Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
showa65 hat geschrieben:
Und Deine Teichsteuerungsfirma, wenn Du Dich schon wieder zu Wort meldest?

8)


:lol: Stimmt!

Frag mal Tosa?!? Der Thread ist irgendwie eingeschlafen weil alle damit beschäftigt waren Lifra durchs Dorf zu treiben.... :pillepalle:

Ich mische übrigens Futter. Das von Ludek Stech (siehe Fußnote) mit Koi&Bonsai Futter und z.Zt. Koidiscount.

In die Sachen mit optimalem Protein- und Fettverhältnis musste ich mich wegen unseres Hundes zwangsweise einlesen und es geht tatsächlich auch um die Quelle des Proteins geht. Soja z.B. suboptimal ist.... .... und ich fiel aus allen Wolken als ich las, dass man technische Fette so aufbereiten kann, dass sie Futter zur Erhöhung des Fettgehaltes zugesetzt werden dürfen. Krank, einfach nur krank.
Darauf versuche ich nun beim Fischfutter zu achten bzw. einen vertrauenwürdigen Hersteller zu haben...

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 13:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Moin,
im Herbst und wenns wieder wärmer wird, sind die hier>> https://frostfutter.center/c/63/1/12/0/fisch.html
für größere Koi gut geeignet (1-2x /Woche). Ist alles drin was sie brauchen.

Grüßle

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 15:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
Na dann werde ich wohl mal 10kg bestellen, 1596€/10kg sind ja ein echter Schnapper. :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 16:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Dann will ich gar nicht wissen was Thomas da für seine verfressene Bande ausgeben müsste :shock:

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 16:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
https://diskus-direkt.de/Aquaristik-Fro ... --1kg.html

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Es gibt Parasiten, die wenn sie nicht gefriergetrocknet werden, das Einfrieren überleben.

Aus der Aquarienzeit entsinne ich mich an Planarien, Süsswasserpolypen und Karpfenläuse, die wir mit im Sommer gefangenen und eingefrorenen Wasserflöhen im Winter ins Aquarium bekamen.

Wer weiß, was mit den Stinten eingeschleppt wird, da ja auch Darmparasiten usw. im Inneren überdauern können. Kommen ja (evtl.) auch aus dem Süßwasser.

Keiner von uns käme auf die Idee, mit der Senke Kleinfisch zu fangen und als Lebendfutter zu geben oder kleinzuschneiden als Eiweißfutter.

Aber getrocknet sind die Stinte vielleicht ein Leckerli :idea:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
http://www.bachflohkrebse.de/Aquaristik ... 36_18.html

hier z. B.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 18:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2017 22:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Erzähl doch keinen Quatsch.

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2017 7:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
Moin,
Was hat denn das mit Quatsch zutun?
Jeder der sich ansatzweise mit Aquaristik auskennt, weiß wie schädlich Lebendfutter für diverse Fischarten sein kann.
Warum also sollte man seine Koi einer solchen Gefahr aussetzen?
Mag ja sein das es bislang bei dir gut gegangen ist.
Probleme hat ja auch nur der, bei dem es schief geht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Feb 2017 9:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hinnerk hat geschrieben:
Erzähl doch keinen Quatsch.


ich habe es selbst erlebt....kein Quatsch. wir hatten Aquarien in der Schule, haben im Sommer Riesenmengen Wasserflöhe gefangen und eingefroren als Winterfutter und im Winter traten die Parasiten auf.
Die Wasserflöhe waren natürlich aus einem keimigen Naturteich hinter dem Spanplattenwerk wo dank des Abwassers dicke rote Schwärme durch das Wasser trieben....hat sich echt gelohnt....

Wie gesagt, ich habe das so erlebt. Meine Erfahrung, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Ansonsten lies da:

http://www.aquarium-pluederhausen.eu/de ... utter.html



... wenn man die Stinte natürlich auftaut und eine Woche kräftig einsalzt.... :hammer2:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de