Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Obwohl Enten auch Fischfutter gerne fressen, haben ja auch fast das gleiche Nahrungsspektrum.

AquaGarant® - das neue Programm: Es ist soweit! Aus Aqua 1032 Swim wird Aqua Vital Swim.
Das neue Fischfutter-Programm von Aqua Garant® steht ab sofort mit verbesserter Rezeptur zur Verfügung!
Optimale Mischungen für die heimische Teichwirtschaft - garantiert das Beste für Ihren Fisch.
Tierart: Karpfen Koi-Karpfen Zierfische Wassergeflügel Ziergeflügel wie z. B. Gründelenten, Gänse, Schwäne und Kraniche

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 12:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Irgendwie bin ich jetzt sogar froh, dass diese Diskussion los getreten wurde!
Vielleicht werden so manchem Koiliebhaber ja mal die Augen geöffnet!

Roland,
der davon ausgeht, das trotzdem nach wie vor viele zu den tollen bunten Tüten greifen

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 12:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Es sollte ja auch unterschieden werden zwischen Blutmehl oder z.B. Hämoglobinpulver das ja auch in Sachen die wir verzehren und nutzen drinnen ist.
Solche Stoffe wie Blutmehl hilft doch eigentlich auch die gnadenlose Überfischung etwas zu minimieren. Es fällt ja unweigerlich im Schlachthof an.

Auch sollte man eigentlich bevor man das beste für seine Fische tut an sich selher denken. Wieviele Koikichis essen Gelantine, Genverändertes, geben ihrem besten Freund Chappi, Beneful und Co. und haben Fahrradgriffe mit Krebseregenden Substanzen wo jeden Tag zur Arbeit gefahren wird.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 13:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
mehus hat geschrieben:
Solche Stoffe wie Blutmehl hilft doch eigentlich auch die gnadenlose Überfischung etwas zu minimieren.


Theoretisch ja. Praktisch wird jedoch die Menge an produziertem Koifutter gegenüber der Menge an produziertem Aquakulturfutter verschwindend gering sein. Mit Blutmehl im Koiufutter retten wir die Meere nicht.

Alleine in Deutschland wurden 2013 mehr als 20.400 Tonnen Fisch produziert. Dazu waren bei einem Futterquotient von 1 mehr als 20.000 Tonnen Futter notwenig. Wieviel Tonnen Koifutter werden in Deutschland pro Jahr verfüttert? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
edekoi hat geschrieben:
Julian49 hat geschrieben:
...., wobei man wissen sollte, dass dieser Betreiber von Beruf Mediziner ist. So abwegig sind Deine Überlegungen also gar nicht.


Hat damit nix zu tun Julian. Von Ernähungsphysiologie hat der keine Ahnung, der ist nur Zahnklepner. (Entschuldigung Wolfgang :hugg: )


Glaubt der aber zu haben...
Und das nicht zu knapp. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 13:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
"HaJo,

ehrlich gesagt habe ich kein Mitleid mit Händlern - schon gar nicht wenn man Leute im großen Stil an der Nase herum führt! Und wenn man dann noch liest, welch tollen Märchen erzählt werden, habe ich noch weniger das Bestreben, Händlern die Stange zu halten!


lg
Roland[/quote]"





Hallo Roland,
ich habe auch kein Mitleid mit geldgierigen Händlern, deren Leistung nur darin besteht, normales Aquakultur-Futter in bunte Tüten zu verpacken.
Ich bin gerne bereit, einen realistischen Preis für Koi-Futter zu bezahlen, aber sobald dieser Preis weit jenseits von 10€/kg liegt, fange ich an, darüber nachzudenken, dass es sich ja schließlich um Tierfutter handelt.


Wir haben einen Hund, der Futtermittelallergiker ist, weil in dem in Deutschland hergestellten Hundefutter allerhand an "Müll" verarbeitet wird.
Erst nachdem wir über Internet-Recherche an ein Hundefutter gekommen sind, welches in Schweden hergestellt wird, hat unser Hund keine Probleme mehr. In Schweden gelten für die Herstellung von Hundefutter ähnliche Gesetze wie für die Herstellung von Nahrungsmitteln, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind. Aber auch dieses Futter kostet trotz Import weniger als 3€/kg.

