Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 4:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 16:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KOI&BONSAI hat geschrieben:
VERORDNUNG (EG) Nr. 767/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln beachten!

da ist dann nix mehr mit weißem Beutel oder Abfüllware!!

Das erkläre mal den Händlern ...aber nicht uns :wink:

...denn sollte hier tatsächlich mal ein Futter heraus kommen , so ist es kein "Inverkehrbringen" :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hsqu2 hat geschrieben:
da ist dann nix mehr mit weißem Beutel oder Abfüllware!!
Das gute und preiswerte Futter was Jürgen genannt hat, wird nicht in weiße Beutel gepackt sondern schön deglariert und die Inhaltstoffe werden ausgewiesen!

Daniel,
das kann ich so nicht bestätigen. :wink:
Jeder kann in den R-Markt gehen und bekommt dort auf Nachfrage 3 Kilo in einen Getreidesack gefüllt, wenn der gerade leer ist. :lol:

Die Deklaration ist allerdings per Mail an mich unterwegs - will ja wissen was drin ist.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am Mo 02.Aug 2010 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

bei letztgenanntem Futter gebe ich zu bedenken:

Zitat:
Die ausgewogene Zusammensetzung, das günstige Proteinprofil auf rein pflanzlicher Basis und die komplette Mineral- und Vitaminausstattung sorgen für ein gesundes Wachstum und eine gleich bleibend hohe Fleischqualität.


Für Koiteiche ist i.d.R. aufgrund der Besatzdichte (wie bei dir bald der Fall sein wird aufgrund der Nachzuchten) von unzureichender Naturnahrung auszugehen. Fast auschließlich Proteine aus pflanzlichen Rohstoffen :roll:
Bisher liegen bei Forellen Versuche mit Futter ohne Fischmehl für knapp 90 Tage vor, gleichzeitig wurde der Fettanteil mit Fischöl erhöht. Es wurde ausdrücklich auf mögliche Probleme hingewiesen, bei vollständigen Ersatz von Fischmehl. Kann natürlich bei Karpfen anders sein, wer weiß.

Besorgte Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 20:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

deshalb sage ich ja, dass dieses Futter für Koi ungeeignet ist. Für den ursprünglichen Einsatzzweck (Ergänzungsfutter), den Du zitierst, paßt es natürlich einwandfrei.

Nur auf den Preis zu schauen, führt hier in die Sackgasse.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Hallo Jörg, bei letztgenanntem Futter gebe ich zu bedenken:

Zitat:
Die ausgewogene Zusammensetzung, das günstige Proteinprofil auf rein pflanzlicher Basis und die komplette Mineral- und Vitaminausstattung sorgen für ein gesundes Wachstum und eine gleich bleibend hohe Fleischqualität.

Für Koiteiche ist i.d.R. aufgrund der Besatzdichte (wie bei dir bald der Fall sein wird aufgrund der Nachzuchten) von unzureichender Naturnahrung auszugehen. Fast auschließlich Proteine aus pflanzlichen Rohstoffen :roll:
Bisher liegen bei Forellen Versuche mit Futter ohne Fischmehl für knapp 90 Tage vor, gleichzeitig wurde der Fettanteil mit Fischöl erhöht. Es wurde ausdrücklich auf mögliche Probleme hingewiesen, bei vollständigen Ersatz von Fischmehl. Kann natürlich bei Karpfen anders sein, wer weiß.

Hans,
hab heute mit dem Produktmanager persönlich gesprochen, da die Prospekte etwas wiedersprüchlich waren - z.B rein Pflanzlich oder hochwertige marine Zutaten.
Er war sehr auskunftsfreudig bezüglich der Zutaten und dem Verwendungszweck. Er gab z.B. zu bedenken, dass ein RP Gehalt von über 30% eigentlich auf Dauer zu hoch für Koi ist, und daher nur im Herbst zum auffetten verwendet werden sollte.
Eine Übersicht der verfügbaren Futtersorten incl. Fischempfehlung. Alles über 30/36 % RP wird von ihm auf Dauer nicht empfohlen, kann aber verwendet werden. :D
http://ps4.rkwsued.de/filestore/27/56/514222f2-3c62-4dd2-96a8-857d62caa9b7-web.pdf

