Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 9:29 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Dass ist wahr, man kann auch jeden noch so kleinen rest mit Ozon rausbrennen dann kommt gar nichts mehr im Vlies an :D aber anscheinend ist der Vliesverbrauch vorrangiger als die Gesundheit der Koi. Wer keinen Vliesfilter hat, der hat auch nicht dieses Problem :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Na gut, da wurde ein Futter getestet. Ob der Vliesverbrauch ein wesentliches und vor allem aussagekräftiges Kriterium ist, das wissen wir nicht. Ein anderes Szenario ist möglich.


Dieses getestete Futter enthält offensichtlich nur sehr wenige Ballaststoffe, so dass die Koi vorrangig Dünnes ausscheiden. Beim Menschen jedenfalls gilt weder ballaststoffarme Ernährung, noch Durchfall als gesund. Warum soll also dieses Futter gesund sein? Die Frage von Hardy, wie das Futter im Koi umgesetzt wird, bringt es eigentlich auf den Punkt.

Es wird ausgiebig der optische Zustand der Koi beobachtet. "Weiß ist weiß geblieben!" Daran gibt es keinesfalls etwas auszusetzen. Jetzt habe ich den Test einmal überflogen. Hat der Tester irgendeine Aussage zu einem Gelbstich des Wassers getrofffen, der zwei Usern hier im Forum aufgefallen ist?
Hat der Tester vergessen, die Veränderung der Wasserfärbung zu testen oder hat er sich nicht getraut, dieses Ergebnis in den Test mit einzuarbeiten?


Der Test lässt in der hier dokumentierten Version ein anderes Fazit als das des Testers zu:
Das getestete Futter führt zu dünnflüssigeren Ausscheidungen der Koi, als das bei den Vergleichssorten zu beobachten war. Aus diesem Grunde konnte nicht die volle Menge der Ausscheidungen durch das Vlies ausgefiltert werden. Vielmehr ging ein Teil des Durchfalls in Lösung und führte zu einer Gelbfärbung des Wassers, die nicht vom Tester, sondern von Anwendern desselben Futters hier im Forum beobachtet wurde.


Pfiffikus,
der hofft, dass der Tester noch Messungen nachreicht, die das letztere Szenario ausschließen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Habe ich gerade gelesen
Ich Füttere Taka Vital mit Phönix2000 Mischung 2/1.Und mache auch diese 5 Tageskur 3 mal in Jahr.
Kann den gelbstich bestätigen , habe aber ein Spaltsieb und kein Ozon am Teich.
Den gelbstich hab ich aber auch bei anderen Futtersorten.
Der Kot ist allertings Fest in seiner form ,kann sein das es an Phönix2000 Anteil liegt ?.Werde ich mal Testen.
Sie scheinen das Taka Phönix Futtermittel gern zu Fressen.
Ich denke wie Katsumi das Herr LS mit seiner Ozonanlage alles Rausprutzelt (Gelbstich) allerdings glaube ich nicht des es ungesund für Kois ist.Ich glaube LS auch nicht das sie deswegen schneller Wachsen.Da wäre es ein Wundermittel.
Das meine Kois eine bessere Farbe haben kann ich so auch nicht Bestätigen.
Herr LS hatte nicht geschreiben ob er Seidenrauben oder anders zufüttert .
Das mache ich allerdings schon weil wer will immer das gleiche Essen????

mfg
ritsch der das bestimmt weiter beobachtet.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 23:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hi

Man traf es jetzt auch nicht negativ sehen das Herr LS offensichtlich Werbung für Taka macht.
Werbung ist nicht immer schlecht.Deswegen ist dieses Futtermittel nicht Schlecht.
Es ist auch beschrieben was drin ist auf der Verpackung und welche zusammensetzug .
Nachprüfen kann das wahrseinlich keiner von uns.Da müssen wir uns auf Gesätze die für Hersteller und es auch Überprüft wird verlassen.
Für mich kann ich sagen sie Fressen es sehr gern aber wie gesagt abwechslungs reiche kost und nicht immmer das gleiche Futter ist besser.


Ritsch der das noch schreiben wollte

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 0:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Hallo Ritsch,

das sehe ich anders. Entwender macht man einen neutralen Test oder Werbung. Die Vermischung ist verwerflich.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 6:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,

Ja richtig .Wer testet sollte neutral Testen.Und mit anderen Produkten vergleichen.Deswegen ist der Test für mich auch nicht aussagekräftig .
Aber dewegen ist das Futter nicht Schlecht oder Gesundheitsschädlich.
Wie gesagt es ist alles deklariert und die Verarbeitugsart und Vitaminangaben Grob Abgehandelt.Das kann so schlecht nicht sein.Die Niederländer haben sehr viel erfahrung in Sachen koi.Taka kommt ja von den Holländern
Es sei denn das Amt stellt was anderes fest.Ich will den Produkt nicht die Stange halten ich habe nichts davon .
Habe nur meine Erfahrung und Meinnug mit einfliessen lassen.

gruss
Ritsch der das Futter auch nicht auf tauer Verfüttert

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 9:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Nee, über das Futter selbst haben wir uns nicht ausgelassen. Du kannst es natürlich weiter füttern. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 22:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futtertest von Lars
BeitragVerfasst: Fr 09.Apr 2010 13:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Auf den Seiten von LS sind viele Sachen zu Thema Koiteich sehr ausführlich und anschaulich erklärt.
Den Futtertest sehe ich auch als Werbung für KD, auch wenn es sicher viel Arbeit gemacht hat.

Schaut mal z.B. auf die Seite von Schuran: http://www.schuran.com/freshwater.html
Na, wat ham wa da fürn Weiher???
Ich will auch ein Pondrack...

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futtertest von Lars
BeitragVerfasst: Fr 09.Apr 2010 13:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Er schreibt "Diese Seiten zum Thema Koi, welche nicht durch Lieferanten/Hersteller gesponsert werden."
Quelle: http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

Oben drüber sehe ich nur ein Werbebanner am anderen.

Der Anbieter der Seite ist "LPW International Limited". Also keine private Homepage von Lars Sebralla.

Irgendwie fehlt mir der Glaube an die gute Sache. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Fr 09.Apr 2010 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futtertest von Lars
BeitragVerfasst: Fr 09.Apr 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 948
Wohnort: Glashütten
Frank hat recht,auf der ganzen Linie!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de