Ich kann nur hoffen, dass immer mehr Koibesitzer hierüber nachdenken und nicht glauben, dass es nur vom Preis des Futters und der Farbigkeit der Futterverpackung abhängt, wie sehr sie ihre Koi schätzen.

Gruß
HaJo


Sent from my iPad using Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 14:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
@Frank,
das mit dem Blutmehl war nicht rein auf Kois bezogen sondern allgemein.
Der größte Prozentsatz ist sicherlich die Süß/Salzwasser Aquakultur.
Jegliche Teich und Aquarienhaltung ist sicherlich ein Witz dagegen
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 11:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 16:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Meine Meinung dazu :

Blutmehle sind und bleiben nur billiger Ersatzstoff. Das ist Fackt.

Hier wird auf Kosten der Gewinnmaximierung gearbeitet.
Genauso wie Bestandteile wie Soja, Mais und Federmehle.

Chemisch bekomme ich jede Pammpe heut zu Tage verzehrtauglich. Aber von Gut und sinnvoll , kann man dann nicht mehr reden.
Und wenn ich dann den Schrott noch verkaufen will, na dann heißt es schnell, ist alles Super und sehr gut verwertbar.

Und das das Mischen und durcheinanderbringen von Bestandteilen aus Warmblütern zu Kaltblütern nicht so pralle ist, und unkontrollierte Risiken birgt, das wußten schon unsere Vorfahren.
Es ist schlimm wie aus Gewinnoptimierung damit umgegangen wird.

Und wer , egal wer , dafür plädiert oder es als sehr gut bezeichnet. Aber gleichzeitig daran verdient. Der ist in meinen Augen nicht neutral.

Ich halte von solch Inhaltsstoffen gar nix. Besonders wenn man sich vor Augen hält, was in den Erzeugerländern das für Folgen hat. Sollte man sich mal Gedanken machen.

Und sind wir doch ehrlich, der ganze Genkram ist bis jetzt mächtig nach Hinten los gegangen. Nur das das natürlich nicht öffentlich gesagt wird.

Wie gesagt, jeder muß das für sich entscheiden, aber neutral sollte man dann bei Einschätzungen schon sein. Sonst ist es halt nur ne Meinung und mehr nicht. Als Beweiß ist es dann nicht tauglich.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

Du kriegst noch Deine Antwort zum Entenfutter, ich hatte um etwas Geduld gebeten, da ich vor dem Wochenende nicht dazukomme, man ist ja berufstätig.

und EKKI

gerade der müßte es können, denn zu seinem Aufgabengebiet gehört Ernährungsberatung -> ist eine eigene Abrechnungsziffer !!! Und danach könntest Du heimrennen mit den Worten : Mama, Mama er hat nicht gebohrt nur ernährungsberatet !!

Gruß an alle Geduldigen
Vielleicht kommen ja noch gute Vorschläge wie man vorgehen soll, und Pfiffikus et al. Du bist überzeugt, das Tierärzte viel von Futter verstehen ?? und die Bedenken gegen Blutmehl stammen von Prof. Steffens, aus dem Supplement zu Vorlesungen der Tierernährung und weiteren wissenschaftlichen Grundlagen.
Und daß das Blut im Schlachthof kontrolliert würde .., - mein Schwiegervater war Metzger - der kugelt sich immer noch vor Lachen .......
Mag sein, daß das Blutmehl kontrolliert wird, aber da ich es ablehne, habe ich mich auch nicht über dessen genaue Herstellung informiert

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
wr hat geschrieben:
und EKKI

gerade der müßte es können, denn zu seinem Aufgabengebiet gehört Ernährungsberatung -> ist eine eigene Abrechnungsziffer !!! Und danach könntest Du heimrennen mit den Worten : Mama, Mama er hat nicht gebohrt nur ernährungsberatet !!
Gruß Wolfgang


Hi-
Ist schon der Hammer, wenn jetzt Zahnklempner als Ernährungsberater auftreten und abrechnen können... :shock:
Wusste ich gar nicht, unglaublich...

Vielleicht sollte ich als Sportwissenschaftler, mal versuchen, Zähne zu behandeln! :D
So ein kleines hobbynebengeschäft schadet ja nichts. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de