Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 04.Sep 2025 2:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 6:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Ganz allgemein: für nahezu jede Meinung lässt sich ein Vertreter finden. Deshalb Fakten den Meinungen vorziehen.

Gruss,
Frank



...Frau Dr. hat Fakten aufgezählt !!


...oder was meinst du ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 7:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich habe nie Futter mit Blutmehl benutzt, kann also die Verfärbung nur zitieren. In meinen Augen ist - da es sich um Schlachtabfall handelt - mir die Gefahr zu groß, daß ich mir Schadstoffer oder Infektionen einfange zu groß, da ich nicht glaube, daß die Abfälle auf sowas untersucht werden. Da sehe ich das Hauptrisiko dieses Futterbestandteils.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 7:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo,

: BHTals Konservierung kostet Pfennige, Tocotrieole das kostet der Liter !!!! netto 980.--€. Aber da ich kein
Geld damit verdienen muß, brauche ich nicht bei den Zutaten zu sparen, die Marche ist mir wurscht.

Gruß Wolfgang


Hallo wr ,

sind denn Tocotrieole in deinem Futter , und wenn ja wie viel ist drin ?
Mäuse, die mit einer Tocotrienol-Mischung gefüttert wurden erlitten durch UVB-Licht weniger
Hautschädigungen (Sonnenbrand und Tumorentwicklung) als Mäuse, die nur alpha-Tocopherol erhielten.

.... ist denn auch in deinem Futter eine Tocotrieol-Mischung drin ?


Diese Substanz(en) sagt man ja einiges gutes Nach , was ist davon wirklich erwiesen ?
..... und sind denn auch schon Nachteile erforscht ?

....... frage nur weil du weiter oben so sehr skeptisch auf Gen-Mais und solche Sachen reagierst !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 7:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo,

ich habe nie Futter mit Blutmehl benutzt, kann also die Verfärbung nur zitieren. In meinen Augen ist - da es sich um Schlachtabfall handelt - mir die Gefahr zu groß, daß ich mir Schadstoffer oder Infektionen einfange zu groß, da ich nicht glaube, daß die Abfälle auf sowas untersucht werden. Da sehe ich das Hauptrisiko dieses Futterbestandteils.

Gruß Wolfgang



...ja , genauso wie braunes Fischmehl ja Schlachtabfall ist .

......... wo gibt es denn nun braunes Fischmehl zu kaufen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Di 22.Jul 2014 9:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
In meinen Augen ist - da es sich um Schlachtabfall handelt - mir die Gefahr zu groß, daß ich mir Schadstoffer oder Infektionen einfange zu groß, da ich nicht glaube, daß die Abfälle auf sowas untersucht werden.

das ist aber eine Halbwahrheit erster Güte.

In der Tat wird man den Schlachtabfall kaum untersuchen. Sehr wohl aber das komplette Tier vor der Schlachtung und den Rest des Tierkörpers, der nicht im Abfall landet, sondern als Lebensmittel in den Verkehr gebracht wird.

Über die Gefahren, die BSE, Tuberkulose, Salmonellen usw. für einen Fisch darstellen, hatte ich mich schon geäußert.


Und dann dürfen wir nicht vergessen, dass es sich hier nicht um einen echten Abfall handelt. Das Blut wäre problemlos genusstauglich und könnte zu Blut- oder Tiegelwurst verarbeitet und völlig gefahrlos von Menschen verzehrt werden. Was war das früher für ein Genuss beim Schlachtfest!
Blut wird nur aus einem Grunde zu einem Abfall - weil ein großer Teil der deutschen Verbraucher diese Speisen nicht mag und sich leisten kann, lieber mageres Muskelfleisch auf den Teller zu bringen. In anderen Teilen der Welt wird so ein Wertstoff nicht weg gegossen!



wr hat geschrieben:
es werden die Rückstände der Schlachttiere
übernommen und potenziert ( Schwermetalle, Arzneimittel)

Die akkumulieren sich doch eher in Organen wie der Leber oder dem Skelett, aber nicht in einem Transportmedium wie dem Blut, oder? Hier geht es nicht um Lebermehl, sondern um Blutmehl.

Und die Schwermetalle, Hormonrückstände usw. akkumulieren sich auch in den Körpern von manchen Fischen und anderen Meerestieren, weil sie der Mensch ins Abwasser einbringt. Die Eskimos haben da ihre Probleme mit dem Zeug.
(Wie stark die Fische, die zu weißem Fischmehl verarbeitet werden, davon betroffen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.)



Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass ein Koi keine künstlichen Vorbehalte gegen Blut oder Tiegelwurst hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo,

auch wenn sich die Diskussion jetzt in die Richtung einzelner Bestandteile von Futter verlagert (wäre besser das Thema, was wünscht sich der Koiliebhaber im Futter), würde ich gerne einen Kommentar von Wolfgang bekommen, was jetzt der Unterschied vom Entenfutter zum Koifutter ausmacht.

