Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 4:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 20:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Was ist denn mit dem Koipower Premium darf mann da seine negative Meinung auch nicht zu sagen?


Wer sollte mit dem Premium schlechte Erfahrungen gemacht haben?
Kann ich mir nicht vorstellen. Zu Krönung wurde hier schon einiges geschrieben und verschoben :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 20:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo Jochen, :)
dieses Futter ist nur eines von vielen,
www.koi-kontor.de/Koifutter/ProKoi-Season-Vitamin-Gold-Line.html
kann ich aber Empfehlen.Werde dieses Jahr noch ein anders Futter testen, kann
im Winter meine Erfahrung
mit dem neuen Futter mitteilen! :wink:

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 21:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 14:10
Cash on hand:
84,47 Taler

Beiträge: 110
Wohnort: Erfurt
edekoi hat geschrieben:
(Zu dem KP Krönung sag ich mal lieber nichts.)

Hier geht es ja um das Thema Wassertrübung. Ich möchte dieses Futter mal richtig loben, dass das Wasser bei diesem Futter sehr sehr klar blieb! Das es klarer war, als deinen Fischen lieb war. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 21:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Was ist denn mit dem Koipower Premium darf mann da seine negative Meinung auch nicht zu sagen?


Wer sollte mit dem Premium schlechte Erfahrungen gemacht haben?
Kann ich mir nicht vorstellen. Zu Krönung wurde hier schon einiges geschrieben und verschoben :wink:

Viele Grüsse
Hans


Hi, :)
sicher ein gutes Futter und ein stolzer Preis.
Muss man das wirklich ausgeben .............
wenn ein preiswertes Futter das "gleiche" bringt? :wink:

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hansestadt Lübeck ;-)

Gruß,
Frank


dann bist du ja momentan nur einen "Steinwurf" von mir entfernt :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 0:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Es kündigt sich ein Abstecher an. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Es kündigt sich ein Abstecher an. :mrgreen:

Gruß,
Frank


mußt nur vorab sagen wann, nicht das du um sonst den Abstecher unternimmst, arbeite momentan jeden Tag, dafür fast immer zu anderen Tages/Nachtzeiten.

GRuß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 4:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Jürgen
Habe mal deinen Link mit dem Futter von Koi Kontor aufgemacht.Billig ist aber anders. Eine Dose mit einem Liter für 6,99Euro ist ein stolzer Preis.Wenn ich von einem Litergewicht von 400gramm ausgehe wären das 17,47 Euro pro Kilo.Wenn ich jetzt mein Jahresverbrauch zu Grunde lege wird mir richtig schlecht.Da bleibe ich lieber bei meinem Futter das in Kg verkauft wird.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 9:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 20.Jan 2008 20:39
Cash on hand:
103,44 Taler

Beiträge: 31
Hallo Horst,

was fütterst Du denn?
Und hast Du eine Trübung des Wassers?

MfG Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter ohne Wassertrübung
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Und wenn wieder alle mit dem Kopf schütteln ich füttere Al-Ko-TE Profimix +Power.Im laufe des Jahres gibt es auch mal anderes Futter.Für mich ist mein Teich klar.Wenn ich auf dem Teichgrund in( 2,15m )alles klar erkennen kann ist es für mich in Ordnung.Im Winter fette ich das Futter auf.Das werde ich aber nächsten Winter nicht mehr machen und auf ein fettreicheres Futter umsteigen.
Habe keine Schwebealgen und eventuell mal ganz kurz im Jahr Fadenalgen.Aber mit dem Futter ist es glaube ich auch eine glaubensfrage.Haben andere Teichfreunde größere und farblich bessere Fische wird sofort nach dem Futter gefragt und umgestellt.
Was derjenige für seine Koi bezahlt hat wird meistens nicht gefragt.Ich kann aus einem durchschnittskoi auch mit sauteuerem Futter kein Spitzenkoi machen.Es muß halt immer das Gesammtpaket passen.Und das muß jeder für sich selbst entscheiden was er für sein Hobby bereit ist auszugeben.Habe ich genug Geld sind 1000Euro nicht viel.Aber wer sein Geld schwer verdienen muß für den ist es schon eine überwindung dieses Geld mal nebenbei in sein Hobby zu stecken.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de