundierte Kentnisse habe. Das sollte ein
anderer übernehmen.
Du hast aber auf alle Fälle Recht mit der Bemerkung , daß Futter für Speisefische einer
schärferen Kontrolle unterliegt. Ist wie bei Arzneimittel und Kosmetika.
Baur, Rapp Gesunde Fische schreiben übrigends wörtlich ( 2.A. Seite 74 ) : "Es kommt also nicht nur darauf an, daßFische ausreichend mit Eiweiß versorgt werden, sondern
auch darauf, daß das Aminosäuremuster stimmt; ein Verhältnis essentielle:nicht essentielle von 60:40 gilt im allgemeinen als günstig."
Aber dann kommt es :" Die Herstellung von Starterfutter für Karpfenbrut sollte z.B. kein pflanzliches Eiweiß verwendet werden, da sonst mit Wachstumsdepresion bzw. erhöhter Ausfallsrate zu rechnen ist !!!!"
"Teichwirte verabreichen ihren Karpfen zur Steigerung des Ertrages häufig Getreide(Weizen, Roggen). Dies kann bei unzureichendem Angebot von Naturnahrung zu einer
schlechten Kondition der Fische führen "!!!!!!!!!!!!
Sie empfehlen 35 % Protein um die Wasserbelastung in Grenzen zu halten. Bei sehr hohem Eiweißgehalt ( Seidenraupen !! ) und geringem Fettgehalt nutzen die Fische Eiweiß zur Energiegewinnung, was wiederum zur Folge hat, daß die Ausscheidung von Stickstoff über die Kiemen in größeren Dimensionen notwendig wird.
Als KH hält er 20 % für notwendig und bevorzugt bei Karpfen Milchzucker !!
Auf S. 79 zeigt er eine Tabelle mit der Abhängigkeit Fett rauf, Protein runter und erreicht bei 23,7 % Fett eine Halbierung von NH3 und NH4 gegenüber 5,6 %.
Das noch ergänzend.
Boy´s unsere Koi erwarten von uns, daß wir die Futtersituation verändern. :D

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de