Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 14:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 19:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich halte das für deppert , Punkt. Genau wie du irgendwas vermutest und wieder PUNKT.


Da sind wird praktisch fastttttttttttttt auf Augenhöhe , mail mal den Hardy an der hat ne Liste und sagt dir

wo gerade ein VHS Kurs ist um einen ernährungsphysiologischen Background zu erlangen .


Gruß Sascha, der inszwischen sehr viel deppert findet

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 19:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Thomas!
Genau! Alles schöne Vermutungen und Spekulationen so wie üblich bei den Koi Liebhabern... :wink:
die technische Abteilung schreibt dagegen nur Fakten und geprüfte Erfahrungen! :wink:
Ich brauche normalerweise nur ein Mal zu lesen und verstehe was zu verstehen wäre... :ätsch:
Bin leider hier der gleicher Meinung wie Sascha und mache mir keine Sorgen... :ätsch:
Schönen Abend noch!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Lieber Sascha und lieber Walter....

Lese ich da einen süffisanten Unterton in Euren Zeilen?

Das ist in Ordnung- aber leider nur bei Leuten, die es sich vom Wissens- und Erfahrungsniveau her leisten können.
Meinetwegen auch noch, wenn man sich auf Augenhöhe duelliert.

Schwer ist, wenn man gar nicht weiß, daß man nichts weiß.... :idea:


Ich halte das dann für ausgesprochen nett von mir, wenn ich mich dann da versuche, trotzdem konstruktiv einzubringen.
Dafür ist ein Forum ja auch da...
Die einen geben Input, die anderen saugen Input....

Mich von irgendwelchen Dilettanten von der Seite anmachen zu lassen, habe ich aber leider gar nicht nötig...


Überhaupt nicht. :mrgreen:


Oder habe ich hier irgendetwas falsch verstanden? 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 21:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier nochmal mein Text zum eigentlichen Thema:



Also richtig in Wasser einweichen halte ich für DEPPERT , wenn dann leicht befeuchten und
etwas einziehen lassen



Da hab ich jetzt leichtsinnigerweise vergessen irgendwo das Wort VERMUTE in ROT
reinzuschreiben um sauber aus dem Schneider zu sein dann hätte mir keiner was gekonnt , du hast Recht das war nicht nur dilletantisch sondern fast schon grob fahrlässig. Und schon hab ich tatsächlcih was gelernt ........ nix für ungut.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Lieber Sascha
Lese ich da einen süffisanten Unterton in Euren Zeilen?

Das ist in Ordnung- aber leider nur bei Leuten, die es sich vom Wissens- und Erfahrungsniveau her leisten können.
Meinetwegen auch noch, wenn man sich auf Augenhöhe duelliert.

Schwer ist, wenn man gar nicht weiß, daß man nichts weiß.... :idea:

Mich von irgendwelchen Dilettanten von der Seite anmachen zu lassen, habe ich aber leider gar nicht nötig...


Überhaupt nicht. :mrgreen:


sei bitte nicht so streng mit dem lieben Sascha, teilweise hat er leider etwas Probleme, sich vernünftig zu artikulieren :wink:

Gruß Hardy.....der einige Leute kennt, welche Pellets vor ab mit "Flüßigkeiten" anreichern...

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 0:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Apr 2011 18:13
Cash on hand:
394,41 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Siegerland
edekoi hat geschrieben:
KoiFanatic66 hat geschrieben:
showa65 hat geschrieben:
Ich bin der Ansicht, daß sich die Verwertbarkeit des Futters damit steigern lässt.

Gäbe es dafür einen phsiologischen Grund bei den Koi?


Ja, denn das vorgequollene Futter hat schon sein Endvolumen wenn der Koi es aufnimmt und er kann es problemlos an den Schlundzähnen zerdrücken. Die ausgeschütteten Verdauungsenzyme können somit optimal angreifen.

Wenn der Koi das gleiche Volumen Trockenfutter aufnimmt, schluckt er ganze Stücke herunter, das Futter quillt anschließend im Darm auf das ca. doppelte Volumen auf, so dass der Darm prall gefüllt ist. Die Enzyme können die dicke Nahrungswurst dann nicht so gut zersetzen.