Die Daten von Koi intensiv 16/36 (Karpfenintensiv)
Inhaltsstoffe: 36 % Rohprotein, 16 % Rohfett, 3 % Rohfaser, 8 % Rohasche, 1.2 Phosphor
Zusammensetzung: 27,0 % Sojaextraktionsschrot, 15,0 % Fischmehl, 15,0 % Weizen, 12,0 % Fischöl,
10,0 % Rapskuchen, 7,5 % Getreideschlempe, 5,0 % Mais, 5,0 % Hämoglobinpulver, 2,2 % Monocalciumphosphat, 0,5 % Calciumcarbonat, 0,2 % DL-Methionin, 0,2 % Maiskraftfutter,
0,1 % L-Threonin, 0,01 % Magnesiumoxid

Aqua 1642 Swim (Das Futter Aqua 1642 eco ist ähnlich, enthält aber nur Rohstoffe aus ökologischer Herstellung. :D )
Produkthinweis: Aqua 1642 Swim ist ein vollextrudiertes, schwimmendes Zuwachsfutter auf höchstem Qualitätsniveau.
Also was für hohe Zuwächse - auf Dauer möglicherweise zu viel - aber die Ansprüche sind ja unterschiedlich und man kann auch vareiren.
Inhaltsstoffe: 42 % Rohprotein, 16 % Rohfett, 2,0 Rohfaser, 6,5 % Rohasche, max. 1.0 Phosphor.
Zusammensetzung: Fischmehl (68%) 26 %, Weizen 20 %, Sojaextraktionsschrot 15 %, Sojaproteinkonzentrat 10 %, Fischöl 12 %, Hämoglobinpulver 6 %, Rapskuchen 5 %, Futtererbsen 5 %, Vormischung 1 %.

Neben dem Preis scheint es also so, dass möglicherweise ein hoher Fischmehl und Fischöl Anteil, sich sicher besser anhört, das angestrebte gute RP/Fett Verhältnis aber in die Höhe treiben könnte.
Dazu müsste dann ein Ausgleich geschaffen werden, der dann aus pflanzlichen Zutaten oder anderen weniger nahrhaften Zusatzstoffen besteht.

Ich bin kein Lebensmittelingenieur und kann dazu halt leider nur Vermutungen anstellen.
Hans, du kennst doch welche - befrag die doch mal zu dem Thema. :lol:

Hans, wegen dem Besatz brauchst keine Angst haben, 4-5 auf der Transferliste und mehr will ich auch nicht von den kleinen behalten. Also nur eine Verjüngung. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Di 03.Aug 2010 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

also sind zumindest 15% Fischmehl enthalten. :!:

Bezüglich einiger Aussagen von dem Produktmanager müsste ich jetzt mit den Worten meines Futterexperten Nummer 1 (Lars Dettmann) antworten:
"Darf jemand in der Öffentlichkeit eigentlich ungestraft so einen .... erzählen" :mrgreen:

Rohproteingehalt von 30% auf die Dauer zu hoch und nur im Herbst zum AUFFETTEN geeignet???????

Gut, dann also 20% Protein, 10% Fett und mind. 50% Kohlenhydrate :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Das große Übel sehe ich in den Futtertabellen, die den Futtermitteln aus der Speisefischzucht beigefügt werden. Da werden bis zu 5% täglich vom Körpergewicht unter günstigen Bedingungen genannt. Mögliche Schäden an den Fischen kommen dann durch die ungezügelte Hand des Koihalters, nicht vom Futter an sich :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo HAns,

mal ein interessanter Beitrag von Andrew Moo. Der erzählt mal allgemein über Koihaltung und wie man große gesunde Koi bekommt!
Einfach mal ansehen und sacken lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=RQw_tgdCwlY

Ich war letztlich an einem Koiteich mit über 150m³ und reichlich Koi (>80Stk) Man kann wirklich sagen, Koi zum Teil vom Allergemeinsten! Dort wird ausschließlich eine Mischung dieser Futtersorten benutzt! Und keinerlei Probleme mit Farbe,Gesundheit,Wasserbelastung usw.

Was Ihr bedenken solltet! Koi von minderer Qualität bleiben Koi von minderer Qualität, da ändert auch kein Futter was dran! Gute Koi entwickeln sich auch mit dem "billigen" Futter weiterhin gut, das zeigt das Ergebnis in dem Teich!

