Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 01.Sep 2025 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Vielen Dank für Eure super Antworten,

das war alles sehr informativ für mich. Wie bereits hier auch schon angemerkt wurde, versucht jeder Hersteller einem zu suggerieren, dass sein Futter das Beste ist und man steht im Grunde als "Laie" davor und fragt sich "wer hat nun eigentlich Recht, welches Futter ist nun wirklich gut, worauf muss ich achten und wie ist das Preis/Leistungsverhältnis".

Nun bin ich auf jeden Fall ein ganzes Stück weiter. Wobei die Frage nach dem Preis/Leistungsverähltnis sich wahrscheinlich erst beantworten lässt, wenn man das Futter ausprobiert hat. Bei hochwertigerem Futter dürften die Jungs auch wesentlich eher satt werden, sodass man hier nicht nur die Kilopreise vergleichen darf, sondern viel interessanter ist, wie lange komme ich mit der gleichen Menge von dem besseren und teureren Futter hin und ist es dann tatsächlich noch teuerer oder relativiert sich bei diesem Vergleich der Preisunterschied?

Ach übrigens, vom Gefühl her würde ich auch immer mischen. Das mache ich im Sommer auch immer. Denn schließlich ressen die Karpfen in der Natur auch das was ihnen vor den Rüssel kommt und das ist mit Sicherheit von Tag zu Tag unterschiedlich.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Rudi,

Kuddel_Dickdorsch hat geschrieben:
Bei hochwertigerem Futter dürften die Jungs auch wesentlich eher satt werden,

das ist nicht ganz richtig formuliert. Satt werden sie zwar genauso schnell, sie dürfen aber eigentlich garnicht satt werden. Denn wenn sich bei ihnen das Sättigungsgefühl einstellt, sind sie nährstoffmäßig bereits hoffnungslos überfressen.
Richtig formuliert sollte es lieber heißen: Die Fische kommen bei hochwertigem Futter mit viel weniger aus.


Pfiffikus,
der das hier anmerkt, um dem frisch gebackenen Paten später Korrekturen zu ersparen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
Richtig formuliert sollte es lieber heißen: Die Fische kommen bei hochwertigem Futter mit viel weniger aus
=> um ihren Nährstoffbedarf zu decken :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Habt ja recht.

Danke für die Korrektur. :wink:

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
LotharGehlhaar hat geschrieben:
um die Koi über den Winter zu bekommen, sollte man vorher die Kondition auf einen guten Stand bringen.
Auffetten des Futters im Spätherbst und Winter ist Quatsch.
Futter mit wenig Fettgehalt sollte man ab Ende August auffetten.
Dazu kann man zum Beispiel Lebertran nehmen.
Wenn die Wassertemperatur im Teich dann unter 15 Grad gefallen ist, fressen die Koi weniger und können auch die Inhaltsstoffe der Nahrung nicht mehr vollständig verwerten.
Gruß Lothar


Ich mische den Futtermix seit zwei Monaten Portionsweise immer mit Lebertran an
( 500 Gramm Futter mit 3 Esslöffel Lebertran)

Bild
Bild

die letzte Portion haben die verfressenen Kerle heute alle bekommen.
Sollte ich die nächsten Portionen weiterhin anfetten oder brauchen die Koi jetzt kein Zusatz mehr ?
(Das Wasser im Teich hat noch 12 Grad )

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Stephan
aber gerade ab jetzt ist es nötig.... :)

Gruß Thomas
(der sein Saito Professional CS bereits fertig aufgefettet verfüttert)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Stephan ,

der Satz von Lothar ist nur etwas ungünstig betont!

Lies ihn noch einmal :

um die Koi über den Winter zu bekommen, sollte man vorher die Kondition auf einen guten Stand bringen.
Auffetten des Futters ausschliesslich im Spätherbst und Winter ist Quatsch.
Futter mit wenig Fettgehalt sollte man ab Ende August auffetten.


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 01.Sep 2025 13:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Vachtfan hat geschrieben:
die letzte Portion haben die verfressenen Kerle heute alle bekommen.
Sollte ich die nächsten Portionen weiterhin anfetten oder brauchen die Koi jetzt kein Zusatz mehr ?
(Das Wasser im Teich hat noch 12 Grad )


Hallo Stephan,
ob du das Futter auffetten mußt, das hängt ansich von dem Fettgehalt deines verwendeten Futter´s ab.
In der kalten Jahreszeit darf der Fettgehalt des Futter´s bis max. 20% sein.
Lebertran ist gut, genau so gut kann auch ein gutes Pflanzenoel verwendet werden, zB. Diesteloel.
Kannst auch beide Oelsorten verwenden, ist dann noch ein größerer und vielfältigerer Vitaminbereich abgedeckt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Danke für die schellen Antworten.

Das Futter hat original 7% Rohfett, also werde ich weiter mit dem Lebertran den Fettgehalt etwas erhöhen und dann schaue ich mal was Frauchen sonst noch für Pflanzenöl in der Küche hat :lol:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Stephan,
den ganzen Winter über füttern, nicht aufhören, wenn das Wasser kälter als 10 °C ist.
Futter darf solange gegeben werden, wie die Koi betteln, fressen und aktiv herrumschwimmen.
Bei 6°C Wassertemperatur aber NICHT HÄNDEWEISE das Futter reinwerfen.
Jeden zweiten/dritten Tag nur 2-3 PELLET pro Koi geben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de