(Ich habe schon Kotwürste gesehen, da waren die flachen Pellets schön übersichlich aufgereiht :lol: )



Hi,

ich glaube gerade beim Thema Futter ist es immer schwierig wissenschaftliche Unterlagen zu bekommen, die man dann als nicht "Futterdesigner",Biologie oder Chemiker ,
sinnvoll interpretieren kann.
Der Ansatz von Edekoi hört sich für mich im ersten Moment plausibel an. Offen bleibt ob dadurch Nachteile entstehen, wie z.b das ausschwemmen von Inhaltsstoffen.
Das dann erfahrene User, wie z.b Showa65, auch vermuten das Vorteile bei der Verwertbarkeit gegeben sind , werte ich für mich unabhängig ob bewiesen oder nicht, erst mal positiv.
Die Frage ist natürlich in welchen Verhältnis hier der Nutzen zum Aufwand steht.
Der User "WR" könnte hier bestimmt noch was zu beitragen 8)
Das durch einweichen des Futters aus Grotten keine GC's werden ist wohl jedem klar.

@ Showa65
Hast du das in Japan mal sehen können ob da vielleicht Futter eingeweicht wird ? Wobei, wie du schon gesagt hast, bei größeren Futtermengen wirds natürlich immer schwieriger das zu praktizieren.

MfG Alex


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 9:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Eine Frage wäre ja vorab auch wie lange muss das Futter die Darmpassage passieren um alle Nährstoffe aufzuspalten und zu absobieren.
Ob ea durch aufweichen besser verwertbar wird, fraglich. Die Eiweiße werden ja nicht durch das einweichen aufgeschlossen und liegen dann in freier Form vor.
Manche Vitamine sind fettlöslich wo das Fett im Futter eigentlich benötigt wird, dies würde das aufweiche ja negativ beinflussen. Die Wasserlöslichen positiv begünstigen.
Denke so genau kann man das nicht sagen ohne eine Analyse zu haben was als Output hinten rauskommt oder die Kiemenverlässt.
Mein Müsli werde ich aber in Zukunft weiter einweichen hehe
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 14:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
mehus hat geschrieben:
Mein Müsli werde ich aber in Zukunft weiter einweichen hehe
Gruß
Manuel


Brauchst du nicht, denn du hast im Gegensatz zum Koi einen Magen, wo die Nahrung so lange eingeweicht und durchgemanscht wird, bis sie im Darm enzymatisch verdaut werden kann (bis auf einige Proteine).

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
walter27 hat geschrieben:
Ich brauche normalerweise nur ein Mal zu lesen und verstehe was zu verstehen wäre... :ätsch:
Grüße Walter


In diesem Fall offensichtlich nicht, lieber Walter.

Gelesen vielleicht, aber ..... :pillepalle: ?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2013 10:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Wenn der Koi das gleiche Volumen Trockenfutter aufnimmt, schluckt er ganze Stücke herunter, das Futter quillt anschließend im Darm auf das ca. doppelte Volumen auf, so dass der Darm prall gefüllt ist. Die Enzyme können die dicke Nahrungswurst dann nicht so gut zersetzen.

(Ich habe schon Kotwürste gesehen, da waren die flachen Pellets schön übersichlich aufgereiht :lol: )



Da ich Koi direkt hinter mir schwimmen habe , bin ich mir sicher das die jedes Pellet ordentlich zerkauen !
Ich kann das Knacken der Pelletts sehr gut hören , und wer das im Teich beobachtet,
der wird feststellen das die Koi immer wieder abtauchen um kurze "Kaupausen" einzulegen.
Weiterhin wird die Nartur das wohl schon so vorgesehen haben,
denn die allermeistens Tierchen der Naturnahrung habe einen schützenden Panzer,
der Unzerkaut sicher erheblich die Verdauung beeinträchtigen würde !

Allerdings kann ich mir vorstellen das beim Zahnwechsel die Pelletts auch mal unzerkaut im Darm landen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de