Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 13:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jörg,

von nicht geeignet habe ich nicht gesprochen. Ich sehe nur nicht, wieso das das beste Futter sein soll. Wozu ist soviel Getreide im Futter?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 15:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


......und warum wird sowas immer nur als Forellenfutter hergestellt ? ...sind die alle von vorgestern ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hinnerk hat geschrieben:
Aqua 2040 Pigment 4/6 mm

Hallo Jörg,

ich hab von meinem Raifeisen Markt glücklicherweise eine Portion aus einem kaputten Sack ergattert. Die Koi mögen es total. :D
Heute hab ich mir eine größere Portion als Zusatzfutter geholt. Das Preis Leistungsverhältnis ist jedenfalls super, :D deutlich weniger als 2€/KG

Das es ein Sinkfutter ist, und doch recht fettreich, möchte ich es nicht dauerhaft als Alleinfutter geben. Als Nachspeise gabs dann gekochten Reis, der auch gerne angenommen wurde.
http://ps4.rkwsued.de/filestore/27/56/514222f2-3c62-4dd2-96a8-857d62caa9b7-web.pdf

Hast du auch schon Erfahrungen mit dem spezieller für Koi geeigneten Futter "Karpfen intensiv" oder "ECOS Koifutter" gemacht?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 9:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...also meine Kinder mochten auch Eis und Hamburger total,

....habe ich dann aber doch keine größere Menge von gekauft :lol:


( lasse ungerne solche Sätze stehen , es lesen auch Newbees mit ) :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 9:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Richtig. Die Futteraufnahme ist kein Kriterium für Qualität. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 10:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
Hi,


......und warum wird sowas immer nur als Forellenfutter hergestellt ? ...sind die alle von vorgestern ??


Hallo Klaus,

diese Frage stellt sich mir auch schon länger. Eigentlich könnte man ja davon ausgehen, dass unsere Koi anatomisch näher dem Karpfen zugeordnet werden können, als der Forelle.

Warum für Koi also kein Karpfenfutter?
Eine Antwort wäre, dass die "Forenlegende" LarsD ein Forellenspezialist ist und deshalb Forellenfutter auch für Koi als erste Wahl sieht :mrgreen:

Für mich liegt die Vermutung in der Verwertbarkeit des Futters (Aminosäurenprofil).
Forellen sind von Natur aus eher Raubfische, der Karpfen überwiegend ein Friedfisch.
Somit lassen sich Karpfen leichter mit billigen Rohstoffen wie Weizen ernähren, als Forellen.
Dazu kommt noch die Hälterungsart in der Aquakultur. Bei Karpfen in den größeren Teichen ist i.d.R. eine ordentliche Menge Naturnahrung vorhanden, die kohlenhydratarm ist. Da kann man dann schon eher "Pflanzliches" zufüttern.
Forellen werden weniger "naturnah" aufgezogen, von daher sollte das Futter "qualitativ" höher sein (mehr teueres Fischmehl, statt billige Hülsenfrüchte, da ja natürliche Nahrung weitgehend fehlt).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 10:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...hört ganz gut an , Hans.

Ich habe auf der IK mal kurz mit MR. Alkote ...also einen der Chefs des Futterherstellers gesprochen.
Auf meine Frage hin ob die Firma nicht mal ein fetteres Futter oder flaschenweise Fischöl erwäge,
kam folgende abwiegelnde Antwort :

Wir wollen nicht das die Fische krank durch Überfettung durch unser Futter werden !

Ich antwortete spontan :

Ihr könnt doch in groß auf solchen Futtertüten die Warnung drucken:
Achtung dieses gehaltvolle Futter ist sparsamer als andere Futtersorten zu verfüttern.
Ein mit hochwertigen Ölen angereichertes Futter ist gesünder wenn es entsprechend sparsamer verabreicht wird.
Bei nichtbeachten können die Fische verfetten.
u.s.w.

...wollte der Hr. Lefers aber so garnichts von wissen/halten.


...so eine "an den Haaren herbeigezogene " Ausrede habe in bis dato noch nicht gehört :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 16:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 11:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Die "Ausrede" mit dem Verfetten ist wohl die Standardausrede :mrgreen:

Ich erinnere mich an einen Forenbeitrag über Futter (bei altkoi.de), da hat sich ein Futterproduzent in ähnlicherweise Weise über Mitbewerber-Produkte geäußert.
Dann kam eine Antwort von LarsD, ob es denn eigentlich erlaubt sei, dass ein Futter-"Fachmann" ungestraft so einen Blödsinn erzählen darf, dann war Ruhe im Thread. :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Warum für Koi also kein Karpfenfutter?

Für mich liegt die Vermutung in der Verwertbarkeit des Futters (Aminosäurenprofil).
Forellen sind von Natur aus eher Raubfische, der Karpfen überwiegend ein Friedfisch.
Somit lassen sich Karpfen leichter mit billigen Rohstoffen wie Weizen ernähren, als Forellen.
Dazu kommt noch die Hälterungsart in der Aquakultur. Bei Karpfen in den größeren Teichen ist i.d.R. eine ordentliche Menge Naturnahrung vorhanden, die kohlenhydratarm ist. Da kann man dann schon eher "Pflanzliches" zufüttern.
Forellen werden weniger "naturnah" aufgezogen, von daher sollte das Futter "qualitativ" höher sein (mehr teueres Fischmehl, statt billige Hülsenfrüchte, da ja natürliche Nahrung weitgehend fehlt).

Viele Grüsse
Hans

Hallo Hans,

das Forellenfutter ist laut Beschreibung sehr gehaltvoll und sollte eher dem höheren Energiebedarf von Forellen entsprechen. Die Inhaltsstoffe deuten auf eine Zusammensetzung von hochwertigen Zutaten. Dafür ist die Verpackung und der Verkaufsweg eher unscheinbar.
Karpfen Balance für die Sommerzeit besteht nur aus pflanzlichen Zutaten. Der Kilopreis für das Karpfenfutter lag etwas niedriger, es sollten also dafür weniger teure Rohstoffe verwendet werden.

Da meine Koi, sich ihren Großteil der pflanzlichen Nahrung vor Ort holen, kann ich bei der Fütterung gehaltvolleres geben. Als Alleinfutter besteht schon die Gefahr der "Überfütterung", da Koi solange Essen bis der Magen voll ist.

Wie Klaus schon schrieb, ist dann eine sparsamere Fütterung wegen der hochwertigen Inhaltsstoffe nötig. Weniger ist manchmal eben besser.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 16:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

wir sind uns einig. Bis auf den Satz:

Zitat:
Als Alleinfutter besteht schon die Gefahr der "Überfütterung", da Koi solange Essen bis der Magen voll ist.


Die Gefahr besteht nur, wenn sich der Koibesitzer nicht zügeln kann. :mrgreen:
Für den Magen der Koi sehe ich allerdings nie ein Problem :lol:

Lothar u.a. füttert bzw. fütterte um die 0,5% Fischfutter täglich vom Körpergewicht der Fische und konnte über das Wachstum seiner Tosai nur staunen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de