Aber wahrscheinlich darf man darauf keine Antwort schreiben, ansonsten würden einige Koihändler und Futterhändler wieder mit persönlichen Drohungen kommen! Aber keine Antwort ist für mich auch eine Antwort!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 10:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Koiroli hat geschrieben:
Hallo,

auch wenn sich die Diskussion jetzt in die Richtung einzelner Bestandteile von Futter verlagert (wäre besser das Thema, was wünscht sich der Koiliebhaber im Futter), würde ich gerne einen Kommentar von Wolfgang bekommen, was jetzt der Unterschied vom Entenfutter zum Koifutter ausmacht.

Aber wahrscheinlich darf man darauf keine Antwort schreiben, ansonsten würden einige Koihändler und Futterhändler wieder mit persönlichen Drohungen kommen! Aber keine Antwort ist für mich auch eine Antwort!

lg
Roland



Hallo,

der Betreiber eines anderen "blauen" Koi-Forums empfiehlt sogar Entenfutter als das bessere Koifutter zu verwenden, wobei man wissen sollte, dass dieser Betreiber von Beruf Mediziner ist. So abwegig sind Deine Überlegungen also gar nicht. Nur wenn sich diese Ansichten in der Koiszene verbreiten würden, würde dies den Händlern, die so gerne umetikettieren wohl gar nicht gefallen.

Gruß
HaJo


Sent from my iPad using Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 04.Sep 2025 2:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...wir hatte auch schon mal ein Hundefutter hier in der Diskussion.

Nach Befragung eines Koitierarztes kam heraus das zu viel Zink für unsere Fisch enthalten ist !
( Zink ist in höheren Dosen sehr giftig ! )

Auch sind bei verschiedenen Tierarten die essentiellen Zutaten auch deutlich verschieden.
( Arminosäuren und Fettsäuren z.B. )
Fehlt dem Tier eine essentielle Arminosäure im Futter kann er diese nicht selber herstellen und es hat einen echten Mangel !
( Beispiel auch bei Vitaminen: Fehlen dem Menschen über längere Zeit Vit. C so leidet er an Skorbut siehe : http://de.wikipedia.org/wiki/Skorbut)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Klaus,

das mag alles richtig sein, nur wenn ich als Koiliebhaber die auf der Verpackung deklarierten Inhaltsstoffe vergleiche, und sich diese sehr stark ähneln, dann gehe ich davon aus das auch der Inhalt der Packung ähnlich ist! Es bedeutet ein wenig Sucharbeit, aber man findet sehr viele ähnliche Futterprodukte von verschiedensten Tierarten die beinahe die gleiche Zusammensetzung haben wie unser Koifutter! Und wenn ich mir die Menge an Koifutterprodukten anschaue mit den unterschiedlichsten Mengenangaben verschiedener Inhaltsstoffe, kann ich sehr viele wesentlich günstigere Futtermittel von anderen Tierarten mit nahezu gleichen Inhaltsstoffen verfüttern.
Vergleiche ich die Produktlabels miteinander, könnte ich sehr schnell zu dem Schluss kommen, dass das Koifutter wie alle anderen Koiartikel einfach einen tollen Koiaufschlag von 300% und mehr genießen.

HaJo,

ehrlich gesagt habe ich kein Mitleid mit Händlern - schon gar nicht wenn man Leute im großen Stil an der Nase herum führt! Und wenn man dann noch liest, welch tollen Märchen erzählt werden, habe ich noch weniger das Bestreben, Händlern die Stange zu halten!

Zum Thema Blutmehl:
Blutmehl wird im Sprayverfahren hergestellt, dabei werden Temperaturen ab 200°C eingesetzt. Dieses Verfahren tötet Viren, Sporen und Bakterien zuverlässig ab, erhält alle Inhaltsstoffe und ermöglicht den Koi eine optimale Verwertung. Blut und die daraus gewonnenen Produkte sind "sauberer" und besser kontrolliert als "weißes, dänisches Fischmehl". Das Blut muss vor der Verarbeitung analysiert werden und die Produkte nach der Herstellung. Die Auflagen für die Produktion sind sehr hoch.
Es ist Ansichtssache ob man Blutmehl in Koifutter akzeptieren möchte, unabhängig von den vorhandenen Vorteilen. Aber die harten Fakten sprechen nicht dagegen, ganz im Gegenteil.

Ich kenne persönlich eine Tierärztin die die Verwendung von Blutmehl befürwortet.
Und Fr. Doktor Lechleitner werden diese Fakten auch bekannt sein, sonst würden Sie nicht Blutmehl in ihren Produkten verwenden!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2014 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Julian49 hat geschrieben:
...., wobei man wissen sollte, dass dieser Betreiber von Beruf Mediziner ist. So abwegig sind Deine Überlegungen also gar nicht.


Hat damit nix zu tun Julian. Von Ernähungsphysiologie hat der keine Ahnung, der ist nur Zahnklepner. (Entschuldigung Wolfgang :hugg: )

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Di 22.Jul 2014 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de