Aber es ist wie bei so Vielem im Leben, es sei jedem überlassen wofür er sein Geld ausgibt! Aber redet das Futter nicht schlecht, da Ihr überhaupt keine Beweise auf Negativentwicklung bei den Koi habt!
Ihr habt ja nichtmal Beweise , das euer so oft propagiertes Futter mit den einzelnen Topbestandteilen überhaupt nur einen deut besser für die Koi wäre! Also könnt man sich doch eigentlich diese Negativschreiberei sparen, oder nicht!

@Jörg
Ähm, wenn ich mir was abfüllen lass ist natürlich klar, das nicht alle Incredients aufgelistet werden! Ich ging aber von den Liefergebinden aus! Und das sind Säcke!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 4:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 14:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
hsqu2 hat geschrieben:
Ihr habt ja nichtmal Beweise , das euer so oft propagiertes Futter mit den einzelnen Topbestandteilen überhaupt nur einen deut besser für die Koi wäre! Also könnt man sich doch eigentlich diese Negativschreiberei sparen, oder nicht!


Hallo Daniel,

das ist ganz einfach:

Ernährung und deren Auswirkung ist ein langfristiges Thema.

Lass und mal den Menschen betrachten. Du kannst Dich möglicherweise einige Jahre bewußt gesund (nach Stand der Wissenschaft) ernähren ohne vielleicht einen wesentlichen Vorteil zu einer ungesunderen Ernährung zu erkennen. Das ist absolut möglich.

Doch wenn Du einen langfristigen Beobachtungszeitraum zu Grunde legst und die Anzahl der Probanten nicht zu klein ansetzt, dann wirst Du einen Unterschied in Gesundheitszustand, erreichtes Endalter, Vitalität, usw. erkennen können.

Und jetzt kommen wir zum Karpfen. Ist der Karpfen in erster Linie ein Fresser von Wassertieren oder Pflanzen?

In der freien Wildbahn: Wassertiere. Also werden wir ihn doch in der Gefangenschaft mehr mit Wassertieren als mit Pflanzen versorgen.

Auch reißt der Karpfen keine Schweine und Rinder um deren Blut zu trinken. Nein, das ist ein billiger Abfallstoff, den man gut und billig über Karpfenfutter entsorgen kann.

Und jetzt sage ich Dir einfach durch logisches nachdenken: verschiedene Wassertiere und etwas Pflanzen unter Berücksichtung von AS-Profilen und Protein/Fettgehalt bilden die Grundlange für ein gutes gesundes Koifutter.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Frank

Und jetzt? Wo belegst Du mir jetzt das "unser" Futter schlecht ist! Das dadurch unsere Koi krank werden und nicht so alt oder so groß werden! Hab ich jetzt nicht drauf geachtet, aber in welchem Futter der RKW ist Warmblüterblut? :pillepalle:

Edit: Meine Mutter füttert seid mind. 20Jahren billigste Teichsticks (und total überlagert) bei Ihren Koi und die sind teilweise schon über 20 Jahre! Wann denkst Du muß sie mit dem Ableben der Kollegen rechnen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preiswertes Futter!
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 15:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Joerg hat geschrieben:
Die Daten von Koi intensiv 16/36 (Karpfenintensiv)
Inhaltsstoffe: 36 % Rohprotein, 16 % Rohfett, 3 % Rohfaser, 8 % Rohasche, 1.2 Phosphor
Zusammensetzung: 27,0 % Sojaextraktionsschrot, 15,0 % Fischmehl, 15,0 % Weizen, 12,0 % Fischöl,
10,0 % Rapskuchen, 7,5 % Getreideschlempe, 5,0 % Mais, 5,0 % Hämoglobinpulver, 2,2 % Monocalciumphosphat, 0,5 % Calciumcarbonat, 0,2 % DL-Methionin, 0,2 % Maiskraftfutter, 0,1 % L-Threonin, 0,01 % Magnesiumoxid


Hallo Daniel,

da sind 5% Hämoglobinpulver drin und außerdem sehr viele Pflanzenanteile. Das Futter ist als Ergänzungsfutter gedacht, wenn die Kaprfen zu wenig Naturnahrung finden. Also quasi ein Dessert, das Du zum Hauptfutter machst.

Ich belege gar nichts, sondern gebe Denkanstösse. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de